Hallo, Birgit,
Zitatwas stellen Eure Hunde so an , wenn sie nicht körperlich und geistig ausgelastet sind ?
Jippi, das hatten wir bisher noch nicht.
Wenn wir mal ohne den Dicken unterwegs sind,
machen wir vorher eine ausgedehnte
kombinierte Tobe-Schnuffel- Jetzt hör doch endlich- Runde.
ZitatUnd was Ihr von der These haltet , daß man das ja früher auch nicht gemacht hätte ?
Grade vor ein paar Tagen hat mein Vater, inzwischen 86,
mir erzählt, daß mein Opa seinen Dackel mit 5!!! Wochen bekam,
die erste Mahlzeit war ein Schokopudding
Der Dackel wurde 16 quitschfidele Jahre alt.
Und als Auslastung:
Morgens 1-1 1/2 Stunden Feld, Wald Wiese.
Mit Quitscheball ca. 15 Minuten spielen:
Ich werfe den Ball, er muß liegen bleiben,
bis mein Kommando "Lauf" kommt.
Ich werfe den Ball und er muß
"bei Fuß" mit mir zum Ball gehen.
Im Wald darf er einfsch nur schnuffeln und muß nur bei mir bleiben,
wenn ein anderer Hund kommt.
Mittags 1/2 Stunde Straßenrunde
oder Toben und Üben im Garten.
Abends eine halbe Stunde Straßen-oder Feldrunde
bis er seine Traumfrau Boxerdame Hanna :^^: trifft.
Dann gibt´s Toben pur, ca. 20 Minuten,
dann nochmal 15 Minuten Heimweg.
Der Dicke ist dann selig und reif fürdie Insel,
nee, fürs Futter.
Liebe Grüße
Daggi