Beiträge von daggi2202

    Hallo, Birgit,



    Zitat

    was stellen Eure Hunde so an , wenn sie nicht körperlich und geistig ausgelastet sind ?


    Jippi, das hatten wir bisher noch nicht.
    Wenn wir mal ohne den Dicken unterwegs sind,
    machen wir vorher eine ausgedehnte
    kombinierte Tobe-Schnuffel- Jetzt hör doch endlich- Runde.


    Zitat

    Und was Ihr von der These haltet , daß man das ja früher auch nicht gemacht hätte ?


    Grade vor ein paar Tagen hat mein Vater, inzwischen 86,
    mir erzählt, daß mein Opa seinen Dackel mit 5!!! :shocked: Wochen bekam,
    die erste Mahlzeit war ein Schokopudding :shocked:
    Der Dackel wurde 16 quitschfidele Jahre alt.


    Und als Auslastung:


    Morgens 1-1 1/2 Stunden Feld, Wald Wiese.
    Mit Quitscheball ca. 15 Minuten spielen:
    Ich werfe den Ball, er muß liegen bleiben,
    bis mein Kommando "Lauf" kommt.
    Ich werfe den Ball und er muß
    "bei Fuß" mit mir zum Ball gehen.
    Im Wald darf er einfsch nur schnuffeln und muß nur bei mir bleiben,
    wenn ein anderer Hund kommt.


    Mittags 1/2 Stunde Straßenrunde
    oder Toben und Üben im Garten.


    Abends eine halbe Stunde Straßen-oder Feldrunde
    bis er seine Traumfrau Boxerdame Hanna :^^: trifft.
    Dann gibt´s Toben pur, ca. 20 Minuten,
    dann nochmal 15 Minuten Heimweg.
    Der Dicke ist dann selig und reif fürdie Insel,
    nee, fürs Futter. :D


    Liebe Grüße
    Daggi

    Hallo, Nadine,


    laß dich erst mal :streichel:
    Ich hab das mit unserem Dicken auch durch.
    Das Wichtigste ist, daß du gut drauf bist.
    Ich weiß, das ist schwierig, in deinem Fall
    wahrscheinlich besonders wegen Buggy.
    Aber Hundi merkt sofort, wenn du genervt bist.


    Zur Leinenführigkeit, klappte bei Lucky so:
    Der Dicke zieht, ich bleib stehen, sag langsam.
    Warte, bis der Daps mich anschaut.
    Ein "und weiter" und weiter geht´s.
    Das haben wir mehrere Tage gemacht.
    Dann mit Schleppe ins Feld.
    Lieblingsball mitgenommen und weggekickt.
    Der Dicke mußte neben mir sitzen.
    Dann auf den Ball zugegangen, mit Kommando "langsam".
    War er zu schnell, zurück zum Ausgangspunkt.
    Nach dem zweiten Mal war Lucky so genervt,
    daß er laaangsam zum Ball gegangen ist.
    Kannst du auch mit Leckerlis machen, zieht fast noch bessser.


    Hundebegegnungen hab ich erst mal an Hunden geübt,
    die hinter einem Zaun waren.
    Gab mir Sicherheit, das hat der Dicke gemerkt,
    und bei Feindberührung im wahren Leben
    hab ich mir anfangs Hunde ausgesucht, die ich kenne.
    Ich war ruhig, weil auch bei einem Ausraster nix passiert wäre.


    Ist alles kein Garant für jeden Hund, aber beim Dicken hat´s geklappt.


    Ich wünsch dir viel Glück, Nadine, vor allem gute Nerven
    und behalte immer gute Laune.


    und entschuldige den Roman


    Liebe Grüße
    Daggi

    Hallo, Sarah,


    Ich kann mich eigentlich nur Alinas Beitrag anschließen. :2thumbs:
    Als unser Dicker klein war, hat er auch gedacht,
    jeder Hunde, der uns begegnet ist Toben, Gaudi und Spaß.
    Bei einem Welpen vielleicht ganz nett.
    Ich hab´s dann aber doch so gehalten,
    daß andere Hunde an der Leine Tabu sind.
    Wenn er heute Kumpel Perro oder große Liebe Hanna trifft,
    weiß er genau, daß an der Leine gar nix geht.
    Bei 47 kg Muskelpaket bin ich da ehrlich gesagt auch ganz froh. :^^:


    Liebe Grüße
    Daggi

    Hallo,


    wir haben bei Lucky den Zahnwechsel
    auch nicht so wirklich mitbekommen. :shocked:
    Irgendwann strahlten uns 42 Zähnchen an und das war´s.
    Und ich hatte doch vor,
    mir einen Babyzahn vergolden zu lassen. :kopfwand:


    Liebe Grüße
    Daggi

    Zitat

    Für mich ist nur wichtig das ich es selbst entscheide wann und ob ich was tue. Fragen darf mein Hund immer. Nur die Anworten fallen unterschiedlich aus und da bin ich konsequent .


    Ist bei uns genauso wie bei Angelika.
    Es gibt soviele unterschiedliche Situationen.
    Da weiß ich z.B. einfach, der Dicke muß jetzt raus pullern.
    Oder der Dicke will jetzt einfach Else Kling spielen
    und peilen was Sache ist.
    Ich seh´s inzwischen locker
    und wir fahren beide gut damit.
    Lucky kennt seine Grenzen - meistens-
    und ich hab ein entspanntes Hundeleben.


    Liebe Grüße
    Daggi

    quote]Kommt ja wohl darauf an ob es ein Yorki oder ein zB Doggenwelpe ist.[/quote]


    Upps, stimmt, :ops:
    da hab ich gar nicht dran gedacht.
    Lucky ist als Berner ja doch schon ne Nummer größer.
    Und ich glaub hier geht´s um eine Havaneser-Dame. :^^:

    Hallo,


    unser Dicker hat die vier hier
    und die beiden links im Bild sind die absoluten Tops,
    da befüllbar. :D
    Ich hatte einmal sowas von einem anderen Hersteller gekauft,
    nicht wesentlich billiger, aber ruckzuck kaputt.
    Seitdem nur noch Kong, da gibt´s auch Garantie drauf.



    Liebe Grüße
    Daggi