Also ich persönlich finde das zu viel, zu früh.
Er ist erst eine Woche bei euch - er muss sich erstmal an euch und an die Wohnung gewöhnen!
Und ihn dann schon nach 2 Wochen (solange hättet ihr ihn dann - oder?) schon 3 Stunden alleine zu lassen ist mehr als ungünstig. Es kann vorkommen, das ihr dadurch seine Trennungsangst enorm verstärkt und wieder absolut bei 0 anfangen müsst.
Habt ihr nicht Freunde/Bekannte die in den 3 Stunden den Hund nehmen könnten? Oder auf ihn aufpassen können?
Ansonsten schau mal bei: http://www.tierhelden.de, da könntet ihr auch fündig werden.
Wie gesagt, ich würde alles mögliche versuchen den Hund nicht drei Stunden alleine zu lassen.
LG
Beiträge von LisaSaar
-
-
Also leider kann ich dir da mit den Geschwistern nicht weiterhelfen - aber die Mischung hört sich ja mal interessant an! Gibt's Bilder von deinem? Und wie ist er so, vom Charakter? Mir gefallen vom Äußeren beide Rassen wirklich gut, da interessiert mich doch, wie die Mischung aussieht
Viel Glück noch beim Suchen!
LG
-
Zitat
Hi,
Also meine Hündin verträgt kaltgepresstes beim Trockenfutter am Besten, schöner Output, nimmt weder zu noch ab, alles super.
Mein Rüde verträgt kaltgepresst leider nicht so gut und macht viele Häufchen davon.Ich schätze du musst einfach ausprobieren ob Extruder oder kaltgepresst besser für deinen Hund ist.
Wir füttern momentan Markus Mühle, was ja auch kaltgepresst ist, und Maya verträgt es wirklich super! Klasse Output (auch nicht zu viel) und vom Trinken her ist's auch gut.
Aber ich habe gehört, das man vom Extruder besser zunimmt?
Maya's "Problem" ist ja, das sie zu dünn ist.Trockenfutter belastet die Nieren übrigens nicht prinzipiell, sondern nur in Verbindung mit zu wenig Trinken. Meine beiden Hunde sind schlau und trinken automatisch sehr viel mehr, wenn sie TroFu bekommen :) Wenn dein Hund auch genug trinkt, ists kein Problem!
Wenn dein Hund bei Trockenfutterfütterung ca. 50 ml pro kg Körpergewicht und pro Tag trinkt, ist alles ok. Beispiel: Bei meiner 20 kg-Hündin wäre das 1l pro Tag.
Das habe ich ehrlich gesagt noch nie abgemessen.. werde ich morgen mal machen :)
Aber so vom Gefühl her, glaube ich schon, das sie genug trinkt..
Wenn sie nicht genug trinkt, sieh zu dass du ihr das Futter in genug Wasser einweichst oder einen winzigen (!) Schluck Milch ins Wasser gibst.
guter Tipp!Da die künstlichen Vitamine bemängelt wurden: Im Orijen sind auch mindestens genauso viele künstliche Vitamine drin. Das macht also im direkten Vergleich keinen Unterschied.
Und nebenbei bemerkt werden die Zutaten für Trockenfutter so stark bearbeitet und erhitzt, dass jede Menge Vitamine verloren gehen. Auch bei der Lagerung geht nochmal was futsch. Ohne zugesetzte Vitamine wären also schnell mal zu wenig Vitamine im Trockenfutter.Gut zu wissen!!
lg,
SanneDanke für deine Infos!
-
Ich schanke momentan zwischen Luposan und Orijen.
Pro Luposan ist natürlich der Preis! Was mir nicht gefällt ist die schwammige Deklaration.
Orijen ist dazu im Gegensatz doppelt so teuer (und das sind für mich als Studentin schon nicht gerade Peanuts), was mir hier Sorgen macht, ist der wirklich hohe Proteingehalt (was ja umstritten ist).Katrin87:
Mein Hund neigt nicht zum Abnehmen - sie nimmt nur nicht zu! Sie hält ihr Gewicht relativ konstant, was aber leider ca. 2kg zu wenig ist (laut TA). Sonst ist sie allerdings munter und frisch wie eh und je :)
Das TroFu die Nieren belastet, davon wusste ich bis jetzt nicht. Aber mir kommt momentan nichts anderes ins Haus. Einweichen funktioniert bei Kaltgepressten auch nicht so gut, habe ich das Gefühl. Aber Maya hat ständig frisches Wasser zur Verfügung, was sie auch gut annimmt.@Wanjani:
Ich habe vorher TroFu/NaFu gemischt gefüttert, bin dann aber nur auf TroFu umgestiegen, da wir mit Maya momentan Handfütterung machen und sie ihr Futter erarbeiten muss. Und da ist TroFu einfach angenehmer.. Auch hatte sie eine Stelle am Knie bekommen, wo ihr das Fell ausging. Ich hatte den Verdacht, das es am zu hohen Protein liegt. Jetzt (ohne NaFu) wird's auch langsam wieder besser - was mir halt auch mit Orijen Sorgen bereitet..
Aber sobald die "schlimmste" Trainingsphase rum ist, kommt auf jeden Fall wieder zum Teil NaFu in den Napf, diesmal aber genauer abgemessen, damit der Proteingehalt nicht wieder zu hoch wird :) -
Denise,
wenn das stimmt, dann sollte ich wohl eher auf Extruder umsteigen.. mh..
Gibt's da noch mehr Erfahrungen?
Extruder vs. Kaltgepresstes bezüglich Ab- und Zunehmen??Oh, und hast du eine Idee wo ich an kostenlose Proben von Bestes Futter rankomme? Hab bei Google nicht wirklich was gefunden.
Danke! -
Zitat
edit geht netmehr: Lupovet hat auch Mais drin.
So, jetzt mal zusammengefasst:Ja, Lupovet ist definitiv raus! Hab's anscheinend im Futterdschungel mit was anderem verwechselt
Bestes Futter Fellow Banane hört sich ja gut an. Auch hoher Fettanteil (10%), was ja zum Zunehmen wirklich gut ist.
Blöd: Selbst eine Futterprobe kostet 10€ - kann man die Probe auch irgendwo kostenlos herkriegen? Weiß da einer was?Granatapet: klingt gut, aber: bei pur/vital ist Reis mit drinnen, bei Sensitiv ist Kartoffel auf erster Stelle bei der Inhaltsangaben..
Acana: hoher Proteingehalt (über 30%) - hab da mal was gelesen, das könne die Nieren auf Dauer schädigen?? (also das gleiche Problem wie bei Orijen)
Wolfsblut: recht teuer..
Luposan: Gefällt mir bis jetzt am besten.. aber: ein Bericht berichtet über Gewichtsabnahme ...
-
Panama, das Futter hört sich wirklich sehr gut an!!!
Danke für den Link!!
Was meinen die anderen zu Luposan Hundefutter (s. Panamas Link im Post vorher)?Und das im Lupovet Reis mit drinnen ist, hab ich wohl übersehen.
Futterdschungel ist wirklich schrecklich, man liest soviele Inhaltsstoffe, das man am Ende nicht mehr weiß welche Zutaten zu welchem FutterBestes Futter werde ich mir gleich mal anschauen, danke Denise!
-
Und was sagt ihr dazu? http://www.bona-ventura.de/163,0,1,0,0.aspx
Ich kenne dieses Hundefutter nämlich gar nicht.. hab noch nichts von gehört.. kennt hier das einer?
Bona Ventura - Hypo Allergenic?? -
Sorry, hatte vor lauter Futter vergleichen Orijen mit Wolfsblut (Alaska Salmon) verwechselt
Also getreidefrei, also sie verträgt es schon, aber wenn zuviel Getreide im Futter ist, neigt sie zu Durchfall und das ist in einer Wohnung ohne Garten nicht gerade prickelnd. Daher möchte ich gerne getreidefrei bleiben, das sie auch gar keine komplette Unverträglichkeit entwickelt.
Wolfsblut wurde mir jetzt von einer Freundin auch empfohlen.. Das gefällt mir Blue Mountain von den Inhaltsstoffen auch ganz gut.. aber der Preis :/
Gibt's denn wirklich kein gut und günstiges Futter??
Ansonsten muss ich wohl in den sauren Apfel beißen...Was sagt ihr denn zu Lupovet Sporty??
https://lupovet.de/unsereprodukte…rung/sporty.php -
Hallo liebe DF'ler!
Nun melde ich mich auch mal zum Thema: Futtersuche.
Unsere "Anforderungen":
Es sollte getreidefrei sein (also auch kein Reis),
Maya soll davon zunehmen,
mir gefällt kaltgepresstes Futter bis jetzt am besten,
es sollte nicht mehr als 50€ für 15kg kosten.Momentan füttern wir MM, was Maya auch eigentlich ganz gut verträgt, allerdings nimmt sie einfach nicht zu.
Was mir schon im Kopf rumgeschwirrt hat:
Orijen - enthält aber Reis, und recht hoher Proteingehalt und leider auch zu teuer.
CDVet - Fleisch ist an 2. oder 3. Stelle bei der Inhaltsangabe, gefällt mir auch nicht so gut. Sollte am besten an 1. Stelle stehen
Und Lupovet, das mir so bis jetzt auch ganz gut gefällt..Kann mir vielleicht jemand helfen, ein Futter zu finden, was kein Getreide enthält und von dem Maya auch zunimmt?
Danke!!!
Liebe Grüße,
Lisa und Maya.