Beiträge von LisaSaar

    Also mein Männe und ich sind sehr.. temperamentvoll!
    Hier wird es schon mal mitunter laut und wenn es richtig schlimm ist auch ein wenig aggressiv (also nie körperlich, aber ein mit dem Fuß auf dem Boden stampfen ist schon dabei).
    Dina (erste Pflegehündin) fand's eher lustig und war immer mitten drin. Auch oft im Weg.
    Maya.. nun.. Maya kommt erstmal gelaufen um zu schauen was los ist, und wenn's ihr dann zu doll wird, geht sie raus aus dem Zimmer. Aber bleibt immer so, das sie uns beobachten kann. Also ins Körbchen legen ist nicht.
    Wenn's dann rum ist, ist sie immer noch etwas verwirrt. Männe und ich können uns nämlich genauso schnell vertragen wie wir uns auch angehen können. Aber sie kommt, lässt sich streicheln und ist dann einfach froh, wenn's rum ist. Man merkt, wie ihr die Anspannung abfällt.
    Anfangs habe ich immer noch probiert nicht zu streiten. Aber Gott, so sind wir nunmal - und ohne diese Zickereien und Streitereien würden Männe und ich uns wohl nach 2 Monaten trennen.
    Maya muss da also durch. Hat sich aber inzwischen sehr gut dran gewöhnt und nimmt uns nicht mehr ganz so ernst :roll:

    komisch..
    Also zwar sehe ich, das bei den Gutscheinen 20% abgezogen sind, aber wenn ich sie in meinen Warenkorb lege, kosten sie doch wieder den kompletten Preis :/
    Blöd!
    Da schick ich mal ne Mail hin :)

    Aber der Tipp ist echt super, danke! :)

    EDIT:

    Zitat

    Nur bis zum 23.12.2011:
    10% sparen auf alle zooplus Geschenkgutscheine: Ihr Gutschein-Kennwort: GUTSCHEIN-10PROZ

    Anscheinend kann mal also keine zwei Gutscheine einlösen.. schade!
    Sonst hätte ich mit den Gutscheinen 10%, mit dem Bue-Nov 10%, 2% wegen Bankeinzug und noch 3% die ich gekauft habe.. schade, schade, es wäre so ein tolles Schnäppchen gewesen..

    Ja , also wie gesagt, ich habe diesen Giftköder Radar als App auf dem Handy. Also immer dabei und immer griffbereit. Und morgens beim Kaffeetrinken geht's wie selbstverständlich die Hand zum Handy und die App wird mal geöffnet. Inzwischen schon Routine. Wobei ich seit ich hier wohne (Februar) noch nie eine Warnung bei uns in der Nähe hatte *toi toi toi*

    Ich stimme meinen Vorrednern absolut zu. Der Mensch sollte 100% konzentriert sein. Aber wir sind auch nur Menschen und machen auch Fehler. Wie unsere Hunde auch.

    Ich hab mir zur Vorsorge die App "Giftköder Radar" auf's Handy gemacht, da schau ich morgens gern mal rein. Für den Ernstfall Handynummer vom Doc im Handy gespeichert und sauerkraut zu Hause haben.

    Gibt es eigentlich eine spezielle Gifthotline für Hunde?

    LG

    Also grundsätzlich bin ich deiner Meinung:
    Nein, man sollte nicht automatisch jeden Hund einschläfern, "nur" weil er mal zugebissen hat. Ich stimme Sleipnir zu, jede Situation sollte individuell von einem Fachmann beäugt werden.
    ABER:
    wie meine Vorredner schon schrieben: Wer nimmt sich diesen Hunden an?
    Und ich weiß nicht was ich dem Hund eher wünsche: den Tod oder eventuell über ein Jahrzehnt lang sein restliches Leben in einem kleinen Zwinger gehalten zu werden, ohne Familienanschluss, ohne Bezugsperson, ohne "Rudel".. :???: Ich weiß es einfach, ganz ehrlich, nicht. :verzweifelt:

    Also vom ersten Bild her, würde ich sagen, es sitzt zu eng an den Ellenbogen. Mindestens eine Handbreite sollten zwischen Achseln und Gurt liegen. Und beim Sitzen sollte es auch nicht an die Achseln ran kommen können.
    Allerdings kann das auch vom Foto her täuschen, er steht ja recht schief zur Kamera.

    Ich persönlich stimme Maanu zu, ich suche immer nach dick unterfütterten Geschirren.
    Am besten massangefertigt. Und nein, die müssen gar nicht teuer sein! Ich bestell meine immer hier: http://www.hundekekse-online.com, da hat mir mein letztes mit Neopren unterlegtes Doppel X Geschirr keine 25 Euro gekostet. Und es sitzt richtig, richtig gut!!! Und für das Geld ein absoluter Knüller! :smile:
    (Und die Kekse schmecken Maya auch noch!)

    EDIT: ich weiß das datshorty auch einige Geschirre und Halsbänder von da hat. Die kannst du also auch noch um eine 2. Meinung fragen :)

    Also wir haben immer über einen Zeitraum von 7 Tagen erst ein paar Tage 25% vom alten Futter, dann 50%, dann 75% und dann halt 100%.
    Dann müsste es klappen.
    Außer wenn du von Extruder auf Kaltgepresstes wechselst:
    dann bitte nicht mischen - hier sind nämlich die Verdauungszeiten komplett unterschiedlich!
    :-)
    Aber ich schließe mich der Frage an, was fütterst du denn? Und was gab's vorher?

    Also ich zahle auch Steuer!
    Und das "obwohl" ich Studentin bin und es nicht gerade dicke hab. Aber gut, man weiß was ein Hund kostet an Steuern (kann man ja vorher nachlesen) und ja, ich wollte einen Hund, also zahl ich auch!!
    Allerdings gebe ich zu, das ich meinen Hund im Saarland angemeldet habe, wo ich 48€ im Jahr zahle. Und nicht in Bonn (wo ich studiere und auch wohne - allerdings ist hier mein 2. Wohnsitz), hier kostet das ganze nämlich mal gut 100€ mehr.
    Aber gut, dafür zahle ich auch 2. Wohnsitzsteuer.. :muede2:

    Und mit den Pferden..
    Es ist doch das gleiche wie bei den Hundehalter:
    Nicht jeder räumt die Hinterlassenschaften weg, aber über einen Kamm scheren geht nicht.
    Ich selber reite auch aus und ja, ich steige immer ab und mache es weg. Entweder in eine Tüte (was schon etwas Arbeit ist) - oder aber ich schiebe es an den Rand (Waldwege, z.B.).
    Deshalb mag ich solche Verallgemeinerungen echt nicht!