Beiträge von LisaSaar

    Definiere "er will nicht".

    Ist er zu abgelenkt? Ist er im großen Stress? (zu viele Gerüche, andere Hunde, etc.)

    Beschreibe doch mal die Situationen, wann dein Hund nicht will.

    Meine Maya ist nämlich auch so eine "Sture" - habe ich zumindest gedacht. Aber dann habe ich mir die Situationen mal ganz genau vor Augen geführt. Draußen war z.B. ein anderer Hund, andere Gerüche, manchmal hat ihr auch der Platz nicht gepasst, weil es da für sie komisch gerochen hat. Drinnen war dann ein komisches Geräusch oder sie war zu aufgeregt/aufgedreht.
    Hinzu kam, wenn sie nicht hörte, machte ich genau die Fehler, die man NICHT machen sollte!
    Ich: "Sitz!"
    Hund macht nix.
    Ich werde schon etwas gereizter, wiederhole (im schärferen Tonfall) "Sitz!"
    Wieder nichts.
    Ich gehe vor den Hund. "Sitz!"
    Nichts.
    Ich beuge mich etwas vornüber "Sitz!"
    Nichts.

    Falls das bei euch genauso aussieht: Bitte, nicht mehr machen. Dieses vor den Hund stellen, und vorn über beugen ist total bedrohlich und ängstigt und verunsichert den Hund nur noch mehr. So kommt ihr nicht zum Ziel!

    Am besten bleibst du nebem ihm stehen. Sagst einmal "Sitz!". Nimmst die Leine etwas kürzer. Und dann: Aussitzen. Bleibe solange in dieser Situation, bis der Hund das Sitz macht. Auch wenn du 30 min da stehen bleiben musst. Sei du der Sture!
    (Ausnahme: Hund ist merklich überfordert - aber in solchen Situationen sollte man erst gar nicht von einem Hund ein Kommando verlangen, wenn du dir nicht sicher bist, das Hund es ausführen kann).

    Wie alt ist denn dein Hund? Und welche Rasse?

    LG

    p.s.: wenn ihr noch im Training seid: Nur Trainieren wenn du gute LAune und Lust drauf hast. Mit schlechter Laune trainierts sich absolut nicht - du wirst nur gefrustet, was dann auf den Hund abfärbt.

    Es gibt sehr viele Tierschutzorganisationen die ihre Hunde auch bei Ebay inseriert haben.
    Aber das kann man ja ganz einfach mal nachfragen :)
    Anrufen, Fragen stellen, bei zufriedenstellender Beantwortung und wenn das Bauchgefühl stimmt, hinfahren, sich vor Ort ein Bild machen!

    - Allerdings geben alle Orgas die ich kenne im Text zu dem Hund die Info "Vermittelt durch Tierschutzverein xy" oder dergleichen..

    Manchmal kommt man wirklich auf die einfachsten Ideen nicht :lachtot:
    Männe Maya das Leckerli geben lassen - genial und genial einfach! Ja, hätte ich auch drauf kommen können!!

    Also ich war noch nie in einer Zughundeschule, von daher weiß ich jetzt nicht, wie gut/schlecht die ist.
    Die Schule, die mir empfohlen wurde, ist diese hier: http://www.zughundeschule.de/ die hat Ende Februar (bzw immer mal wieder in Köln) ein Workshop zum Einstieg ins Ziehen.. da bin ich am überlegen, ob ich das nicht machen soll.. :???:

    Was ist denn so schlimm daran, wenn sie nicht aus dem ProfiSportbereich kommen? Wenn sie sich weiterbilden und das schon jahrelang machen, haben sie doch bestimmt mehr Erfahrung als ich .. und trotz den tollen Threads hier im DF kann man doch bestimmt sehr viel falsch machen (falsche Belastung, falsches Geschirr/Passform, falsche Konditionierung, zu hohe Belastung..) - oder ist es gar nicht so schlimm?

    So, nach einiger Zeit melde ich mich wieder zurück.
    Mit Fragen, Fragen, Fragen :D

    Gejoggt bin ich jetzt schon ein paar Mal - mit Maya nebendran an der Leine. Ohne Hund ist's einfach zu langweilig :roll:
    Jetzt wollte ich sie das erste Mal ziehen lassen.
    Und zwar habe ich es mir so vorgestellt:
    Maya ist an der Leine, und hängt an mir dran, mein Männe lockt Maya. Wenn Maya zieht, verbales Lob und Leckerli (falls ich irgendwie zum Mund hinkomme zur Not wird's halt auf'n Boden vor ihr geschmissen).

    1. Frage: Kann ich für die ersten paar Mal ausprobieren (ob/wie Maya überhaupt zieht) ein einfaches Norweger Geschirr mit normaler Leine (die ich mir dann um die Hüfte tu?) nehmen? Wie gesagt, ich bin Studentin und würde ungern direkt mal >80€ ausgeben ohne vorher wirklich zu wissen: JA, das ist unser Ding! Ginge das also? (Soll ja kein Dauerzustand werden, nur solange, bis ich merke: "Jupp, dit is et!")

    2. Frage: Wenn ich merke "Jupp, dit is et!" Bleibt ja immer noch die Frage nach dem Geschirr.
    Ich habe mir jetzt mal Geschirre angeschaut, aber bin ziemlich am Zweifeln, ob die "von der Stange" meiner Hündin passen würden. Sie ist ja eine Podenca, ergo sehr schmal gebaut, mit spitzem Brustkorb und recht "lang".
    Dieses Geschirr hier, gefällt mir so schon ganz gut: http://dogscout24.eshop.t-online.de/epages/Shop417…cts/zdc-xb-0005 ist ein X-er. Nun das Problem zur Größe:
    Maya's Brustumfang ist gut 60cm (sie soll allerdings noch was zunehmen.
    Ihre Rückenlänge ist gut 55cm.
    Könnte ich da die Größe L (Brustumfang 60-65cm/Rückenlänge 50-55cm) nehmen? Obwohl es am Rücken wohl was knapp werden würde? XL ist mit dem Brustumfang von 65-70cm aber definitiv zu groß!

    Hier ist auch ein Xer http://www.stake-out.de/Shop/product_i…products_id=412, wo man auch mit Maßanfertigung bestellen kann. Vom Preis her recht ähnlich.. allerdings bin ich mir sehr unsicher wo/was ich bei so einem Geschirr messen soll?

    3. Frage: Bauchgurt.. da habe ich jetzt mal diesen hier gefunden: http://www.stake-out.de/Shop/product_info.php?products_id=77, ist schon mit der Leine im Set quasi. Was haltet ihr davon??


    Und ich habe auch einen super Tipp bekommen, mal bei der Zughundeschule in Köln vorbeizuschauen, dort kann man wohl auch Geschirre und sowas anprobieren.. klingt gut, will ich auch machen, aber trotzdem hätte ich zu den oben genannten Dingen mal ein paar Meinungen gehört, auch einfach um zu wissen, auf was sollte ich achten?

    Liebe Grüße

    Ich habe die besten Erfahrungen im Platz beibringen so gemacht:

    Das natürliche Verhalten vom Hund belohnen! Also jedes Mal wenn der Hund von sich aus sich hinlegt gibt's Leckerli und verbale Belohnung. Jedes Mal!! Nach einiger Zeit wird Hund das Verhalten vermehrt anbieten. Dann kommt das Kommando hinzu. Immer wenn du merkst Hund ist kurz davor sich hinzulegen (z.b. knickt schon die Beine weg) kommt das Kommando, wenn er liegt, Belohnung.
    Nach einiger Zeit sitzt das und du kannst das Kommando unabhängig benutzen :)
    Aber JEDER Hund lernt anders und jeder Hund lernt unterschiedlich schnell, aber unter Druck und Stress lernt kein Hund gut!

    LG

    Also wenn die Höchstgrenze 40€ ist (was ich absolut verstehen kann - ist nämlich auch meine :/ ) dann würde ich persönlich zu Markus Mühle greifen!
    Wie du schon richtig sagst, das Futter an sich ist schon recht hochwertig und wenn man dann noch ab und an was zufüttert, wie Quark, Hüttenkäse, frisches Fleisch, Obst, Gemüse, dann fehlt dem Hund absolut an nichts!!
    :D

    Orijen würde ich auch gerne füttern - aber momentan lässt das mein Geldbeutel noch nicht zu.
    Ich habe bis vor kurzem Markus Mühle gefüttert und war wirklich begeistert! Super fester Stuhlgang, auch nur 2x am Tag (manchmal 3x). Bei uns gab's morgens MM und abends ab und an mal ne Dose oder auch mal frisches Fleisch (Rinderhack) oder Knochen. Auch wurde regelmäßig Kartoffeln, Reis und Nudeln plus Fett zugefüttert, vor allem wenn es ein Tag war, an dem Maya sehr viel gerannt ist und so.
    Maya soll 20kg wiegen, und ist wirklich sehr aktiv. So ein 15kg Sack hält sich bei uns ein bisserl über 2 Monate. Sie kriegt pro Tag so 250g (da sie zunehmen muss wieg ich's nie so genau ab).

    Also Markus Mühle kann ich persönlich nur empfehlen - vor allem vom Preis-Leistungsverhältnis her!
    Eventuell wäre auch Josera was für euch? (Ist preislich etwa wie Markus Mühle) http://www.josera-hund.de/
    Aber wenn ich Geld wie Heu hätte, würde ich wohl Platinum füttern http://www.platinum-natural.com/index.php/de/p…uebersicht.html *träum* ;)

    Meine Meinung bezüglich Angsthunden:

    Eine Mischung aus tromba und bungee!
    Ich lasse dem Hund alle Zeit der Welt die er braucht, bis er sich mir nähert - aber ich "zwinge" ihn in meiner Gegenwart (z.B. im gleichen Raum, gleiche Wohnung) zu sein. ABER ich nähere mich dem Hund nicht (z.B. um ihm krampfhaft streicheln zu wollen, etc.).
    In manchen Situationen (Tierarzt) ist es ja nicht möglich, dem Hund NICHT seine Nähe aufzuzwingen. Aber (im normalen Umgang) wenn es um Streicheleinheiten und Körperkontakt geht, sollte der Hund entscheiden, wann er wie nahe an mich kommt.

    Was ich noch mache, wenn der Hund schon einige Zeit da ist, ist, mich mit Futter interessant zu machen. Handfütterung und sowas.