Hört sich für mich nach einem guten Plan an :)
Ich wünsche dir -und vor allem dem 3-Bein- das alles glatt läuft und ihr bald zu dritt sein werden. Finde es übrigens super, das du "so einem" Hund eine Chance gibst!!
Beiträge von LisaSaar
-
-
Hast du denn die Orga gefragt, wann der nächste Transport ist??? Oder ist das jetzt von dir nur eine Mutmaßung??
Das mit der Prägephase stimmt natürlich! Da hast du Recht.
mh.. was bleibt also übrig?
1. Den Hund vorher aussuchen. Mit einer guten, seriösen Orga, die einige Infos zum Verhalten der Tiere hat, könnte das hinhauen. Aber klar, das persönliche Kennenlernen folgt dann erst später. Im worst case, müsstet ihr halt sagen "Nein, der passt leider doch nicht."
2. Die Ferien verlängern.
3. Extra wieder runterfliegen.
4. Einen Welpen in Deutschland finden siehe hier
5. Mit der Orga besprechen, ob denn ein Flug/Transport geplant ist, in der Zeit.sonst noch Ideen??
-
Wölfe greifen keine Menschen an!
Das sind WILDtiere - ergo sind sie scheu..
Selbst wenn du in Sachsen, in der Lausitz, oder sonst wo wohnst, wo Wölfevorkommen, würden sie sich nicht in deiner Nähe zeigen.Du wurdest wohl ein Opfer der Panikmache...
-
Dann könntet ihr hinfahren, euch einen aussuchen, und dann halt auf ihn warten. DAnn kommt er halt mit dem nächsten Transport nach Deutschland.
Oder könnt/wollt ihr nicht warten?
Wenn nicht - warum? -
Also ich würde den Alltag wie gewöhnlich weiterlaufen lassen. Damit die neue Hündin sich von Anfang an an alles gewöhnen kann. Mit Alltag meine ich jetzt:
Das die Ersthündin mit dabei ist, und das die Ersthündin auch ganz normal ihre 1-2 Tage bei der Ex-Freundin verbringt.
Ich würde es wohl so machen:
Hund kommt (sagen wir einfach mal MOntag) an, Ersthündin ist mit im Haus und alles läuft seinen normalen Gang. Freitag geht die Ersthündin wie gewohnt zur Ex-Freundin und kommt Samstag/Sonntag wieder.
Ich würde also da keine allzu großen Herrmenjes drum machen - je schneller sich die neue HÜndin dran gewöhnt, umso besser :) Eventuell (je nach deinem GEfühl und Einschätzung der LAge) würde ich höchstens eine Woche warten, bis Paula zur ExFreundin geht. Aber ich würde die Ersthündin auf jeden Fall von Anfang an dabei haben! Schon alleine, das sie nicht in den ersten zwei, drei Tagen meint, das wäre jetzt "ihr" Revier und wenn Paula dann kommt es Probleme diesbezüglich gibt.
Natürlich sollten die ersten Wochen etwas ruhiger gehalten werden, also keine Wohnungsparty, oder gleich riesen Menschenmengen, etc. pp. aber ich glaube, das weißt du auch schonLG
-
Huhu,
also ich wäre direkt an einem Treffen beteiligt :)
Problem:
Maya ist super verspielt und liebt andere Hunde - aber kommt nicht wenn ich sie rufeDeswegen ist sie eigentlich so gut wie immer an der Schlepp. Was für ne große Gassirunde mit reger Beteiligung halt auch blöd ist :/
Aber vielleicht würde ich an nem Treffen teilnehmen, eventuell ohne MAya, aber mit Sid, dem Rüden einer Freundin. Ein total verspielter und lieber Labbi (16 Monate alt) :) -
Also die Idee mit Hund mitnehmen, würde ich sein lassen. Das ist mehr Stress für den Hund, wie wenn er bei Mutti bleibt. Der Flug (wo er über 12 Stunden sich nicht lösen kann, und eventuell auch in einer Box im Frachtraum sitzt), neues Klima, und für dich wäre das Jahr dann auch nicht das gleiche. Aber gut, musst du wissen..
-
Da stimme ich Bentley zu,
meine erste Handhabe war, als Maya wieder anfing in die Bude zu machen: Öfters raus.
Ich bin mit Maya normalerweise immer morgens, mittags ne große Runde, nachmittags ne kleine, abends ne pipirunde. Jetzt gehe ich Morgens normale Runde, 12Uhr kurze Pipi Runde, 14 Uhr ihre große Runde (so bis 16-17 Uhr), 20Uhr ne normale Runde und kurz bevor wir ins Bett gehen wieder eine Pipi Runde.
Und wir beobachten den Hund GENAU. Das heißt, wird sie unruhig, flugs ab nach draußen.Anfangen würde ich mit der Welpenregel: raus alle zwei-drei Stunden, nach dem Schlafen, nach dem Essen und nach dem Spielen.
Denn dadurch, das er jetzt so oft wieder reingemacht hat, kann es sein, das er die Stubenreinheit wieder neu erlenen muss. Er hat sich ja jetzt vielleicht schon dran gewöhnt, an: Reinmachen = ok.
Wie reagiert ihr, wenn ihm ein Malheur passiert?
Wurde er auch schon vom TA komplett durchgecheckt? Nieren, Blasenentzündung, Urinprobe und der Rest?
Edit: Ich bin auch wirklich geschockt, das ihr schon über eine Abgabe überhaupt nur nachgedacht habt, ohne erst alles erdenklich Mögliche zu tun.
-
Ich war selbst ein Jahr im Ausland - und es war das beste was ich je gemacht habe. Ich kann dich also definitiv verstehen in der Hinsicht :)
Gut, das du dir den Hund jetzt schon geholt hast, ohne groß nachzudenken, war nicht toll. Aber gut, du konntest (aus welchen Gründen auch immer..) nicht nein sagen und jetzt ist's halt so. Musst du und der Hund halt da durch.
Die Idee mit der Mutter finde ich wirklich gut, auch das du bereit bist, jetzt schon zu ihr zu ziehen, damit es für den Hund leichter ist. Finde ich super.
Aber ich gebe dir ein paar Bedenk-Fragen:
Was, wenn deine Mutter später doch nicht kann? Krank wird, keine Lust/Zeit, der Hund sich negativ entwickelt und sie deshalb nicht will?
Was, wenn du zurück kommst und Hund freut sich nicht dich zu sehen? Ist total auf Mama fixiert und sieht dich nicht mehr als Bezugsperson?
Was, wenn du zurückkommst, und der Hund ist von der Erziehung her total "verhunzt"? Und du müsstest wieder bei 0 anfangen?Mein Traum MasterStudiengang beinhaltet ein "Zwangs" Auslandaufenthalt in Nord Amerika. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das wirklich machen soll/kann/will. Aber eins wäre klar, ich würde für maximal 3 Monate gehen, länger würde ich es ohne Maya nicht aushalten.
(Aber ich war auch schon ein Jahr lang von Zuhause weg, ich hab diese Erfahrungen schon sammeln können und mir meine "Hörner abgestoßen". Um die Kultur, die Sprache, den Humor, die Menschen wirklich zu erleben und kennenzulernen reichen 3 Monate überhaupt nicht aus. Nach 3 Monaten hat man sich gerade mal eingelebt, oder ist noch dabei.)LG
-
hab mal grad mein Männe gefragt (Informatik Student), er meinte, du sollst dir zuerst mal ein Viren Programm suchen (Freeware: AntiVir oder komerziell: Kasperski) und den Viren Scan laufen lassen. Eventuell findet er's schon und es ist damit erledigt.
Neu aufsetzten ist natürlich auch eine Möglichkeit