Beiträge von LisaSaar

    Mh.. also ich habe schon viele Galgos selber gesehen, vor allem auf der Windhundewiese aber auch im (Hobby) Coursing und Rennen und alle hatten im Vollsprint eine Flugphase.
    Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, das Schlittenhunde das nicht hätten.. Mensch, jetzt sag mir doch mal einer wo das war... *grübel*
    Aber Pueppy hat mich ja jetzt eines besseren belehrt, danke :gut:
    Also nehm ich alles zurück.. hehe.. (man sollte halt doch nicht alles glauben, was man so im Internet liest :ops: ) 'Tschuldigung also nochmal..

    Aber eine Frage noch, ich jogge ja eher so mit meiner Maya, aber gallopieren die Hunde beim ziehen eigentlich wirklich wie im Sprint? Oder ist das nicht eher so die ersten paar Meter und dann geht es entweder in ein schnelles Traben/langsamer Gallopp über?

    Super süße Maus, deine Asra! Und da ich mich ja auch ein wenig für ZHS interessiere, klinke ich mich auch mal ein :D

    Nur noch kurz zum Thema Windhund (falls das hier mal einer liest, der mit seinem Windi ziehen möchte..)

    Zitat

    Generell sind Windhunde wohl nich so die Ausdauerläufer- ggf. ist das auch trainierbar? :???:


    Ja, Windi's gelten eher als die Sprinter.
    Aber für's Ziehen (also für's ernsthafte ziehen) sind Windis auch denklich ungeeignet. Schaut man sich mal die Bewegungsabläufe an, sieht man, wenn man genau beobachtet, das ein Windhund eine "Flugphase" im Gallop hat, d.h. keins seiner Beine berührt den Boden. (Sie werden ganz flach, "drücken" sich kürz übern Boden zusammen und fliegen wirklich dahin. Wer das mal live erlebt hat, weiß, welche Hunderasse Eleganz erfunden hat :herzen4:) Ergo, das Gewicht kann nicht auf den Boden übertragen werden. Bei einem Schlittenhund ist das anders, die haben immer ein Bein auf dem Boden.
    Schon allein deshalb sind Windi's nicht so für's auf Schnelligkeit gemünzte Ziehen geeignet.

    Aber ich gehe mit meinem Podimädel auch ab und an Cani-Crossen und da das für sie eher nur lockeres Traben ist, macht ihr das nüschts :)

    Genau, eine Nacht drüber schlafen ist wirklich eine gute Idee :)

    Und ich glaube, es ist leichter sich einen zweiten Hund zu holen, wenn man schon mitten im Leben steht. Du hast die finanziellen Mittel die Hunde auch mal in eine Pension zu geben. Idealerweise wohnt man in einem Haus/Wohnung mit Garten. Man hat feste Arbeitszeiten, auf die man sich verlassen kann. Man hat eventuell auch einen Partner, der einem unter die Arme greift (beim Erziehen aber auch beim drum kümmern).
    Ich bin selbst Studentin, und glaube mir, der Ernst des Lebens fängt schon jetzt an :/

    Wenn schon die Mod's OT werden, versuche ich mal wieder die Ausgangsfrage zu beantworten:

    Wir alle kennen deine Hündin nicht, aber erfahrungsgemäß kann ich sagen, das viele Menschen ihren Hund vermenschlichen (geht mir auch so :/ ). Ich vermute daher, das du die Traurigkeit eher hineininterpretierst, und du denkst, deine Maus wäre traurig - was sie aber in Wirklichkeit wohl gar nicht so arg ist.
    Wenn du dich ein wenig mit unsicheren Hunden, hündischem Verhalten, und Erziehung auseinander setzt, und eventuell bereit bist mit einem kompetenten Trainer zusammenzuarbeiten (kostet Geld, klar, aber ein zweiter Hund kostet auch was..), dann bin ich schon überzeugt, das du das auch alleine mit ihr hinkriegst.
    Wenn du ihr Selbstbewusstsein stärkst (durch Spiele, wie z.B. zergeln und sie dann mal gewinnen lassen, oder auch durch Erfahrungen, die sie meistert, lass sie über Bäche hüpfen, über Mauern balancieren, über Baumstämme hüpfen, mach mit ihr Suchspiele, wo sie Erfolg hat, und es gibt noch einiges mehr), an eurer Bindung arbeitest, dann wird das werden, auch ohne zweitem Hund (ich glaube ja fast es wäre besser ohne zweitem Hund dem du gerade in der Anfangszeit deine volle Aufmerksamkeit schenken musst)! :gut:

    Oh ja, Bilder, Bilder, Bilder :D

    Du kannst die Bilder bei http://imageshack.us/ oder http://www.fotos-hochladen.net/ hochladen und dann den ForenLink (Direktlink) hier einfügen.
    Das wir die Bilder direkt sehen können, musst du diesen ForenLink in einfügen.
    Dieses findest du beim Vollständigen Editor ganz oben in der Reihe, da ist ein Button mit "Img".

    Das mit der Kastration hätteste vielleicht nicht sagen sollen, hier gibt's eine große ANTI-Kastra Fraktion ... :roll:

    Einer meiner Pfleglinge hat mich auch recht kontrolliert. Was ich gemacht habe?

    Jedes Mal wenn ich das Zimmer verlassen habe, Tür hinter mir zu! Anfangs wirklich sehr oft durch die Bude gewatschelt, immer Tür zu, und dann wieder in den Raum rein. Dann wieder aus dem Raum raus, Tür zu, dann wieder rein. Ist schon recht nervig und anstrengend..
    Aber irgendwann wurde es Foc dann zu blöd und er blieb liegen :)

    Habe gerade soooviel geschrieben dann die letzten zwei Posts gelesen und stimme dem ABSOLUT zu! :D

    Basics schaffen, und dann startet jeder quasi von dem gleichen Level.
    Find ick prima!!!

    Und ich will auch nochmal in den Raum werfen, das es auch so Tanten gibt wie ich, die selber auch noch nie getrickst hat. Also muss nicht nur mein Hund was lernen und ist Anfänger, sondern auch ich :ops:
    Weswegen ich immer wirklich sehr dankbar über Tipps und Anregungen bin, wie ich Tricks aufbauen kann. Da fehlt mir nämlich noch die Erfahrung..


    Noch zum Winken:
    Ich habe Maya jetzt mal zum Pfötchen geben gebracht. Klappt prima. Leider nur im liegen. Irgendwie legt sie sich immer hin, beim Pfote geben :???:

    Mich interessiert ob ihr nun in einer Wohnung oder im Haus wohnt, habt ihr einen Garten?
    Ich wohne in einer 65m² Wohnung, ohne Garten, recht städtisch.

    Was arbeitet ihr (interessiert mich deshalb, weil ich schon oft gelesen habe, das der Hund mit zur Arbeit genommen wird, nie alleine ist oder man von zu Hause ausarbeitet)? Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine?
    Ich bin Studentin. Hund wäre zwar in der Uni erlaubt, aber den Stress tu ich ihr nicht an ;)
    Alleine ist sie eigentlich recht selten. Letztes Semester waren's 2x die Woche für 3 Stunden und einmal für 2.
    Dieses Semester wird's wohl ähnlich sein :)

    Wie groß sind eure Hunde (besonders interessant bei Wohnungshaltung)?
    Schulterhöhe: 60cm bei rund 18kg.

    Habt ihr einen 2. Hund?
    Nein, erst, wenn Garten von der Wohnung abgeht

    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund?
    Maya ist ein spanische Jägerin, Podenco heißt die Rasse.
    Sie ist mein erster eigener Hund (ne ganz schöne Herausforderung :D ) aber ich bin bei meinem Eltern mit einer Deutschen Schäferhündin aufgewachsen, Tschanka, und sie war ein Engel!! Siehste Mäuschen, ich vergess dich nicht..)

    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?
    Tschanka haben wir mit 3 Jahren bekommen, Maya war ein knappes Jahr alt. Also nein, keine Welpen. Wollte ich nicht, da ich es mir nicht zugetraut habe. Zeittechnisch (Welpen können ja nicht so schnell alleine bleiben) und auch Stressmäßig (Stubenreinheit, deren Dummheiten, Knabbereien, etc. pp.).

    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus?
    Maya gehört einer sehr (!) aktiven Hunderasse an, mit ihr gibt es sehr aktive Tage und ruhigere Tage (sie muss auch die Ruhe lernen). An den aktiven Tagen ist sie wohl so 3/4-5 Stunden draußen (morgens 30-50min, mittags 2-4 Stunden (je nach Wetterlage und Lust/Laune, abends 20 min, nachts Pipirunde), an ruhigen Tagen eher nur so 2-3 Stunden.

    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder Trainiert ihr lieber alleine?
    Wir haben eine Einzelstunde gehabt und waren auch mal auf einem Hundeplatz.. war beides nicht so mein Fall und momentan reicht uns das, was wir alleine hinkriegen..

    Mich würde auch brennend interessieren was "die breite Masse" ihren Hund Füttert. Trocken Futter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft Füttert ihr am Tag?
    Trockenfutter, eingeweicht in Wasser/Milch. zweimal die Woche gibt's ne Dose oder Quark mit Thunfisch oder halt was gaaaanz besonderes... Aber das ist dann ihr Lohn für ihre Arbeit, ich mache mit ihr nämlich Rettungshundestaffel.
    Normalerweise kriegt sie einmal am Tag was. Manchmal arbeite ich mit ihr aber auch mit dem Futterdummy, da gibt's dann mehre Portiönchen

    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?
    Beides.
    Geschirr = Schleppleine, Flexi (hier darf sie -fast- machen was sie will, ein wenig ziehen, links gehen, rechts gehen, schnuppert, etc. pp
    Halsband = kurze Leine (2m), hier ist Leinenführigkeit angesagt. Also nichts mit ziehen und nichts mit ständig hin- und hergerenne, mal links, mal rechts, mal um mich rum..
    Das kann sie inzwischen schon recht gut unterscheiden :D


    Sooo, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :smile:

    Aber dennoch eine Bitte/Frage: Wenn ihr euch einen Hund holt, ist dann geklärt WEM der HUnd gehört? Also falls ihr mal wieder auseinanderzieht?

    LG Lisa