Beiträge von LisaSaar

    Ich habe eine Weidenbrücke, die man im Zoohandel kaufen kann einfach umfunktioniert und die dann als Wand gebraucht.. moment, ich suche mal nach einem besseren Bild..
    Also links ist die Weidenbrücke und dann habe ich einen Blumentopf umgedreht und darauf das BonBonGlas mit dem Maisspindelgranulat gestellt. Das wäre also meine Abtrennlösung.

    Externer Inhalt img525.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img684.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Du kannst aber auch eine aus Pappsperrholz machen, aus'm Baumarkt. Einfach in der passenden Breite/Höhe zuschneiden lassen, vllt zwei Löcher (bei Zwerghamster mind. 5cm Durchmesser) reinbohren und fertig :)
    Im Hamsterforum gibt's da aber noch etliche Ideen für.. Schau einfach mal bei "Gehegevorstellung" oder "Gehegeplanung" rein! Da kriegste Ideenüberschuss!


    Archie sitzt alleine, ja. Er ist ja ein Hybrid und ihn jetzt mit über einem Jahr zu vergesellschaften? Nee, das versuch ich gar nicht erst. Aber mein Traum ist ja mal einen Robo zu haben, in die hab ich mich echt verliebt.. hab zwar auch ein Aqua was groß genug wäre (160x40cm) aber leider keinen Platz in der Bude :lol:

    Also da muss ich Linny Recht geben:
    CAMPELLS und zum Teil auch Robos KÖNNEN in Gruppen (Gruppe ist hier definiert als ≥ 2) gehalten werden!!!!!
    Bevor ihr sie hier also als "Lügner" darstellt - bitte, informiert euch! Und redet nicht einfach irgendwas, was ihr vielleicht mal irgendwo gehört/gelesen habt.. Und wenn du so bewandert in Foren bist, mh.. dann liest du wohl in den falschen Foren. In den großen Hamsterforen die ich kenne, gibt es einige, die Campells in Gruppen halten. Ohne Probleme. Habe sogar schon von einer Halterin gehört, die eine 8er Gruppe Campells ohne Probleme hält :)
    Natürlich muss man dafür einiges beachten, und trotzdem muss es nicht immer klappen, aber es KANN klappen.
    Also bevor man jemanden indirekt als Lügner bezeichnet, sollte man es schon wirklich wissen =)

    Zu Staffy:
    Normalerweise sollte ein Hamster jeden Tag Auslauf haben. Am besten in einem dafür hergerichteten Raum oder Gehege, was groß genug ist (min 2qm). Bei Robos ist das etwas schwierig, da sie so klein sind, daher sollten deren Gehege wirklich um einiges größer sein..

    Linny,
    Archie's Alter weiß man leider nicht, er kommt aus einer "Zucht"auflösung. Massentierhaltung wäre wohl die bessere Wortwahl :verzweifelt: Geschätzt ist er auf ca. 1 Jahr, aber er ist noch total wuselig und liebt es zu buddeln! Seit Mitte der Woche hat er auch sein neues Aqua von 120x40 und er liiiiiebt es. Hab ihm einen eigenen Sandbereich gemacht, mit Laufradebene und dann noch sein Streubereich, extra tief eingestreut (wobei der Tiefstreubereich noch fehlt), und da er ja echt ein Buddelfreak ist, noch extra eine Schale mit Maisspindelgranulat. Er liebt's! Hier mal ein Bild:

    Externer Inhalt img406.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Was noch fehlt ist eine Rennbahn, sie wird über die gesamte Länge gehen, ungefähr in Höhe des grünen Balkens (leider muss sie erst noch gebaut werden ... -.- ) und dann kommt in die hintere Ecke auch noch ein Tiefstreubereich hin, wo ich wirklich bis zur Ebene (also bis zur grünen Farbe) einstreue.
    Und Archie soll ja auch nicht zu kurz kommen, mein kleiner Eulenmann..

    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *knabber*

    Liebe Grüße

    und siehe da, wieder ein neu-user vergrault :gut:
    und das auch ganz ohne die oft zitierten alt-user.
    priiiima!
    *irony off*

    an die TS werde ich mal ne PN schicken, das sie hier nicht mehr reinschaut, verständlich!
    natürlich darf und soll (!) man Kritik äußern. aber der Ton (auch der unterschwellige) macht die Musik.

    sent from my cell phone

    Zitat

    Dann ist es für sie noch viel zu schwer!
    Gerade, weil sie Dich anschaut, guckst Du das Target an. Starr es von mir aus so richtig an.
    Und halte das Target ganz nah bei ihr.
    Irgendwann wird die Neugier siegen


    Noch ein Trick um die Neugier zu stärken:
    Reib die Spitze eventuell mit einer Scheibe Wurst ein, so, dass es gut riecht...
    Hat bei meinem Sitterhund prima funktioniert :gut:

    Gut, ich nehme dann auch Drehung "rechts", ich bin nämlich mindestens genauso kreativ wie Amare..
    *im Geiste Amare die Hand reich und zuzwinker*

    So, nun aber zum ersten Tagebucheintrag :D

    Gerade eben haben wir den ersten Trainingsversuch gestartet.
    Ich also die Gardinenstange ausgepackt, mich mit Leckerlis bewaffnet, Clicker in der Hand und los gehts! Maya war auch schon ganz gespannt, denn wenn ich den Clicker rausnehme in der Bude, weiß sie schon, gleich kommt was :)

    Wir haben's so angefangen:
    Erst einmal habe ich mir überlegt, WAS will ich GENAU???
    Ich will, das mein Hund den Target mit der Nase anstuppst. Soweit, so gut.
    Also hab ich mir zwei verschieden gute Leckerlis genommen (die "normalen"-WelpenTroFu von Platinum, und etwas bessere-Hundesticks von JA!), für's nur angucken gab's die normalen, für's anstupsen die besseren.

    Schritt 1:
    Target auf den Boden gelegt.
    Maya war erstmal ängstlich. (Wie vor allen Stock-ähnlichen Dingen, da merkt man ihr ihre Vergangenheit auf Spaniens Straßen an :verzweifelt: ) Also den Stick absolut GAR NICHT bewegt und nur das pure ansehen geclickert. Nach ca. 3 min der erste Annäherungsversuch, *click*, nach weiteren 2 min der erste Nasenstupser *click* und bessere Belohnung. Nach ungefähr 5 Wiederholungen (Nase stups - *click* - besseres Leckerli), hat sie es wohl geschnallt. Dann Stick erhöht auf die Couch gelegt.

    Schritt 2:
    Stick in die Hand genommen. (im Sitzen)
    Sie hat's geschnallt. Nase geht zum Stick.

    Schritt 3:
    Bewegung ins Spiel bringen.
    Also Stick mal links, mal rechts, mal oben, mal unten halten.
    Geschnallt.

    Schritt 4:
    Stick im Stehen halten.
    uuuuuuiiii .. Verunsicherung! Mensch hält Stock in der Hand und ist groß.. schlechte Erfahrungen.. -.-
    Also wieder pures Ansehen geclickert und nach 2x ist sie wieder mit der Nase dran. Super!!!

    An diesem Punkt hab ich aufgehört, ich wollte es ja nicht übertreiben. Und ich bin eh schon etwas stolz drauf, das sie ihre Unsicherheit doch so schnell relativ gut beigelegt hat.
    Insgesamt hat das Training glaube ich 15min gedauert, hab nicht auf die Uhr geschaut :)

    Zitat

    Mein (improvisierter) Target wird eine Gardienenstange sein. So eine die man für Scheibengardienen nimmt, die kann man auch zusammenschieben ...


    Das ist DIE Idee, danke für den Tipp! Ich glaub, sowas hab ich hier zuhause noch.. super :D
    Ich werde wohl nur die Target Spitze mit was bunten bekleben..

    Sollen wir's nicht auch so machen, wie in den Challenges, dass wir eine Liste machen mit leuten, die mitmachen?
    So hat man einen schöneren Überblick.. und ich wäre auch dafür, ein gewisses Datum zu setzten, wo jeder dann zeigen kann wie weit er ist. Weil irgendwann wollen wir ja auch mit dem nächsten Basic beginnen, oder? Soll ja nicht ewig laufen, der Targetstick.. oder?? :ka:

    es soll Menschen geben,die ein leben außerhalb des DFs haben..
    Vielleicht ist sie krank,im Stress, wer weiß..
    ich finde man kann schon 1-2 Tage warten und Zeit geben.

    wegen den basics gab's ja extra ne Umfrage,finds ein wenig unfair jetzt das zu bemängeln, war doch ne demokratische Entscheidung, jeder hatte zumindest die Chance gehabt was dazu zu sagen und mit zu entscheiden. Jetzt würde ich sagen bleiben wir dabei erst mal die basics zu machen :)