Beiträge von LisaSaar

    Meine Bekannte hat ihren Hund zum wandern an einen Hunderucksack gewöhnt (den er selber trägt). Da macht sie nur ganz leichte Hundedinge rein (Kottüten,Hundeapotheke, Adresse/Handynummer des Besis ..) . Je nach Größe/Gewicht und Übungsstand des Hundes kann er auch was mehr tragen. Man sollte den hund aber vorher daran gewöhnen.
    Gewichtserleichterung für dich ist es keine,aber du hast die wichtigen Sachen für'n Hund an einer Stelle.

    Vom Futter wäre evt. Platinum was? Oder ein extra Sport Futter/Futter für säugende Hündinnen.

    Zitat

    genau und in einem halben Jahr haben wir wieder einen "Trotz-Thread". Ätsch ich habs trotzdem gemacht.......

    Na und?
    Vielleicht wird's ein Thread á la "Ihr habt mich gewarnt, ich hab's trotzdem gemacht, und ich bin überglücklich mit dieser Entscheidung - es ist das Beste, was mir je passieren konnte. Traumhund, gesund, perfekt für mich, etc. ." Kann ja auch sein.
    Nicht alle Mixe sind kranke, aggressive, komplizierte Nervenwracks.
    Was nicht heißt, das ich es gut heiße, wo sie die Welpen her hat. Mixe holt man sich mM nur (!) im Tierschutz. Sonst nirgends. Aber jeder kann ja seine eigenen Entscheidungen treffen - und mann muss die TS nicht in jedem 2. Post darauf hinweisen.

    Kann man jetzt BITTE beim Thema bleiben?

    Na, Rosenrot, DU trägst ja auch dazu bei, das dieser Thread dazu mutiert!

    Also, liebe TS, du wirst sicherlich deine Gründe haben, den Hund von dort zu nehmen. Ich lasse das jetzt mal unkommentiert :-)

    Bei einem Mischling weiß man leider nie so genau, was da jetzt durchschlägt. Natürlich ist Genetik und Veranlagung sehr wichtig, aber man darf auch die Erziehung nicht unterschätzen!
    Ist der Hund von anfang an das Kind gewöhnt und bringt man dem Kind bei, den Hund nicht zu "malträtieren" (dauergrabschen, Fell ziehen, etc.) und achtet darauf, das das Kind dem Hund keine Schmerzen zufügt, der Hund also keine schlechten Erfahrungen mit dem Hund macht, dann sollte das kein Problem sein! Man sollte bei jedem Hund ein besonderes Augenmerkmal haben, wenn der Hund mit Kindern Umgang hat. Ein Hund ist nunmal ein Tier, das auch mal überrascht handeln kann. Und Kinder sind manchmal nicht in der Lage ihr Handeln möglichen Konequenzen anzupassen.
    Ich glaube, du machst dir gerade viel zu viele Gedanken und Sorgen.
    Bringe deinem Hund Ruhe bei, baue Vertrauen auf und lass es langsam angehen - überfordere den Kleinen nicht. Dann werdet ihr hoffentlich viel Freude mit dem Kleinen haben :-)

    Na, DAS hört sich doch ganz anders an!! :-)
    Du bist also eine Pferdewirtin/Reitlehrerin, die selbständig auf einem eigenen Hof arbeiten will und dort die Pferde ausbilden möchte?
    Der Hund wäre also nachts im Zwinger, tagsüber könnte er frei über den Hof laufen, wo du auch die ganze Zeit am arbeiten wärst? Er hätte also -fast- ständig die Möglichkeit den Kontakt zu dir zu suchen?

    Wenn du einen Welpen nehmen würdest, könnte er sich von anfang an an die Pferde und die restlichen Tiere gewöhnen. Und auch an den Trubel (junges Pferd, was sich vielleicht mal erschreckt, etc.).

    Dennoch, was ist wenn du mal ernsthaft krank bist? Wer kümmert sich dann? Was passiert dann mit dem Hund?

    Frag ihn, welche Distanz für ihn ok ist. Also wie nah dein Hund kommen kann, ohne das er sich unwohl fühlt. Und da könnt ihr dann anfangen. Er kann ja z.B. mit euch spazieren gehen, einfach 5 m (oder je nachdem was seine Distanz ist) hinter euch. So kann er deine Hündin beobachtet und auch, wie sie so drauf ist.

    Und bei jedem Spaziergang kann er ja einen Schritt näher kommen.. beim nächsten Mal noch mal näher. Und du arbeitest in der Zwischenzeit daran, das dein Hund das anspringen lässt - das ist nämlich absolut schei*e, wenn man eh schon Angst vor Hunden hat :verzweifelt:

    Husky?!?
    MEGA-Jagdtrieb (kenne viele, die schlimmer sind als meine Podenca und wirklich jahrelanges AntiJagdTraining konsequent durchgezogen haben, trotzdem ist ableinen nur in wirklich fast wildlosem Gebiet machbar), extreme Lauffreude - da reicht so ein paar Mal Hundesport und normales Gassi Gehen nicht. Selbstständig, Eigenständig sind sie auch..

    Ich würde auch sagen: Nein...


    Geht ihr jetzt nur nach dem Aussehen oder habt ihr auch nach den Eigenschaften geschaut?
    Denn was interessiert euch denn an nem Husky?

    Ich dachte, ihr wolltet einen Hund der nicht jagt und nicht viel haart?! :???: Da seid ihr bei nem Husky komplett an der falschen Adresse..