Na, Rosenrot, DU trägst ja auch dazu bei, das dieser Thread dazu mutiert!
Also, liebe TS, du wirst sicherlich deine Gründe haben, den Hund von dort zu nehmen. Ich lasse das jetzt mal unkommentiert :-)
Bei einem Mischling weiß man leider nie so genau, was da jetzt durchschlägt. Natürlich ist Genetik und Veranlagung sehr wichtig, aber man darf auch die Erziehung nicht unterschätzen!
Ist der Hund von anfang an das Kind gewöhnt und bringt man dem Kind bei, den Hund nicht zu "malträtieren" (dauergrabschen, Fell ziehen, etc.) und achtet darauf, das das Kind dem Hund keine Schmerzen zufügt, der Hund also keine schlechten Erfahrungen mit dem Hund macht, dann sollte das kein Problem sein! Man sollte bei jedem Hund ein besonderes Augenmerkmal haben, wenn der Hund mit Kindern Umgang hat. Ein Hund ist nunmal ein Tier, das auch mal überrascht handeln kann. Und Kinder sind manchmal nicht in der Lage ihr Handeln möglichen Konequenzen anzupassen.
Ich glaube, du machst dir gerade viel zu viele Gedanken und Sorgen.
Bringe deinem Hund Ruhe bei, baue Vertrauen auf und lass es langsam angehen - überfordere den Kleinen nicht. Dann werdet ihr hoffentlich viel Freude mit dem Kleinen haben :-)