Beiträge von LisaSaar

    Ich hoffe, das deine Hündin die Kastra gut übersteht und keine Nebenwirkungen bekommt.


    Unsere Hündin (DSH) hatte mit 11 eine richtig, richtig schlimme eitrige Gebärmutterentzündung, sie hat die OP Gott sei Dank überlebt, aber die OP hat mehrere Stunden gedauert, so kompliziert war's. Gerade in ihrem Alter :/ Sie hatte noch zwei wunderschöne Jahre gehabt, und ja - meine Maya ist auch kastriert. Gut, nicht von mir, sondern von der TS Orga und für meinen Geschmack auch etwas zu früh, aber trotzdem - hätte ich sie unkastriert bekommen, hätte ich sie wohl auch kastrieren lassen, irgendwann.
    ich versteh dich also und drücke euch die Daumen :)

    Also, wir füttern das Lamm&Reis von Köbers ja jetzt einen Monat, und ich bin echt begeistert! Für Maya ist es perfekt, beide haben super output (Maya nur noch 2x am Tag und da auch viel weniger als vorher), das Fell ist schön, ja, alles super.
    Bei Tizian werde ich wohl wieder auf was umschwenken, der muss einfach noch 2-3kg zunehmen und das funktioniert mit dem Futter da jetzt nicht so gut (Maya hält ihr Gewicht aber gut, und das ist für sie prima).


    Jetzt schau ich mal, ob's von Köbers ein Futter gibt, was zum Zunehmen eher geeignet ist. Ich bin halt zu faul ständig KH und Fett zuzufüttern, muss man ja oft erstmal kochen, etc. pp.

    Ehrlich? Mir latte was fremde Leute in irgendwelchen Foren einem "raten". DU musst die Familie absegnen und wenn der Hund dann in ein paar Monaten/Jahren wieder zurückkommt (oder noch schlimmeres, siehe Erika passiert) ist den Leuten hier im Forum, die dir vorher noch geraten haben "JAAA, gib den Hund da und dahin" doch egal. Sie haben nicht die Verantwortung.
    Da die Familie mit der 12-jährigen Tochter eh raus ist, hat sich's ja erledigt. Aber ich war auch die treibende Kraft, ICH wollte unbedingt nen Hund. Mit 10 bekommen, wir Kinder hatten die Hauptverantwortung und mit 15 fings dann an wie Mucci es auch sagte. Party, Freunde & Co. Hund? Jaaa, halt mal schnell schnell Gassi gehen - weil's sein muss. Tut mir jetzt extrem Leid, aber war so. Sorry, so ehrlich bin ich halt *schultzerzuck*


    Aber die junge Familie hört sich doch nicht schlecht an :)

    Maya hatte letztes Jahr auch zwei Hot Spots. Ursache wahr wohl Mais im Futter (haben dann auf Maisfrei umgestellt und seitdem ist Ruhe). Was wir gemacht haben?


    1. Fell drumrum weggeschnitten (um Stelle besser sauber halten zu können und schneller Veränderungen zu sehen)
    2. Stelle trocken halten (also am besten kein Bepanthen oder andere fettende Salben drauftun)
    3. 2-3x tgl. desinfizieren (z.B. mit Octenisept / Bestaisodona geht auch, ich habe 3%ige Wasserstoffperoxid Lösung genommen) - meine TÄ gibt gerne eine cortisonhaltige (lindert Juckreiz und hemmt Entzündung) und antibiotikahaltige Salbe mit, wie z.b. fuciderm
    4. Ganz normal spazieren gehen, wenn wunde dreckig wird = sauber machen (klares Wasser und dann desinfizieren)"


    Und natürlich den Hund davon abhalten sich zu kratzen/lecken!
    Wichtig ist halt das der Hot Spot sauber und vor allem trocken (!) bleibt.

    Zitat


    @ Lisa bist du nächste Woche nur Weekend in der Nähe oder auch Werktags?


    Wenn alles klappt wie geplant werden wir wohl Mittwoch Vormittag in der alten Heimat ankommen und bis Sonntag Abend bleiben. Sind dann in Merzig/Losheim zu finden =)

    Ach schade, das ihr dieses WE geht, nächstes WE wäre ich auch mal wieder in der alten Heimat gewesen.. aber vermutlich eh viel zu beschäftigt alle Verwandten und Freunde zu besuchen - bin ja doch recht selten "zuhause".


    Aber vllt klappt's ja doch mal irgendwann.


    Grüße aus Bonn,
    Lisa.

    Also inzwischen ist hier wieder alles normal. Tizian hat heute morgen ganz normal sein eines Häufchen gemacht (was auch nicht größer war als sonst) und Maya auch.. von daher :ka:
    Ich brauch jetzt nur noch ein Extruder Futter für die Dummy Arbeit.. (um den Futterdummy zu bestücken).

    Camillo redete von nicht-haarenden Hunden (also Hunde mit Fell, die aber ihre Haare nicht verlieren) und nicht von nackten (haarlosen) Hunden ;)
    Wasserhunde oder Pudel sind z.B. nicht haarend, diese Hunde muss man allerdings regelmäßig trimmen.
    Grüße