Kalku.... WAT?!?!
Ich sollte mich ja eigentlich mit Klinischer Psychologie beschäftigen...
Beiträge von LisaSaar
-
-
Zitat
Frage an die Experten unter uns: (Versicherungen, Polizei zB)
Gibt es iwelche Statistiken über den Sachverhalt Einbruch/Hund?
Wäre doch mal interessant, außer Einzelerlebnissen auch allgemeine Infos zu haben.Das stimmt!
Vielleicht wäre ein Hund dann irgendwann ein Grund, eine geringere Hausratsversicherung zu bezahlenKönnte man die Steuer auch noch absetzten, als "Kapitalsicherung" oder was weiß ich.
Tschanka, unsere DSH, wurde von meinen Eltern sogar "abgesetzt" steuerlich, etc. Wir waren selbstständig und offiziell war Tschanka unser "Wachhund". Wobei die nur gebellt hat, á la "Streichel mich, begrüß mich". Hat man sie einmal getätschelt war Ruhe. Aber gut, das wussten die Einbrecher ja nicht - die uns übrigens nie besucht haben. GsD! -
Na, das hört sich doch gut an!
Ist wohl für alle wirklich eine gute Lösung! -
Zitat
Wer offiziell "foxred" Welpen/Hunde anbietet, kann kein seriöser Züchter sein!!
Wo hast'n den Schmu her?
Schau mal hier:
ZitatFARBE: Einfarbig schwarz, gelb oder leber/schokoladenbraun. Gelb reicht von hellcreme bis fuchsrot.
Quelle: http://www.vdh.de/welpen/rasse/rasse/id/293Und foxred ist nichts anderes als fuchsrot (eng.: fox = Fuchs, red = rot).
Diese Farbe ist also vom VDH anerkannt und warum soll man als VDH Züchter dann diese Farbe nicht anbieten dürfen?!
Die Züchter aus Lupinchen's Link sind auch Mitglied im VDH. -
Zitat
Ich muß es nicht zitieren.. Juri hat die Rassebeschreibung des Malinois definitiv nicht gelesen. Der hat mit der rasse nur eins gemeinsam und das ist das Aussehen..
Wäre aber interessant für die, die Rassebeschreibung des Malinois nicht kennen. Mal zu sehen, wo er sich so unterscheidet. Das er so gar nichts von nem Mali hat, kann ich mir ja fast nicht vorstellen. Vielleicht ist sein Mali Anteil auch einfach nur in Pan reinkarniert (was ist das Verb von Reinkarnation? sagen wir einfach: wiedergeboren
) worden
-
Frisbee haben wir schon, Schwimmen tut Maya nicht, Dummies haben wir auch, genauso wie ein Hundebett.
Ich hab jetzt mal meine Orga angeschrieben, was am meisten gebraucht wird. Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt gar nicht selbst gekommen ...
Aber das Futter.. Gott, wenn ich die Zusammensetzung lese, da wird mir ganz schlecht. Aber gut, besser als nichts ist es wohl :/ -
Zitat
das/dieses Gefühl hält bis heute an :ja: Aber leider nur zu Hause, also im Haus ...wehe, ES wird rausgelassen. Sein Jagdtrieb und seine Selbstständigkeit außerhalb der 4 Wände rauben mir den letzten Nerv.
Falls es dich tröstet: GENAU SO geht es mir mit meiner Jagdsau auch
-
Ich finde 250€ sogar recht "wenig". Maya hat 280€ "gekostet".
Und Sandra, die Anschaffungskosten für einen Hund sind doch noch die kleinsten Kosten, oder nicht? Futter, TA, Versicherungen, etc. pp. Wenn sie sich also schon nicht die Schutzgebühr leisten können - dann würde ich von den Interessenten eher Abstand halten. Aber klar, es kommt auch immer auf den Einzelfall an.Euch als Anhängsel, da hätte man doch nichts dagegen! Ist doch super einen im Petto zu haben, den man bei Fragen anrufen kann oder so. Aber es ist schon schwer das Gleichgewicht zu halten zwischen "Ich frag mal ab und an nach" und "man kontrolliert und nervt". Kenn ich ja selber von Dina ;-)
Aber das kriegt ihr schon hin! Ich hoffe, die Interessenten sind's diesmal! Finnie (und ihr!) hätten's verdient! -
Im Unterschied zu den klassischen Windhunden, die reine Sichtjäger sind, jagen Podencos mit drei Sinnen. So kombiniert der Podenco Ibicenco seine Augen (Sicht) mit seiner Nase (Geruch) und seinen Ohren (Gehör). Die Kombination dieser Sinne macht ihn zu einem perfekten Jagdhund.
Was das Aufspüren angeht: Oh ja, sie merkt und sieht alles und jeden. Aber außer hinterherhetzen macht sie nicht viel. Bis jetzt zumindest nichts. Noch hat sie kein Lebewesen auf "dem Gewissen".In der Regel wird ohne Schusswaffe gejagt, d.h. die Hunde arbeiten selbstständig.
Jau, man muss sich draußen schon was einfallen lassen, damit man interessant für Maya wird. Aber durch Training wird's immer besser und sie ist definitiv "ansprechbar".Um das große Laufbedürfnis der Rasse zu befriedigen, sollte man gezielt nach sicheren Gebieten suchen, in denen Freilauf möglich ist.
Maya kann ohne Probleme ein, zwei Tage Ruhe halten. Aber dann muss sie wieder fetzen dürfen! Und das am besten ohne hinderliche Schleppleine, die hinten dran hängt. Aber es gibt nichts schöneres, als einen lachenden Podi zu sehen, der sich richtig auspowern konnte.Der Podenco Ibicenco verhält sich im Haus sehr ruhig und sanft.
Zwar ist sie kein Ibicenco, aber das stimmt voll und ganz! Zuhause merkt man sie kaum. Sie will nur bequem liegen, was heißt: Couch, dickes Kissen oder Bett
Ab und an hat sie aber auch ihre "5 Minuten" und bringt ihr Spielzeug an und bellt dann auch mal ein oder zwei Wuffs. Aber sonst hört man nichts von ihr.Gegenteilig dazu ist das Verhalten beim Spaziergang: Ein immer engagierter Jagdhund, schnell, ausdauernd und ausgesprochen aufmerksam.
Maya entgeht nichts, kein rascheln, keine Bewegung, keine Spur. Drei Stunden Spaziergang an der (Schlepp)leine sind für sie nichts - sie könnte locker das doppelte. Frei laufen und rennen ist das, was Maya auspowert.Bedingt durch die leistungsorientierte Selektion in seiner Heimat ist er sehr zäh und belastbar.
Ja, Maya ist nicht das Mimöschen was sie alle halten. Mantel hatte sie im Winter erst bei -28°C bekommen. Und krank war sie bis jetzt noch nie.Auf fremde Menschen reagiert er introvertiert und distanziert,
Ja, sie ist recht scheu und ängstlich fremden Menschen gegenüber. Sie braucht ihre Zeit und kommt gerne von sich aus um Kontakt aufzunehmen. Ist sie einmal aufgetaut, springt sie einem auch auf den Schoß, lässt sich kraulen und auch jeglichen Blödsinn über sich ergehen.in unbekannten Situationen weicht er eher zurück und reagiert vorsichtig.
Mutig ist Maya nicht, nein. Sie ist eher von der vorsichtigen Sorte. Schaut und tritt dann den Rückzug an. Ab und an nähert sie sich aber auch vorsichtig und schnuppert am Objekt oder dergleichen. Aber es dauert, bis ihr etwas ganz geheuer ist. (z.B. raschelnde Tüte auf dem Weg)Wie andere kurzhaarige Windhunde ist der Podenco Ibicenco pflegeleicht und hat kaum Eigengeruch.
Ich muss bei Maya nicht häufiger staubsaugen als ohne Hund. Einmal/Zweimal die Woche reicht vollkommen. Außer im Fellwechsel.
Maya riecht selbst nass nicht nach Hund! Sie riecht einfach nach.. nach.. Maya. Einfach gut!Er liebt ein kuscheliges Plätzchen im Haus oder ein Sonnenbad im Garten.
Wie ich schon sagte, es muss bequem sein. Auf dem blanken Boden legt sich Madame gewiss nicht!
Garten haben wir ja leider keinen, aber manchmal habe ich das Gefühl, das sie erst bei +20°C richtig auftaut und es liebt in der Sonne zu liegen und zu toben (bei Spaziergängen, z.B.).Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja ja jaaaaa, jetzt ist es wieder das Internet!! Steffi, du willst uns nur hinhalten! Und unsere Vorfreude komplett auskosten ;-)
Ja, das WB wollte ich ja auch füttern.. hab mich jetzt aber doch mal für Arden Grange (oder wie das heißt
) entschieden.. war etwas, nur klitzekleines bisschen, billiger. Mal schauen wie die "Dicke" *hüst* das verträgt und mag :)