Beiträge von LisaSaar

    bungee, unser Zughundemissionar :lol:
    Im Welpenalter finde ich es immer relativ schwer zu sagen, was mitgemischt hat. Manchmal verwächst sie ja noch das ein oder andere - und wenn er wirklich so einen Größenunterschied zu manchen Geschwister hat, kann es wirklich sein, das er einen anderen Vater hat. Ist ja nicht immer ganz ungewöhnlich.
    Schau dir die Mutti an, da haste ja dann schon etwas mehr Infos, was drinnen ist :)
    Und außerdem, wenn man das Herz verloren hat, ist es eh egal was es für'n Hund ist.
    Ich bin's beste Beispiel, wollte einen einfachen, nicht-jagenden, menschenbezogen, will-to-please Hund. Was hab ich?? Einen Podenco :lachtot: (Jagdsau, absolut eigentständig, "Mensch bist mir egal" und "Ich mach nur das, was du mir sagst, weil ich jetzt gerade Lust dazu habe" - Haltung, einfacher Hund? .. naja, für mich schon - für die meisten anderen nicht ;) )

    Seine Fellfarbe ist übrigens nicht selten bei 'nem Galgo.. was auch die Größe erklären würde :pfeif:

    Zitat

    Hallo :)
    ...das habe ich getan und prompt eine nette Antwort bekommen und das beste ist, sie wohnt sogar in meinem Ort. Von Samstag auf Sonntag bekomme ich den Wauzi nochmal zu mir und dann wollen wir uns Samstag gleich mal kennenlernen, wenn der kleine Schatz dabei ist!
    Vielleicht geht ja doch noch alles gut aus, denn ich merk einfach, dass es dieser Hund sein soll. Den hat mein Dusty aus dem Himmel geschickt =) LG

    Das Treffe ist dann wohl heute, oder?
    Ich drücke die Däumchen, das sie ihn auch toll findet und ihn gerne betreuen möchte!
    Sagst du uns wie's war, beim Treffen??

    Und ein super schönes Bild! Da können gerne noch mehr folgen :D

    Zitat


    Jagdtrieb...mal schauen wie man sich darauf "vorbereitet" ;)

    Gar nicht :lol:
    Man hofft immer, das er nicht kommt und irgendwann is er dann da !
    Nein, quatsch. Man kann ja schon recht früh mit dem Welpen anfangen zu üben: Impulskontrolle, Bindung aufbauen, Abbruchsignal, Rückruf, Alternativverhalten aufbauen, ... einfach das es gar nicht erst soweit kommt. Bzw. wenn es dann doch soweit kommt, das es nicht ganz so extrem schlimm wird und man es schneller wieder "unter Kontrolle" hat.
    Da das ein spanischer Hund ist, hat da zu 99% ein Jagdhund mitgemischt (man muss sich ja nur mal anschauen, was da alles so rumläuft: Podencos, Galgos, Bretonen, Setter, ... ). Aber nicht immer kommt's richtig raus. Von daher :gut:

    Also als ehemalige Pflegestelle würde ich sagen, wenn die Absicht, den Hund zu nehmen, wirklich ernsthaft ist, dann würde ich über den Urlaubsaufenthalt hinwegsehen. Ist doch gut, das ihr euch darüber Gedanken macht und dann den Hund lieber da lasst, als ihn zu holen und ihn dann 1 Woche später in eine Pension zu bringen.
    Ich glaube, Ehrlichkeit ist da einfach das beste Mittel. Erklärt es ihnen, zeigt ihnen, das ihr es ernst meint mit dem/der Kleinen und bietet eventuell an die Kosten für diese Zeit (Futter, z.B.) zu übernehmen.
    Aber das hört sich ja erstmal super an!
    Dann hoffe ich, das wir bald einen Bericht von "Klein Bruno in Groß Hamburg" lesen werden :D

    Zitat

    Das "Problemchen" kenne ich auch nur zu gut. Carlos trinkt auch nur sehr unwillig sein Leitungswasser - wahrscheinlich ist der Kalkgehalt zu hoch.
    Jetzt habe ich auf unseren Balkon ein Napf hingestellt, der Regenwasser auffängt, da bedient er sich auch gerne. Ansonsten tricksen wir a bisserl und fühlen den Napf halt auch mit Leitungswasser - merken tut er es nicht. ;-)

    Falls es vielleicht auch am Kalkgehalt bei euch liegt, vielleicht kann man da mit so einem Filter arbeiten? Britta, Anna oder wie die alle heißen!

    Und Carlos mit dem Napf so hinters Licht zu führen.. wie gemein ;)

    Ui, gute Frage..
    Also ich würde es vielleicht mal mit stillem Mineralwasser probieren.
    Milch/Leberwurst/Brühe im Wasser, mache ich eigentlich nur, wenn der Hund krank ist und deshalb zu wenig trinkt. Aber klar, ein Hund MUSS trinken..
    Vielleicht funktioniert's auch, wenn du den Milchanteil immer weiter runterschraubst, bis irgendwann nichts mehr drinnen ist.
    Ich bin da echt schon ein wenig ratlos :???:

    mal kurz OT:
    Hummel, mit dir würde ich mal gern nen Kaffee trinken gehen und mal ein paar Infos bezüglich Futter abstauben. Du hast mir ja letztens erst so super geholfen!
    Und diese "Richtlinien" sind auch mal echt hilfreich. Die werd ich mir direkt mal abspeichern. Und wer weiß, vielleicht hast du ja irgendwann mal Zeit/Lust mir das etwas genauer zu erklären. :-)