Beiträge von LisaSaar

    Deswegen frag ich ja, Hummel :D
    Gerade weil das "auf die Leine treten" ja nicht wirklich positiv ist. Aber mir fällt jetzt kein anderer Mechanismus ein, wie ich Maya ohne Einwirken zum stehen bekomme :???: Leckerli vor die Nase interessiert sie -meistens- nicht, ergo bleibt sie nicht stehen.
    Ich mein, es macht mir jetzt auch nichts aus, die auf-die-Leine-treten-Methode zu wählen, wenn es aber andere Möglichkeiten gibt, würde ich die zumindest gerne kennen und dann entscheiden :)

    Also, wie kann man einem Hund das Stopp! Kommando beibringen?

    ja,heute morgen ist es mir auch wie 'Schuppen von den Augen" gefallen, einfach ein halt-kommando nehmen, was über positive Verstärkung und nicht über Meideverhalten konditioniert wurde.
    Jetzt ist die Frage nach dem wie (Aufbau, Kommando und dann in die leine treten? und der Belohnung,würde ein Belohnungsspiel hund zu sehr aufpushen?) groß :???:

    Shoppy,
    für einen Hund der mitten in der Hetze ist, ist es aber wesentlich einfacher, erst durch mein Abbruchsignal zu stoppen, und dann durch den Rückruf zu mir zu kommen, als durch mein Rückruf quasi zwei Dinge ausführen zu müssen: Stoppen UND Kommen.
    Zumindest ist das die Erfahrung, die ich bis jetzt von sehr vielen Menschen gehört habe, die auch mit jagenden Hunden im Umgang sind.

    Aber anscheinend gibt es keine Alternative zum Aufbau eines wirklich funktionierenden Abbruchsignal außer über das Meideverhalten. Zumindest findet sich hier ja niemand mit einer anderen Idee. Schade.

    Was das Futter angeht, so habe ich ja in meinem Ausgangspost geschrieben, das ich das Gefühl habe, so lernt Maya nur, nicht das zu fressen. Aber nicht, das sie aufhören soll, mit dem was sie gerade macht.

    Hallo allerseits,

    im Podencoforum, wo ich recht regelmäßig unterwegs bin, werden zwei Podencowelpen vermittelt, mit sogenannten "Trichternasen". Sie werden liebevoll die "Trüffelschweinchen" genannt.

    Falls ihr euch darunter nichts vorstellen könnt, hier mal ein Foto:
    https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…744593940_n.jpg

    Ich habe mich etwas damit beschäftigt und stoße auch immer wieder auf verschiedene Meldungen von Podencos, die diese Nasen angeblich wegen Misshandlung haben (Nase abgeschnitten, abgebissen, etc.).
    Ich dachte eher, das es etwas genetisches ist.
    Was meint ihr?
    Und kommt diese Krankheit (wenn es denn eine ist) nur bei Podencos vor - oder gibt's solche Deformationen auch bei anderen Hunderassen?

    Interessierte Grüße,
    Lisa.