Beiträge von LisaSaar

    Nein, das Öl riecht ganz normal.

    Ich kann doch aber nicht 8 Wochen lang nur Pferdefleisch und Kartoffeln füttern, da fehlen doch etliche Vitamine oder nicht? Calcium und und und? Oder macht das auf so kurzer Zeit nichts?

    Also mit dem Platinum hat sie schon innerhalb von 2 Wochen zugenommen - ohne groß zuzufüttern.

    Man muss das richtig timen. Der Hund soll also nicht denken, das er dich gefunden hat, sondern, du bist wieder aufgetaucht.
    Ich würde es z.B. so machen:
    Hund schnuppert hinter mir - zu weit weg.
    Ich gehe neben den Weg, verstecke mich hinter einem Busch. Aber so, das ich den Weg im Auge habe.
    Sehe ich, das Hund angerannt kommt und noch ca. 5-10m (halt einem akzeptablen Radius) weg ist, trete ich wieder hervor. So hat der Hund mich nicht gefunden - er ist nur in die Richtung gerannt, in die ich ging, und ich habe dann entschieden, wieder aufzutauchen.
    In wie fern das bei einem Hund-Halter Gespann funktioniert, weiß ich nicht. Bei Maya und mir ist das definitiv die bessere Methode (wobei ich mich bei ihr eh nur seeeeehr selten verstecke, sie ist enfach zu selbstständig).

    Edit: wer oder was ist dieser Team-Balance-Kurs??

    Mir ist mal noch was aufgefallen:
    Das Lachsöl, was Maya immer unters NaFu kriegt (ist ihre Superbelohnung für den Rückruf) ist am 04.07. abgelaufen. Kann's daran liegen, das sie solchen Juckreiz hat? Sie bekommt eigentlich nicht viel, ich mische immer so 2 Spritzer (werden wohl so 4ml sein) auf 400g NaFu und am Tag bekommt sie so.. 20-50g? Je nachdem wie viel wir trainieren..

    Mh.. aber ist das nicht auch mit eine Charaktereigenschaft eines Siberian Huskys, das sie sehr freundlich und offen gegenüber fremden Menschen sind??
    Das er nur nach deiner Erlaubnis zu anderen Menschen hingeht, das kann man mit Sicherheit trainieren - ohne diese "permanent an meiner Seite" sein..
    Wie genau, da wissen andere bestimmt mehr darüber.

    Mein Hund hat durch's Verstecken nur eins gelernt:

    Egal wie weit die Olle weg ist - ich find sie ja eh wieder! Also, kann's mir ja wumpe sein. :roll:

    Kommt also sehr auf den Hund an.
    Ich würd's wohl eher so machen, das ich mich verstecke und wenn Hund mich sucht und kurz davor ist mich zu finden, trete ich aus dem Versteck heraus. So hat der Hund den "Panik" Effekt á la "Mist, wo sind die?!", aber hat nicht die Sicherheit "Ich find die ja eh!".

    Ich finde das schon recht egoistisch. Natürlich ist eine gute Bindung wichtig aber:
    * Was ist, wenn du mal krank bist, ins Krankenhaus musst? Dann wäre es doch gut, wenn dein Hund auch noch eine Bindung zu jemand anderem hätte (sei es ein guter Freund, Verwandschaft, etc.)
    * Ist das schon sehr viel Programm für einen Welpen. IMMER und ÜBERALL dabei zu sein. Wie willst du ihn dann ans alleine bleiben gewöhnen?

    "an mich binden,nur an mich", "permanent an meiner Seite" - das hört sich echt ... viel an!
    (Erinnert mich ja was an Gollum und "mein Schaaahatz" - *ZWINKER*

    Viele Leute benutzen das Wort "getreidefrei" und meinen eigentlich Glutenfrei. Ist mir mal in letzter Zeit vermehrt aufgefallen und wie bei vielen Menschen, glaube ich auch, das wenn ein Hund Probleme mit Getreide hat, es wohl eher am Gluten liegt (viele vertragen nämlich Reis).
    Ob diese Art der Fütterung nun sinnig ist oder nicht - keine Ahnung, ehrlich gesagt.

    So, hab jetzt nochmal die Zusammensetzung von Markus Mühle gecheckt, da hatte sie auch mal Juckreiz und sich das Fell stellenweise kahl geleckt.
    Die haben auch Mais drinnen.. also wird's wohl daran liegen?

    Wobei die Stelle, die sie damals hatte ganz anders aussieht, wie die, die sie jetzt hat. :???: