Also ich glaube, das die Nasenarbeit zwar ein Anfang ist, so wie du sie bis jetzt machst, aber viel zu einfach ist!
So kann man anfangen, aber es sollte sich dann schon steigern. Hast du mal an Apport Training gedacht? Also mit einem Preydummy (=Futterdummy)? Das mache ich mit meiner Jagdhündin Maya. Oder auch ZOS (Zielobjektsuche) wäre (für die Nasenarbeit) bestimmt interessant!
Aber wie gesagt, ich bin der Meinung, das beides stimmen muss. Körperliche und mentale Auslastung.
Wie lange, wie weit, wie oft geht ihr denn so spazieren?
Und ja, ich kann mir auch vorstellen, das in den USA die Trainer anders sind. Kenne mich da aber so gar nicht mit aus, kann dir also diesbezüglich nicht helfen! Sorry ..
Beiträge von LisaSaar
-
-
Gute Frage von YorkieFan.
Einige Menschen schmeißen paar Leckerlis ins Gras, lassen den Hund suchen und sagen: Dit war jetzt Nasenarbeit!
Andere verstecken den Dummy 5m vor dem Hund im niedrigen Gras und sagen dann auch, das war Nasenarbeit.
Andere mantrailen, andere machen ZOS, also, was genau verstehst du unter Nasenarbeit? Wie abwechslungsreich ist die Nasenarbeit? Wie häufig und wie lange ist die Nasenarbeit? Wie wurde sie aufgebaut?
Und ja, Agility kann den Hund, wenn's falsch aufgebaut wird, hochpushen. Aber so ein junger Hund MUSS einfach die Möglichkeit haben sich mal richtig auszupowern! Wann und in welcher Art darf er das denn bei dir?
Auslastung ist nicht nur mentale Auslastung, auch körperliche Auslastung ist enorm wichtig. -
Zitat
Also ich muss sagen, dass ich selten alle Vertreter einer Rasse unglaublich schön finde. Selbst bei "meiner" derzeitigen Rasse Entlebucher Sennenhund kenne ich einige, die mir optisch gar nicht gefallen.
Ich finde den individuellen Hund schön, nicht eine bestimmte Rasse.Dem stimm ich voll und ganz zu!
-
Zitat
Werde die Dinger erst mal runterholen.
Blöde Frage, aber wie holst du die runter?
Hatte bis jetzt das Glück gehabt, das Maya von Milben soweit verschont geblieben ist. Aber man kann sich ja mal für den "Ernstfall" wappnen und informieren :)
-
gebissen oder abgeschnappt?
Und nur weil dein Hund die Haare unten hatte und nicht gebellt hat, heißt es nicht, das er nicht provoziert hat
Fixieren, Kopf runter, anpirschen - all das kann provizierend wirken.
Wie waren seine Ohren? Wie war seine Rutenhaltung? Wie sein Gangbild? Wie sah sein Gesichtsausdruck aus - fixierte er, wie waren seine Mundwinkel?
Die hündische Kommunikation ist so detailreich, das wir Menschen ganz oft gar nicht wirklich einschätzen können, was der Hund gerade ausdrückt. Vor allem wenn man den Hund noch nicht so lange hat.Such dir also einen guten Trainer und ein gutes Buch/DVD über Hundeverhalten
-
Ach, ich glaube auch, das die robuster sind, wie man meint. Windhunde ja generell. Aber die sind halt wirklich so zierlich und schmal, puh, ich glaube, da muss man sich erstmal dran gewöhnen, an die "Proportionen". Wenn ich so meine 60cm/18kg Maus hier sehe..
Und ja, Podis sind was feines
Ich liebe ja gerade dieses selbstständige und selbstbewusste á la "du, lass mich mal machen, ich brauch dich jetzt grad mal so gar nicht - geh mal lieber weiter und nerv nicht" (wenn sie z.B. gerade mäuselt/stöbern will). Aber ist auch ganz schön anstrengend an manchen Tagen. Maya ist ja doch noch recht "light" in ihrem Jagdtrieb, klar, es ist nicht ohne - aber es gibt wesentlich "schlimmere" Podis (was den Jagdtrieb angeht). Hat man das Podi-Gen und kann man mit ihrer Art und Weise umgehen, gibt's keine besseren Hunde.. Einmal Podi - immer Podi.
Wobei ich ja sage, das irgendwann hier ein schönes Schäfertier einzieht, mit dem ich im Schutzdienst gehen will. Komplettes Kontrastprogramm, quasi -
Ich habe letztens auf unserer eingezäunten Hundewiese drei Windspiele kennengelernt. Welch faszinierende Wesen! Wirklich alle Menschen waren hin und weg, inklusive mir
Wahnsinnig schöne Tiere, so anmutig! Aber für mich wäre es auch nichts, da hätte ich auch ständig Angst, das was kaputt gehen könnte. Beim zu schnellen Toben, beim Spiel mit anderen Hunden, durch Kinder, durch mich (ich bin eh ein kleiner Tollpatsch und falle jetzt schon ab und an mal halb über meine 60cm Podenca drüber
).. Ich hatte ja selbst Hemmungen sie zu herzen und zu streicheln. Hab nur ganz, ganz sanft mal mit meiner Hand drüber "gehaucht"
Wunderschön, aber für mich soll's dann schon etwas "mehr" sein. -
-
Ach Mensch,weiß gar nicht was ich sagen soll.. ist ja echt Mist momentan!
aber erfahrungsgemäß kann ich auch sagen, das Hunde, die "außerhalb" wohnen länger auf ihrer PS bleiben. Die Leute sehen die Entfernung und klicken erstmal weg, da viiiiel zu weit. Da muss sich schon jmd unsterblich verliebt haben in Finn, die meisten sind dann doch eher rational - gerade bei den Spritpreisen.
Vielleicht denkt ihr doch mal über eine andere PS nach, momentan hat er ja auch ein Hin und Her mit der Betreuung und so habt ihr mehr Ruhe und mehr Zeit einen WIRKLICH guten Platz zu finden.
Ich mein das aber nicht böse oder abwertend, nicht falsch verstehen, ja?
-
also je nachdem ob ich am Samstag arbeite oder nicht, komme ich vllt auch vorbei. Kann aber noch nichts sicher sagen..
Mal eine andere Frage: Jetzt bei dem tollen Wetter wollten Männe und ich mal ne runde wandern, es sollte schon abwechselnd sein,nicht nur Wald sondern auch mal ne schöne Aussicht und mal Wiese & Felder. Wir dachten zuerst an den Eifelsteig, habt ihr vllt noch andere Ideen?