Klasse, ich freu mich!! Mag sonst noch wer mit??
Und wie war das Übungs-Treffen?
Klasse, ich freu mich!! Mag sonst noch wer mit??
Und wie war das Übungs-Treffen?
Das Alleinebleiben ist stark vom Hund abhängig.
1-2 Stunden können nach 2-3 Monaten drinnen sein, wenn's blöd läuft aber auch erst nach 6-8 Monaten. Da gibt's keine Garantie zu.
Ich bin übrigens auch Studentin und habe eine Hündin, wohne aber mit meinem Lebensgefährten zusammen (auch Student). Natürlich würde ich es auch als Single hinkriegen, aber es ist schon wesentlich mehr Aufwand. So habe ich jemanden da, falls ich mal krank bin/keine Lust habe (jaaa, soll's in einer anstrengenden Klausurenphase auch mal geben ).
Welpen gibt's übrigens auch im Tierschutz, aber von einem VDH Züchter ist natürlich auch absolut verständlich und gut!
Rassemäßig kann ich dir gar nicht allzuviel sagen.
Aber mal eine Frage: Wenn du so oft am Strand bist, Kitesurfen - was macht denn dann bitte der Hund? Hinter dir herschwimmen? Oder soll/muss er am Strand alleine warten?
Mal abgesehen davon, mensch, ich beneide dich, direkt am Meer wohnen *träum*
Also der nächste Spaziergang wird am Montag, 06.08. um 11Uhr in Beuel, Rheinwiese sein. Parkplätze gibt's an der Kläranlage (Gensemer Straße).
Wer kommt, trägt sich bitte einfach in die Liste ein, damit wir ungefähr wissen wie viele wir sind und wann wir vollständig sind:
1. Lisa (LisaSaar) mit Maya
2. Marie (Marieschi) mit Berta
Wir freuen uns drauf
Ach Mensch, du, im Saarland kennt man doch immer einen, der einen kennt
Komme leider aus dem anderen Ecken (Losheim am See), von daher kenne ich persönlich da jetzt niemanden.
Aber ich würde auch mal vielleicht selbst eine Anzeige stellen, á la "Ich suche für mich und mein Frauchen eine kleine Wohnung". Vielleicht dann auch ein süßes Bild von deinem "Kleinen" (Tipp: bunte Halstücher/Geschirre lässt den Hund irgendwie lieber und knuffiger wirken). Inserieren würde ich im Internet, aber auch im Findling oder dem regionalen Wochenzeitungen (nicht unbedingt SZ, sondern Wochenblatt - die kostenlose Zeitung, weiß nicht wie sie bei euch heißt).
Ebay Kleinanzeigen würde ich auch mal durchstöbern (und auch dort inserieren).
Homburg? Also Saarland Homburg?
Schau mal hier, die haben überall Wohnungen, und soweit ich weiß dulden die auch Hunde. http://www.deutsche-annington.de/de/
Oder vielleicht findest du hier was: http://www.immohund.de/
In welcher Region suchst du denn? Vielleicht gibt's ja ein Zufall und jemand kennt einen, der jemand kennt...
Oh, das kenn ich! Das kenn ich ja nur zuuuu gut! Ich war Maya draußen auch sowas von egal! Aber gut, sie ist auch eine Jagdhündin, von daher war alles andere wichtiger.
Wir haben die Bindung verbessert in dem wir sehr konsequent und sehr viel mit ihr geübt haben. Kleinigkeiten, die schon klappen wie Sitz, Platz, Bleib, aber auch neue Dinge, Tricks (High Five, Schäm dich, etc.). Es war wichtig, zusammen mit dem Hund zu arbeiten und zusammen Erfolgserlebnisse haben. Uns hat dabei das Clickern sehr geholfen.
Dann habe ich mit Handfütterung angefangen. Das heißt, Hund hat sein Essen nur noch bei Mitarbeit/Zusammenarbeit bekommen. Heißt, ich war für ihn enorm wichtig, da ich die Ressourcen verteile (nicht nur Essen, sondern auch ob er auf die Couch darf, ob/wann er das Spielzeug bekommt und auch wann/wie lange er gestreichelt wird, all das habe ICH entschieden, und bin nicht auf Forderungen vom Hund eingegangen). Wichtig bei der Handfütterung ist, das der Hund lösbare Aufgaben erhält (also nicht im größten Trubel ein Platz&Bleib verlangen).
Zusätzlich habe ich alle Blickkontakte positiv eingefangen (geclickert).
Ich habe mir mit Maya zusammen ein "Hobby" gesucht. Bei uns ist das der Futterdummy. Den verstecke ich, den werfe ich, den verbuddel ich, den hänge ich im Geäst auf - und Maya sucht ihn. Das haben wir aber ganz langsam aufgebaut (gibt's hier glaube ich ein paar Threads zu). (Und Impulskontrolle war hier auch das Hauptthema - Sie durfte also erst hin und suchen oder hinterherjagen, wenn ich ihr das Kommando dazu gab. Bis dahin musste sie ruhig im Sitz&Bleib bleiben - auch das braucht Übung!)
Dann habe ich während dem Spaziergang versucht interessantes zu machen. Das Lieblingsspielzeug gab's z.B. NUR noch draußen und NUR noch mit mir. Frisbee findet Maya genial - aber nichts geht über ihren Echt-Fell-Hasen-Dummy. Gibbet aber nur bei mir und nur draußen (muss ja interessant bleiben).
Auch habe ich dann "Abenteuer"-Dinge eingebaut, wie Leckerchen verstecken (nicht nur auf dem Boden, auch mal in einer Baumrinde entlang), über Dinge hüpfen lassen, über Baumstämme balancieren, etc. pp.
Je mehr ich mit ihr zusammen gearbeitet habe, desto besser wurde die Bindung bei uns. Das kostet sehr viel Zeit, auf jeden Fall!
Ich finde 1,5 Stunden am Tag auch rech wenig. Wenn du ihn nie ableinst - an welcher Leine geht ihr denn spazieren? Ich würde auf jeden Fall eine Schleppleine empfehlen, gibt's in unterschiedlichen Längen, 10m wären wohl angemessen..
Huhu,
na, wie geht's dem Klein Otto denn so?
Wie ist denn die momentane Größe? Wenn man sich die Bilder so von Anfang an anschaut, man, wie die Zeit vergeht!!
Liebe Grüße,
Lisa.
Also da ich ja Studentin bin, achte ich gezwungener Maßen auf die monatlichen Kosten.
Bei Pizzen bin ich eine absolut Marken Sau, ich kaufe immer die Wagner Pizza. Die schmeckt mir einfach am besten (habe alles andere schon ausprobiert, Aldi, Hausmarke & Co) und noch dazu wird sie in meiner Heimat "gefertigt", ich unterstütze somit quasi die Arbeitsplätze von Freunden und Bekannten. Rede ich mir ein Hier achte ich also wirklich auf die Marke.
Ansonsten bin ich bei Lebensmittel eher die Hausmarke-Fraktion (JA!-Milch, Joghurt, etc.). Gut, der Ofenkäse muss auch er "Originale" sein, weil er mir einfach besser schmeckt.
Fazit: Ich kaufe das, was mir schmeckt. Ob da nun JA! oder Milka oder Bonduell draufsteht ist mir latte. Ich probiere, und das, was schmeckt, wird gekauft. Schmeckt das Markenprodukt gleich gut wie das NoName Produkt, wähle ich das NoName Produkt.
Ähnlich ist es bei Shampoo und Hygiene Artikel. Die Dinge, dir ich für gut befinde, werden gekauft. Ob nun Marke oder nicht, spielt keine Rolle.
Bei Kleidern und Schuhen bin ich eher die Spar-Shopperin. Ich gehe also gerne shoppen wenn gerade Schlussverkauf oder dergleichen ist. Teure Markenkleider (-schuhe, -taschen) sind nicht so meins. Lieber kaufe ich mir 5 Teile für je 20€ als 1 Teil für 100€. Genauso wie ich lieber jedes Jahr ne neue Schuhvariante kaufe, als mir einmal ein LEderschuh für 100-200€ zu leisten. Gut, der hält zwar länger - aber ich will ABWECHSLUNG, da müssen die Schuhe/T-Shirts/Kleider nicht jahrzehntelang halten
Es ist eigentlich schon fast amüsant, wenn man als "Außenstehender" in den Thread hier reinstolpert und eigentlich objektiv die letzten paar Seiten durchliest, fällt einem auf:
EIGENTLICH geht's euch ja so ziemlich um das gleiche, aber trotzdem wird hier und da ein etwas bissiger Kommentar hingeworfen und man versucht so viel wie möglich falsch zu verstehen, die Wörter im Mund (oder besser auf'm Bildschirm ) zu verdrehen.
Ist mir nur eben mal aufgefallen.
Vielleicht mal etwas Abstand nehmen und die letzten Seiten aus Sicht eines Außenstehenden lesen?
Nur mal so ein Vorschlag, denn eigentlich geht's euch wirklich um's gleiche: Gesunde Hunde.
Liebe Grüße,
Lisa.
P.S.: Und das eure jetztige Diskussion nichts mehr mit dem Ausgangsthread (Flatdoodle) zu tun hat, ist auch klar..