Also gegen das Abnehmen kämpfe ich eigentlich nicht, abnehmen tut sie nicht wirklich. Sie kriegt halt nur nichts drauf!
Und ja, da hast du wohl Recht mit der engl. Bulldogge Vermutlich haben die meisten Menschen wenn es um's Thema Hund und Gewicht geht eher den stämmigen Labbi vor Augen und keine (sehr) schlanke Podenca..
Aber sich jedes Mal rechtfertigen zu "müssen", und immer und überall angesprochen zu werden, und immer die selben Fragen, puh, ist anstrengend mit der Zeit (vor allem beim 6. Mal von nur einer Gassi Runde). Aber gut, die Leute meinen's ja nur gut und sind interessiert!
Beiträge von LisaSaar
-
-
Sommerfest vom Verein?? Welchen Verein? Den Windhundeverein in Alfter oder was für einer?
Und Haferflocken verträgt Maya nicht so gut, habe das gefühl, der "sticht" - sie wird also extrem hibbelig und nervig und der Output ist auch nicht so gut und sie kratzt sich mehr.. -
Genau, Ende September wirst du sie ja sehen
Ich bin übrigens die, die genauso dünn ist wie der Hund. Maya und ich haben nämlich genau das gleiche Problem: Vom Arzt zigfach durchgecheckt (auch auf Würmer - wir beide) und keiner kann was finden, und trotzdem nehmen wir kein Gramm zu. Sie bei 60cm/17,9kg, ich bei 172cm/50kg. Vielleicht liegt's am Spruch "Wie der Herr so's G'scherr"???
Aber sie ist so wirklich fit, agil, frisst, trinkt, spielt - alles ganz normal. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Aber vermutlich hast du recht - wenn's ihr gut geht und sie gesund ist, sollte ich mich vielleicht einfach mal nicht so verrückt machen!
-
Ach, es gibt auch Menschen die haben sich zwei Welpen gleichzeitig genommen und kommen prima damit klar!
Zu dem Ohren beißen: Wie schon oft erwähnt, ja, das ist normal und absolut ok :) (wenn es nicht zu Verletzungen kommt).
Zu dem Reinmachen: Vielleicht ist es ihm etwas zu viel, den ganzen Tag im Garten zu sein? Seine Notdurft kann ein Hund nur im entspannten Zustand machen - ist er draußen zu aufgeregt/unsicher/verängstigt, wird er sich nicht lösen können. Da er sich in der Wohnung wohler fühlt, macht er halt dann dort sein Geschäft (wenn man's positiv sieht: er fühlt sich im Haus schon mal wohl & geborgen). Ich würde also den Welpen genau beobachten und ihn vielleicht nicht ständig draußen im Garten haben. Sondern eher im Haus, aber dafür alle 2-3 Stunden kurz raus zum Pipi machen. Wenn möglich diese wirklich nur 2-3 Minuten Touren alleine, denn der andere Hund bedeutet ja auch wieder Ablenkung
Ihr müsst ja nicht wirklich Gassi gehen, sondern nur raus in den Garten, damit Hund mal kann und danach wieder rein.
Grüße -
Also Milchprodukte verträgt Maya eigentlich schon, habe ich aber eigentlich auch schon alles durch.
Euter gibt's auch - allerdings getrocknet als Kausnack.
Wo ich kann gebe ich ihr ja schon mehr und fettreich und KH reich. Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter, sie ist vom TA durchgecheckt, gesund, fit, agil, ihr geht's gut. Aber diese ständigen Kommentare (von anderen HH, von Freunden, Bekannten, Verwandten, etc.) machen einen echt kirre! -
Pass aber auf, das du dir an den Knochen keine blauen Flecke holst - Knuddeln auf eigene Gefahr!
Aber gegen die Knochen machen wir ja schon was.. aber irgendwie will nix an sie ran :/
Ach, ich freu mich schon auf das Treffen!
-
So, mal ein kleiner Erfahrungsbericht :)
Da ich ja vermutet habe, das der Hot Spot den Maya nach der Umstellung von Luposan Sport Sensitiv (getreidefrei) auf Platinum am Mais hängt, habe ich mich nun für Wolfsblut Green Valley entschieden.
Und was soll ich sagen, anscheinend war es richtig so. Ich bin jetzt am 8kg dran zum verfüttern.
Sie frisst es sehr gerne, Output ist klasse (und viel weniger noch als bei Luposan) und ihr geht es so auch super (kein Kratzen, etc.), Fell ist auch super und wächst am Hot Spot nach.
Das einzige, was leider nicht ist, was ich mir jedoch erhofft hatte, ist: Sie nimmt nicht zu :/
Bei Platinum (Chicken) hat sie ja schon nach nur 2,5kg, die ich verfüttert habe insgesamt schon leicht zugenommen - zwar wirklich nur minimal - aber bei ihr zählt ja jedes Gramm.
Bei Wolfsblut stockt es irgendwie. Sie nimmt nicht zu - zwar auch nicht ab, aber ich möchte ja was an sie ran kriegen.Frage:
Eine Frau meinte neulich zu mir, ich solle es mal mit Welpenaufzucht Präparaten versuchen. Also Welpenmilch. Meint ihr, das könnte etwas bringen?
So zufüttern, also mit KH+Fett habe ich schon probiert: nichts (wobei ich das auch nicht jeden Tag machen kann, wir füttern aus der Hand und manchmal wenn wir selber keine Kartoffeln/Nudeln, etc. essen koche ich nicht extra für's Hundili).
Also, soll ich es mal mit Welpenmilch probieren? Habe diese hier gefunden: http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=154
Sie meinte auch etwas von Welpen TroFu, aber bei Wolfsblut hat das Welpenfutter fast die gleichen Protein/Fettanteil wie das adulte Futter und nochmal umstellen möchte ich jetzt eigentlich nicht nochmal.. -
von Peppy:
ZitatLisaSaar: Ich schock dich mal eine Runde, aber ich spreche leider keinen saarländischen Dialekt Hab von meinem 5ten bis 13ten Lebensjahr in Baden-Württemberg gelebt
Aber ich verstehe es^^Ach Mensch... Erst verfiel ich in Schockstarre, dann hyperventilierte ich und nun.. ach Gottchen, jetzt will ich dich nur noch herzen!
Ich weiß nur nicht ob aus Mitleid, oder aus Glückseligkeit, das dir das schwere Los einer so "sich nicht gerade intelligent anhörenden Sprache" erspart blieb.Maya ist unberechenbar bei Menschen. Also nicht unberechenbar im Sinne von "beißen/aggressiv" sondern unberechenbar im Sinne von: Manchmal ist sie sehr schüchtern und lässt sich nicht anfassen und manchmal geht sie schwanzwedelnd auf jemanden zu und lässt sich kraulen. Ich kann's nicht verstehen und habe auch noch kein Muster erkannt. Ich schieb's immer auf ihre Menschenkenntnis (also mal schauen wie Maya euch so einschätzt
) -
Falls es überhaupt jemanden gibt, der das Rippengestell herzen will.. -
Ich habe gerade das Buch "Wanja und die wilden Hunde" aus der Hand gelegt.
Die erste "Phase" des Buches, was sie in dem kleinen Dorf abspielt, finde ich sehr interessant und gut geschrieben. Auch mit den Hunden und wie die Hunde vom Charakter so sind und wie sie sich verhalten, hat mir gut gefallen!
Das Ende? Mh.. nicht so meins. Das hört sich irgendwie nach "Selbst-Beweihräucherung" á la "ICH habe die PERFEKTE Erziehungsmethode erkannt!". Und ja, es funktioniert in ihrem Buch alles - aber ich bezweifel, das es bei jedem Hund so sein wird. Und darüber wird kein Wort verloren.
Die "Kleine Hundekunde" am Schluss, habe ich extra nicht gelesen - als ich da angelangt war, ging mir ihr Hundetrainer-Selbstbeweihräucherung schon zu sehr auf den Keks.Ist euch eigentlich auch aufgefallen, das recht viele Fotos im Buch Fotomontagen sind?? (z.B. S. 208, Anton und Husar oder S255, sie und alle Hunde auf der Straße) Finde ich irgendwie komisch
Also nochmal zusammenfassend, an sich, für Unterhaltungszwecke finde ich das Buch (besonders den ersten Teil) sehr schön und gelungen.
-
Zitat
Hätte man die Dosis der Betäubung (theoretisch) nicht erhöhen können, um so die Wirkungsdauer zu beschleunigen??
Hätte man die Dosis erhöht, wäre er vermutlich an Überdosierung gestorben. So einfach ist es also nicht.