Beiträge von LisaSaar

    Ich kann dich so gut verstehen!!
    Ich wollte am Anfang auch einen Hund, der total problemlos nebenherläuft, ableinbar ist, alltagstauglich, einfach total unkompliziert. Gekriegt habe ich Maya: absolutes Gegenteil! Und ich bin heilfroh! Was wäre mir langweilig, wenn sie ihre Macken nicht hätte!!
    Wenn ihr in Richtung Nasenarbeit gehen wollt, kann ich euch dieses Buch sehr gut empfehlen:


    Schon mal an Dummyarbeit gedacht? Das ist super interessant! Das mache ich mit Maya, aber nur sehr laienhaft. Lilactime hier aus dem Forum macht das mit ihrer Labbihündin, schau mal in ihren Thread rein, ist echt interessant! Und vielleicht kann sie dir ja auch ein Buch empfehlen? Bei der Dummyarbeit versteckt man den Dummy nämlich auf sehr verschiedene Art und Weise, verbuddelt ihn, hängt ihn im Baum auf, der Hund wird erst später dazugerufen (sieht also nicht wo was liegt), wird dann nur in die Richtung gewiesen, etc. pp. Da gibt's soooo viele Möglichkeiten und ist wirklich eine tolle Beschäftigung!!

    Houston, dann war die Beratung wirklich nicht sonderlich gut :verzweifelt:
    Schau mal auf dieser Seite hier: http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm wird einiges über Hundefutter erklärt. Recht weit unten sind Links, auf was man bei TroFu achten sollte, sehr interessant! Vielleicht liest du dir das selber mal durch?? Und die Futterliste vom DF ist auch mal eine erste gute Guideline, was gutes TroFu betrifft: https://www.dogforum.de/linksammlung-z….html#p10002635

    Das findet auf einer Hundewiese (eingezäunt) in Alfter statt, vorher gehen wir aber noch eine Runde spazieren.
    Und zwar ist die Hundewiese hier:
    Auf dem Schurwessel, 53347 Alfter-Witterschlick - aber unbedingt vorher bei Google Maps anschauen, die Straße ist noch nicht auf allen Navis hinterlegt. Einfach bis zum Wendehammer durchfahren und dann am Ende parken. Der Auslauf befindet sich auf der rechten Seite, hinter dem Sportplatz. (zwischen Sportplatz und Ramelshovener Strasse).

    Siehe hier: http://www.windhunde-rsk.de/auslaufwiese.html

    Also ich kann verstehen, das so 1000-2000€ erstmal ne Stange Geld sind.
    Ich bin ja selbst erst Anfang 20 und ICH könnte mir das nicht leisten.
    Meine Hündin habe ich aus dem TS, und für TA und alle Eventualitäten habe ich auch gesorgt (zum einen jeden Monat ansparen, zum anderen Eltern, die da wären und Männe, der auch alles für Maya täte). Und ja, ich kann dich also sehr gut verstehen, das man bei so einem Preis erstmal schluckt.
    Aber les wirklich mal quer, such mal hier im DF oder auch sonst wo im Internet nach "Vermehrerhunden", da liest man einiges, was nicht so schön ist.
    Und klar, sind nicht alle Mischlinge krank - aber die Wahrscheinlichkeit ist halt höher, gerade weil auf die Gesundheit der Eltern nicht geachtet wurde. Und viele Rassen haben nunmal typische Erbkrankheiten, worauf geachtet werden sollte. Ist alles nicht böse gemeint, auch wenn es sich mal was schroffer anhört :)

    Björn - manche können einen nicht verstehen, manche wollen einen nicht verstehen.

    Würden die Jugendliche an irgendeiner Straßenecke stehen, hätte ich damit NULL Probleme.
    Mir geht's nur darum, das ein Kindergartenspielplatz KEIN Ort ist, um dort Glasflaschen kaputt zu hauen und im Sandkasten zu verstreuen.

    Also ich stelle mir das auch recht utopisch vor,
    50-60kg, zwei Stunden, im Sommer (>20°C), bergauf und -vor allem- bergAB.
    Welcher Hund soll das schaffen?! Die, die stark genug wären, das Gewicht zu ziehen, hätten wohl arge Probleme mit der Hitze. Die, die mit der Hitze nicht so das Problem hätten, wären wohl nicht stark genug.
    Und wie soll ein Hund 2 Stunden ziehen können, aber keinen großen Auslauf benötigen?

    Ich würde auch eher mal an ein Lasttier denken. Muli, Alpaka, oder dergleichen..

    Na, auf der Hundeschiene läufts aber so: ICH kümmere mich um meinen Hund. Da hieße also, das die Eltern auch mal in die Verantwortung gezogen werden sollten. Nicht erst wenn die Jugendlichen schon "lümmeln", nein, auch schon früher.
    Und doch, also in unserem JuZ war/ist Alkohol und Rauchen erlaubt... Aber gut, das ist wohl überall anders.

    Und ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden:
    Ich stimme mit dir überein, das es keine Lösung ist sie immer und überall zu vertreiben. Aber es gibt einfach ganz klar Orte, wo es einfach nicht GEHT, das dort Glasscherben, etc. rumliegen. Wenn die Jugendlichen dort einfach nur saufen und kiffen - mir schei* egal! Aber sobald sie Glasscherben im Sandkasten sogar verbuddeln (!!) - Nee, sorry, geht gar nicht! Und da fehlt mir dann auch jegliches Mitleid oder Mitgefühl.

    Und ein wenig kenne ich mich in der Materie auch aus, habe in einem Heim für Obdachlosen und Drogensüchtige/Alkoholkranke gearbeitet und jahrelang als Vorstand von einem Jugendzentrum meine Zeit vertrieben. Also so ein wenig kenne ich die Problematik.
    Dennoch: an manchen Orten geht so ein Verhalten einfach nicht und sollte dort auch nicht toleriert werden!

    Das erste Mal wandern mit Maya!
    Sind eine kleine Tour durch's Siebengebirge gegangen, sehr schön! Mit Bauchgurt und Schlepp (zum einen weil Maya Jagdtrieb hat, aber da das komplette Siebengebirge ja auch ein Naturschutzgebiet ist, ist ja eh überall Leinenzwang).
    Danach sind wir noch in ein Ausflugslokal eingekehrt, im Biergarten, und Maya hat sich vorbildlich benommen und richtig schön auf ihrer Decke geschlafen. So langsam wird's :D

    Wie gesagt, ich kenne die Familie nur entfernt und ja, ich habe mal beim Amt angerufen und nachgefragt. Also nicht angeschwärzt, sondern nur gefragt was man machen muss wenn, etc. pp.. O-Ton: Da bräuchten sie schon mehr Indizien um da tätig zu werden. Und die konnte ich ihnen leider nicht liefern :ka: