Beiträge von LisaSaar

    Zitat


    Rückrufsignal......ja was konkret macht ihr da....pfeiffen, oder was ?
    Wir haben "mehrere". Einmal das gesprochene "Komm" was soviel bedeutet wie: Komm in meine Nähe. Und dann der Hundepfiff der bedeutet: Du kommst jetzt auf direktem Wege zu mir und setzt dich vor mich hin. ZÜGIG!

    Und was ist das Notsignal ? Hab ich vor der Anmeldung hier noch nie gehört.
    Notsignal? Auch noch nie gehört :ka: Meinst du damit das Abbruchsignal?

    Und was fallen zu lassen, was er nicht fressen soll...
    Meinst du damit, um dem Hund beizubringen, das er nichts vom Boden fressen soll?

    Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Neuzugang! :gut:

    Also ich habe auch schon viele Futterproben durch, gerade als wir Maya neu hatten.
    Unter anderem:
    Belcando, Platinum, Markus Mühle, Luposan, Blecki.
    Ich habe die Erfahrung gemacht:
    Am besten eine E-Mail hinschreiben, etwas über den Hund erzählen (Alter, Rasse, Aktivität, Besonderheiten - z.b. Allergien/Übergewicht, etc.) und nett nach einer Probe fragen. Die meisten sind so lieb und versenden dann eine.

    Julia, ich habe zu dem Thema einen Bericht in einer Dogs gelesen. Magst du mir deine Adresse geben, dann schicke ich dir die Ausgabe? Vielleicht ist's auch interessant für dich?
    Und wie gesagt, Schara's Hündin ist auch taub und kommt gut damit zurecht :)

    Ich freue mich auch schon auf's Treffen - werde aber schon so um 18Uhr spätestens wieder fahren, da ich abends noch auf den Podenco Stammtisch gehen werde :-)

    Meine extrem jagdambitionierte Podenco Hündin sucht mittlerweile zuverlässig den Dummy - sogar mitten im Wald. Man mag es kaum glauben - hätte ich vor ein paar Monaten auch noch nicht, aber doch, sie hat dann nur Augen und Ohren (und Nase!!!) für den Dummy. In dem Schnüffelbuch - les dir da mal die ersten paar Seiten durch (ist glaube ich mit Leseprobe?) da steht schon so einiges wie man was richtig verstecken kann! So hab ich mit dem Dummy angefangen und dann halt langsam die Höhe/Tiefe variiert. Und auch nicht immer das gleiche versteckt. Mal den Kong (der dann nachdem Hundi gefunden hat weggeworfen wird und weil er so ne lustige Form hat so toll rumspringt), mal nen Dummy, dann mal den Echtfell-Dummy, etc. pp..

    Zitat

    Dummyarbeit machen wir ein bisschen, halt soweit er Lust hat. Benji macht es zwar, und es macht ihm auch Spaß. Aber um das richtig Retriever-Artig zu machen, neeee..... So cool ist es dann auch nicht.
    Wir apportieren auch mit mehreren Gegenständen und so... Aber ich weiß nicht... Wenn ich uns vergleiche mit professionellen Dummyvideos aus Youtube... :roll:

    Man muss es ja auch nicht "übertreiben" ;)
    Wir machen auch kein professionellen Dummy Sport. Aber man kann halt mehr machen als "Futterdummy verstecken und Hundi suchen lassen" :roll: Abwechslung! z.B. die Versteckorte ändern: lagen die Dummys bis jetzt immer auf dem Boden, leg sie mal etwas höher - ist sau schwer für den Hund! Und dann mit anzusehen, wie er sich aber verbessert, genial! Oder anfangen, die Dummys zu verbuddeln. Erst mit zwei, drei Blättern bedecken, dann immer mehr, bis er wirklich mal komplett mit Erde umgeben ist. Hund sieht immer in welche Richtung du gehst? Na, jetzt nicht mehr! Es gibt sooooo vieles was man machen kann - man braucht halt nur was Phantasie und auch die Lust neue Dinge auszuprobieren!

    Houston, lass dich nicht immer so schnell verunsichern :lol:
    Flexi Leine finde ich persönlich gar nicht mal so schlimm - benutze selbst eine.
    Ich weiß ja nicht wie dein Hund so "drauf" ist: Rennt er denn mal öfters in die Leine rein? Ist er schon Leinenführig?
    Ich führe Maya nur am Geschirr, wenn die Flexi dran ist.
    1. Damit sie -falls ich mal für ne Sek abgelenkt bin- und sie in die Leine rauscht (also volle Karacho bis die Leine zu ende ist und dann reinknallt) sich nicht am Hals verletzt.
    2. Sitzt ihre Leinenführigkeit noch nicht zu 100%. Und ich habe angefangen mit ihr zu üben: Geschirr = Zug okay und sie muss nicht locker an der Leine gehen, HB = absolute Leinenführigkeit angesagt. Und da die Flexi immer einen gewissen Zug hat, ist das etwas blöd für meinen Hund, da er den Unterschied (Flexi/Leine ziehen) nicht so begreift.

    Ich würde einfach immer ein Geschirr benutzten, wenn ich mit Flexi unterwegs bin. :ka: