Beiträge von Janosch2011

    Zitat

    Ich finde dein Verhalten absolut Fahrlässig. Du läufst gefahr das dein Welpe sehr viel mehr geschädigt wird, weil du "Angst" vor der Schulmedizin hat, welche bekannter maßen gegen Giardien ein sehr wohl wirksames Mittel hat, welches den Hund maximal 1 - maximal 2 Wochen "Schwächen" würde. Der Hund wäre danach durch mit dem Thema. Dein Welpe hat jetzt seit 5 Wochen durchfall, wenn du deinem Hund nicht ordentlich helfen willst und ihn weiter mit Natürlichem sorry für mich ist es Schwachsinn zuballern willst, dann mach das, aber heul hier nicht rum. Jeder sagt dir das die Schulmedizin im normalfall schnell und sicher hilft. Ohne Probleme. Du versuchst aber deine Homäopatische Kacke durchzuziehen. Ich hab da kein Verständniss für. Ich habe hier selber einen Hund sitzen, dessen besitzer sich zu fein waren, mit dem Armen kerl zum TA zu gehen. Jetzt kann er nicht mehr aufstehen und hat die schmerzen seines lebens. Und das mit gerade mal 3 Jahren.

    Meiner Meinung nach ist das, was du hier veranstaltest Kindergarten. Du gefährdest das Leben deines Welpen!!!
    Und das ganz Bewusst. :???:

    Traurige Welt. |)


    Ein bisschen scharf geschrieben - aber inhaltlich stimme ich da voll und ganz zu.

    Vielleicht solltest Du Dir mal einen Zweitmeinung einholen von einem anderen Homöopathen. Da gibt es nämlich auch solche und solche, genauwie bei den Schulmedizinern. Mein Tierarzt ist zwar natürlich Schulmediziner, aber er ist ebenso auch Homöopath - vielleicht wäre so jemand die bessere Wahl für Dich als jemand der Ängste schürt und dabei das Wohl eines Welpen (denn genau hier liegt das Problem, es ist noch ein Baby und damit sehr anfällig) scheinbar außer Acht lässt.

    Was mich verwundet: aber wie kann so etwas einer tiermedizinischen Fachangestellten (laut Profil) passieren, die sich, wie sie selbst sagt, auch informiert hat über den Welpenkauf, nach eigener Aussage mit solchen Hunden aufgewachsen ist und sogar einen Sachkundenachweis gemacht hat?

    Grade bei jemandem vom Fach, der sich auch informiert hat und mit solchen Hunden aufgewachsen ist, sollte doch schon mal mindestens das Erkennen der Rasse machbar sein :???:

    Dass man auf schöne Fassaden etc. reinfällt oder sich mit dem Thema Papiere nicht so beschäftigt hat, sehe ich ja noch ein. Aber dass bei Welpen die Anwesenheit des Muttertieres Grundvoraussetzung ist, darüber sollte man eigentlich bei jeder noch so oberflächlichen Information stolpern.

    Nein, ich verstehe es immer noch nicht.

    Zitat

    Und um das Geld ging es uns auch nicht wirklich also von demher (ich mein wer sagt dass 800 € wenig geld ist dann lach ich


    Ähm ja, für einen Hund aus einer streng geregelten Zucht ist der Preis lächerlich gering.

    Tatsache ist, bis auf einige wenige Rassen fängt der Preis bei minimal 1000 € an. Auch ein Tatsache die man wüsste, wenn man sich informiert hat.

    Also geh lachen :pfeif: Ich lache dann mal über all Deinen Aussage: Du wärst informiert und Geld wäre ja egal.

    Zitat

    Es scheint euch ja richtig zu befriedigen jetzt auf ihr rum zu hacken.
    Wenn ihr dann mal Fertig seit mit Steinen zu werfen, könntet ihr es ja mal freundlich versuchen.
    Damit spreche ich nicht alle hier an, aber viele. Sie hat einen Fehler gemacht und weiß es jetzt besser, wo ist euer Problem? Ändern kann man es jetzt eh nicht mehr.


    Ich kann Dir sagen, was das Problem ist. Der einzige Grund, warum die TS jetzt sauer auf die "Züchter" ist und nun der Meinung ist andere warnen zu müssen, ist die Tatsache, dass sie nun einen kranken Hund hat und nochmal ordentlich Geld und Nerven nachschieben musste (schreibt sie ja selbst im ersten Post).

    Ja, da spende ich jetzt keinen Applaus "dass sie aufklären will".

    Im Übrigen, muss man bei dem Thema nicht immer darauf hinweisen, dass die Welpen nun aus dem Ausland kamen (ich habs überlesen, wer die Aussage getätigt hat oder ob das nur eine Vermutung ist). Es gibt Hundehalter die fahren extra viele Kilometer ins Ausland um dort einen Welpen von einem anerkannten, erfahrenen Züchter mit einer spezifischen Zucht zu holen. Da kommen die Welpen auch aus dem Ausland.
    Das was der TS passiert ist, ist noch viel öfter in der direkten Nachbarschaft gang und gäbe. Da muss man gar nicht erst in Ausland gucken. Das gibt es überall, also ist es schnuppe, ob die Hunde nun aus dem Ausland oder aus dem Schuppen hinterm Haus angekaart wurden.

    Zitat

    Die Welpen sind komischer Weise bei dem Vater aufgezogen worden und nicht bei der Mutter.

    Bei Fragen nach dem Muttertier haben sie ständig abgeblockt und sind nicht weiter darauf eingegangen.


    Und das alles hat Dich nicht gewundert, vielmehr hast Du dennoch den Welpen mitgenommen?

    Sorry, aber dass die Mutter da ist, ist schon mal die absolute Grundvoraussetzung um sich die "Zucht" überhaupt weiter abzuschauen.

    Zitat

    Wäre es denn nicht doch möglich, dass hier eine Hausstauballergie Ursache ist, die zu einer ständigen Entzündung führt?


    Ich hatte einen Hund der gegen Hausstaubmilben allergisch war, aber er zeigte völlig andere Symptome: Kratzen und Beißen, kahle Stellen, Ausschlag.

    Insofern, sein kann alles, aber typisch klingt es für mich erstmal nicht.

    Mein Hund wäre mit 2 Stunden am Tag bei Wind und Wetter absolut unglücklich. Im Winter? Klar, keine Frage. Aber im Sommer muss ich schon froh sein, wenn er sich über den Tag verteilt mal ne Stunde draußen bewegt.

    Daher, bei uns gibt es auch nicht TÄGLICH 2 Stunden MINIMUM. Man muss das schon sehr differenzieren.

    @ TS: Ich würde auch sagen, dass Ihr Euch definitiv noch einiges an Zeit nehmen solltet. Du schreibst der Hund würde erst Mitte Dezember einziehen. Nun ich finde, das ist nicht "erst" sondern "schon". Denn das ist ja schon fast in einem Monat.

    Grade wenn es darum geht, dass Du vielleicht doch einen Rassehund willst, musst Du Dich ja erstmal mit Rassen beschäftigten und eine auswählen. Dann einen guten Züchter finden. Beim Züchter dauert es auch nochmal eine Weile bis er wieder einen Wurf hat. Wenn Du Pech hast stehen hier schon einige Kandidaten auf der Warteliste und Du musst auf einen späteren Wurf warten oder die Hündin bleibt leer oder oder.

    Und auch viele Tierheime halten von solchen Hauruck-Aktionen nicht so viel. Freuen sich (woraus Ihr übrigens auch einen Nutzen habt) wenn die Hunde erstmal besucht werden, mit ihnen Gassi gegangen wird.

    Also Dezember finde ich, vorallem in Bezug auf einen Rassehund, unrealistisch.

    Ich finde im übrigen schon, dass ein geeigneter Hund sich mit einem Morgen- und Abendspaziergang auch wohl fühlen kann. Unser Hund begleitet uns ja auch tagsüber draußen auf dem Grundstück und ist damit auch gut ausgelastet. Wobei hier natürlich auch die Rasse reinspielt - bei uns ist es halt eine Hofhundrasse und damit eben auch ein Hund, der sich auf seinem Grundstück sehr wohl fühlt und dort alles im Auge behalten will.

    Ein Jagdhund braucht zum Bsp. im Zweifelsfalle mehr und vorallem eine andere Auslastung als den morgendlichen oder abendlichen Spaziergang. Daher würde auch ich Dir (auch unter dem Gesichtspunkt Kinderwunsch) eine etwas robuste Rasse aus der Gruppe der Gesellschaftshunde empfehlen. Cavalier King Charles Spaniel finde ich z.B. echt super. Die sind auch wahnsinnig anpassungsfähig und sehr unkompliziert. Da die Rasse aber (wie viele andere Rassen auch) gesundheitlich stark belastet ist, brauchst Du auf jeden Fall Zeit um einen guten Züchter zu finden.

    Im Übrigen: Dalmatiner haaren wie Sau - also von wegen nicht so stark haarend...und die spitzen Haare setzen sich überall fest.

    Zitat

    ...Wie gehe ich den am besten vor wenn sie es noch nie richtig begriffen haben?

    ...

    Nur mit dem ständigen loben, komme ich einfach nicht mehr weiter :-( ich muss an der Erziehung/umgewöhnend was ändern, nur weiß ich nicht was??


    Naja, wie schon mehrfach geschrieben wurde - Du musst es wirklich wie bei Welpen machen. D.h. aller zwei Stunden raus, nach dem Aufstehen, nach dem Spielen, nach dem Fressen.