Beiträge von Janosch2011

    Danke für Deine Antwort. Na die Kaustangen sind mal ne Idee. Zumal wir davon auch immer welche da haben.

    Das Problem welches ich mit der Leberwurst habe ist die Menge. Für Janoschs Größe brauche ich schon den XL-Kong. Da müsste ich dann ja aber 2 oder 3 Leberwürste reinfüllen. Oder muss der Kong nicht unbedingt voll sein?

    Was ich als Laie immer wieder faszinierend finde - Kastration im Rahmen von Tierschutz ist okay. Wie Du schreibst, nahezu jeder TH-Hund wird kastriert abgegeben oder mit der Auflage ihn kastrieren zu lassen.

    Sobald man aber als Durchschnittshundehalter, der keinen Tierheimhund hat, nur mal Informationen über die Kastration sammeln will um sich selbst ein Bild zu verschaffen, wird man, im Zweifelsfalle von den selben Leuten, die oben stehendes befürworten, mehr oder minder angegriffen.

    Kastrationsprogramme für Straßenhunde finde ich super - aber warum der TS-Hund der in Privathände abgegeben zwangsläufig kastriert werden muss, während der HH des nicht TS-Hund nicht mal ansatzweise darüber nachdenken darf - das will nicht in meinen Kopf.

    Zitat

    Anderer TA, dein jetziger taugt nix.

    Meine Maus hat mich in dem Alter auch ordentlich gekniffen und in Socken, Hose und Ärmel. Und ja, ab und zu hat das auch blutige Schrammen gegeben, denn Milchzähne sind verdammt spitz. (Ich nehme an, Dein Hund hat noch Milchzähne? Von wegen 'Ausgewachsen'?)
    Mit Aua! schreien, Abwenden, Spielabbruch, 'Nein' üben und, wenn mir komplett der Geduldsfaden riss, sehr kurzen Auszeiten (30Sekunden ausgesperrt) ging das so langsam weg. Hat halt ein paar Monate gedauert.[/url]

    Genau so.

    Ich muss dazu sagen, das grade die Zeit des Zahnwechsels für den Hund sehr anstregend ist. Er hat schließlich immer wieder Zahnschmerzen. Er reagiert (logisch) mit Beißen aber auch mit unverschämtem Verhalten. Bisher hat er ja auch noch nicht gelernt, dass das Verhalten nicht zum Erfolg führt. Das Stichwort hier ist Konsequenz. Dem Hund immer wieder ruhig und sachlich zeigen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist - Spielabbruch, wegdrehen, vor die Tür bringen. Ach ja und Geduld ist wichtig - er muss ja erst kapieren, dass es sich lohnt nicht zu zwacken.

    Okay, jetzt muss ich mal was gestehen. Seit Monaten stehe ich immer wieder vor den Kongs und überlege einen mitzunehmen. Irgendwie finde ich dann aber immer wieder, dass die Dinger nicht so aussehen als könnte sich mein Hund damit ne Weile beschäftigen.

    Er hat einen Snackball und das Prinzip auch ziemlich schnell begriffen. Heute dauert es 10 Minuten bis er den großen Snackball geleert hat.

    Wenn ich aber vor den Kongs stehe und die große Befüllöffnung sehe und dann noch das fehlende Labyrinth innen – naja, Leckerlies einfüllen ist da ein bisschen sinnlos, die sind ja sofort draußen.

    Manche füllen wohl Leberwurst rein oder Joghurt. Aber ich kann doch keine zwei Leberwürste da hinein geben :???:

    Was füllt Ihr rein, wie lange dauert es bis der Hund alles draußen hat, packt Ihr den Kong danach in die Spülmaschine?

    Klärt mich auf, gebt mir Tipps – damit Klein-Janosch auch endlich einen Kong haben darf :D

    Du hast eigene Kinder. Nur weil eines Deiner Kinder mal in zwei Wochen nicht an Größe und Gewicht zugelegt hat, bist Du dann der Meinung, dass das Kind mit - ich sag jetzt mal 8 Jahren - erwachsen ist? Ich habe letztens erst gelesen, dass in diesem Alter bei Jungs die sexuelle Entwicklung einsetzt - dennoch hat das noch nichts mit erwachsen sein zu tun.

    Dein Welpe ist noch nicht mal 4 Monate alt. Selbst wenn Kleinhunde schneller erwachsen sind als große Hunde, braucht er sicher noch 6-8 Monate um als erwachsen zu gelten. Dieser Prozess bedeutet ja nicht nur wachsen sondern auch reifen. Ganz ehrlich, bei so einer Aussage Deiner Tierärztin würde ich darüber nachdenken mir eine andere Praxis zu suchen.

    Meines Erachtens verhält er sich für sein Alter völlig normal. Was er braucht sind Grenzen und Erziehung.

    Was mich interessiert: was bedeutet er verhält sich pubertät oder dominant? Wie äußert sich das?

    Deswegen schrieb ich ja "nur ein klitzekleiner Artikel". Das ist dasselbe Video was nun so seine Runden dreht. Aber ich habe bisher noch keine weitere Berichterstattung gesehen. Zwei Sätze im Tagesblatt oder meinetwegen auch ein anderes Video.

    Ich will ja gar nicht abstreiten, dass so etwas nicht passieren kann. Aber ich habe gerade im Internet auch schon genug Schund gesehen der mit der Realität so gar nichts zu tun hatte.

    Zusammengefasst: Ich habe ein Video gesehen mit einem Mann und ein paar humpelnden Schafen. Zu den Bildern hätte genauso gut gepasst "Jugendliche prügeln 50 Schafe zu Tode" oder "seltsame neue Krankheit fordert 50 Todesopfer in einer Schafsherde in Kalbe".

    Zitat

    gmx ist für mich aber nicht unbedingt ein Ausbund an wahrheitsgemäßer Berichterstattung. Kurz gesagt, gmx ist noch schlimmer als BILD.

    Ich finde es daher seltsam, dass es nur dieses Video gibt, das auf vielleicht 5 Portalen im Internet unterwegs ist, aber keinerlei Berichterstattung (geschrieben, nur ein klitzekleiner Artikel) in Tageszeitungen und deren Internetpräsenzen :???:

    Zitat

    Ich kenn mich mit Molossern nicht aus, aber für mich hört sich das nach Überdrehen aus Frustration an. Sowas hat mein Jungspund auch gemacht, und jeder versuch, ihm mit Nein und anderen Mitteln zu zeigen, dass das Verhalten nicht akzeptabel ist hat die Situation hochgeschraubt. Aufnahmefähig war er nicht in dem Zustand.

    Statt ständiger Kämpfe habe ich ihn dann wenn möglich umgelenkt auf ein mit der Anbellerei und Schnappen inkompatibles Verhalten, welches er gut konnte: das Sitz. Entscheidend war, dies keinenfalls drohend oder verärgert einzufordern, sondern es vielmehr freudig-begeistert zu fragen, und dann auch zu belohnen. So kam der Hund aus dem Frust raus. War der Hund zu überdreht, um ansprechbar zu sein, gab es eine kurze Auszeit, indem ich einfach eine Tür zwischen ihm und mir zugemacht habe. Gezielt an der Frustrationstoleranz gearbeitet haben wir, wenn der Hund ansprechbar und nicht so aufgeregt war.

    Wenn ich es so gut hätte beschreiben können, dann wäre der Text von mir gewesen :lol:

    Im Ernst, Dein Problem Bi1989 hatten wir auch und zwar auch ziemlich genau in dem Alter. Egal ob auf der Couch, am Esstisch, am Computer, in der Dusche (also wir in der Dusche und Hund davor) - unser Hund war ständig frustriert und ließ sich dann auch nicht mehr aus der Situation nehmen. Da es auch zeitlich passte, ist meine Theorie auch heute noch, dass es mit dem Zahnwechsel zusammen hing. Ich meine, wenn ich Zahnschmerzen habe, bin ich auch ziemlich genervt.

    Jedenfalls haben wir das innerhalb ca. 2 Wochen in den Griff bekommen indem wir ihn immer wenn er das Verhalten gezeigt hat kommentarlos aus dem Raum gebracht haben (leider war er immer schon so aufgedreht, dass er auf ein Sitz nicht mehr reagiert hat). Ein paar Minuten und der Hund hatte sich wieder beruhigt. In der Zwischenzeit hat er gelernt, dass er mit diesem Verhalten keinen Erfolg hat.

    Viel Erfolg wünsch ich Dir. Mit viel Konsequenz ist die Phase schnell durchgestanden.