Beiträge von Moosmutzel

    Also mein Double X Geschirr von Blaire hat eine Breite von insgesamt 3cm. Daher ist es für meinen 9kg Dackelmix eigentlich optimal. Bei uns ist es also nicht zu wuchtig.

    Aber Zucchini hat recht, am besten wäre es wohl hätte ein Geschirr verschiedene Gurtbreiten, also an ein und demselben Geschirr Gurtband mit Polsterung und ohne.

    Was wirklich gut hilft ist das balistol stichfrei, für die Hunde wird heute noch das animal geholt, weil Murphy dieses Jahr so viele Mückenstiche hat das ist nicht mehr lustig. :muede:

    Ich nutze für mich auch schon das zweite Jahr Ballistol stichfrei. Vorallem hilft es gegen Mücken, aber Zecken hatte ich persönlich auch nie.

    Ab und an, wenn ich mit dem Hund in erfahrungsgemäß sehr zeckenreichen Gebieten unterwegs bin verwende ich das auch bei Hund. Ich sprühe es auf die Hände und verteile es auf dem Fell an den Stellen an denen besonders gerne Zecken anbeißen.

    Allerdings trägt er zum eigentlichen Schutz ein Serestoband.

    Aber ab und an beißen doch ein paar Zecken an. Allerdings hatten wir jetzt ne ganze Weile schon keine mehr.

    Ich nutze bei ihm das 'stichfrei' zusätzlich zum 'Seresto' aber eher selten, da Icaridin enthalten ist. Im 'stichfrei Animal' ist ein anderer Wirkstoff als Repellent drin.

    Wir konnten dann heute mal unseren Kühlmantel unter Realbedingungen testen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er sitzt perfekt, scheint bequem zu sein (wenn ich meinen Hund damit so seh'), er ermöglicht ausreichend Bewegungsfreiheit und tut auch sonst was er soll, er ist jeden Cent wert.

    Klare Kaufempfehlung, obwohl teuer. dog-face-w-sunglasses

    Ich esse am liebsten grünen Spargel, wenn der richtig gut is braucht man den nicht mal schälen. In unserer Region gibt es Produzenten weißen Spargels die garantieren, dass der im Freiland, also nicht unter der Plane gezogen wird. Ein eigenes Siegel für dessen Kennzeichnung haben sie erfunden.

    Mein Jacob bekommt solange Spargelzeit ist, regelmäßig welchen und muss auch nicht öfter pinkeln als sonst. =)

    Bei mir war es genau anders herum, ich bin zu blöde um richtig zu messen (das Problem hatte ich nämlich nicht nur bei diesem Mal) , hab alle Maße angegeben und das fertige Geschirr hat nicht gepasst. Dann hab ich auf einer Veranstaltung meinem Hund ein fertiges Modell anprobiert und das saß super. War aber nicht in den passenden Farben und somit hab ich mir eines auf der Homepage zusammengestellt, nach der Formel wurde es dann gefertigt. Passt genauso (gut) wie das von der Anbrobe. :smile: