Beiträge von Moosmutzel

    Ich geb's zu ich bin sehr aktiv auf FB.

    Ich beteilige mich auch rege an Diskussionen, weil ich nicht gewillt bin den "Idioten", Hetzern und Schwurblern das Feld zu überlassen. Aber auf das 'Wie' lege ich ganz besonderen Wert. Denn niemand mag Klugscheißer und Keiner wird einen Rat annehmen oder an Informationen interessiert sein, wenn man ihm mit dem erhobenen Zeigefinger kommt oder ihm suggeriert er wäre ein Idiot.

    Es geht ja auch nicht darum Jemanden herabzuwürdigen oder dessen Meinung.

    Aber was nützt es mir und der Allgemeinheit die Leute in ihren Filterblasen hängenzulassen?! Und ich bin auch nicht gewillt in meiner Filterblase hängenzubleiben.

    DAS macht handlungsunfähig.

    Ich bin auf Seiten unterwegs die Aufklärung betreiben. Ich suche aktiv nach Fakten, aber auch nach Fakenews. Ich recherchiere das gern und es nützt sowohl mir, als auch Anderen wenn wir uns sachlich über die Dinge austauschen können.

    In den social media Kanälen ist es natürlich schwer und oft ufert es aus, aber was wären sie ohne den Gegenpart, ohne die die versuchen wieder Sachlichkeit reinzubringen und den Ein oder Anderen zum Nachdenken anzuregen, oder gar umzustimmen?!

    Außerdem bekomme ich bei FB unkompliziert und unmittelbar Infos über allerhand regionale News und Veranstaltungen (auch die meiner Stadt) angezeigt.

    Die Vernetzung mit allerhand Personen auch aus dem öffentlichen Leben bringt mir einfach Vorteile mich umfassend zu informieren, nicht nur über Fakten, auch über Meinungen die nicht immer meiner entsprechen. Das sollen sie auch gar nicht, denn ich will mich auch kritisch mit mir und meiner Meinung auseinandersetzen. Auch wenn's manchmal "wehtut".

    Diese Leute muss ich nicht mal in meine Freundesliste aufnehmen, die kann ich auch einfach nur abonnieren.

    Wichtiges von Unwichtigem und vor allem Wahres von Unwahrem unterscheiden zu können, diese Fähigkeit muss sich jeder selbst aneignen. Medienkompetenz fällt nicht vom Himmel.

    Zitat

    Hi Zorro07: Der"Senior"scheint aber nich gut zu Fuß zu sein

    Wie meinst du das genau?

    Unser Zorro ist für sein Alter sicher noch gut zu Fuss und profitiert von seiner Kondition die er über Jahre auf unseren Wanderungen aufgebaut hat. Wir dürfen uns wirklich nicht beklagen! [...]

    Ich denke es wurde sich hier vertippt und es muss 'noch' heißen.

    Passiert mir nämlich auch öfter. :hust:

    @Dackelbenny Ja der kostet jetzt 295. Also wenn der perfekt ist, bin ich bereit das auszugeben. Gebraucht gibt es den ja nirgendwo, das ist ja an sich ein gutes Zeichen.

    Abgesehen davon, dass es einfach ein großer Planungsaufwand ist, jemanden immer wieder zu bitten auf den Hund aufzupassen, wenn wir mal für einen halben Tag wegfahren, will sie ja unbedingt mit. Ich mag sie nicht daheim lassen, wenn wir auf Ausflug gehen. Also muss eine Lösung her und wenn die halt 300 Tacken kostet, is das halt so :nicken:

    (in Anbetracht dessen, dass hier ja eh wahrscheinlich mal ein Dackel für Herrn Czarek einziehen soll, vielleicht schon in weiser Voraussicht).

    [...]

    Also ich denke auch, dass der Hubertus Rucksack auf lange Sicht ne gute Investition ist, keine Frage.

    Ich persönlich habe immer nur Angst, dass das Teil dann doch bei mir versauert, weil ich ihn nicht nutze. Das passiert mir gerne mal und das wäre, gemessen am Preis und an der Schönheit des Rucksacks, wirklich schändlich.

    Meine Freundin hat diesen Rucksack für ihren Dackel und was ist, der verstaubt im Keller. :roll:

    [...]

    Beim Hubertus ist im Rückenbereich ein weiches Lodensitzpolster welches man auch einfach herausziehen kann.

    Die Länge der Träger hab ich so eingestellt, dass der Rucksackboden knapp über meinem Hosenbund ist, so ist es für mich am bequemsten. Sina liegt/hängt quasi in Höhe meines nicht vorhandenen Hohlkreuzes.

    Man kann den Damenrucksack auch mit Herrenträgern bestellen, die sind dann breiter.

    Ist der denn jetzt schon so teuer? Meiner hat 255€ gekostet, ist aber schon 4 Jahre her.

    Ich finde den Hubertus Loden-Rucksack total klasse. Ich bin aber wirklich zu selten unterwegs für lange Strecken, bzw. Wanderungen dass ich den Preis nicht zahlen wollte. Aber toll finde ich den wirklich.

    Den Kurgo habe ich für 138€ bestellt, bei Pfoetchenallerlei.

    Und warum ich mich letztendlich für genau diesen Rucksack entschied, zur Not kann ich den als ganz normalen Rucksack für Wanderungen oder Reisen nutzen, auch dann wenn ich den Hund eben nicht trage.

    [...9

    Hat jemand Erfahrung mit dem kurgo k9? Das sieht mir als einziges wie ein "echter" guter Rucksack aus, bis 11kg belastbar. Da passt der Hund aber wieder nur sitzend rein...

    [...]

    Noch nicht ausreichend, aber ich habe meinen Hund schon mal hineingesetzt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im ersten Eindruck ist der Rucksack wirklich brauchbar.

    Aber wie gesagt, ich habe noch nicht ausreichend Erfahrung damit, ich kann den Komfort und die Praktikabilität noch nicht hinreichend bewerten.

    Ich muss den Hund erstmal ordentlich an den Rucksack gewöhnen und ihn auf den Rücken kriegen.

    Ich werde dann einen abschließenden Bericht abliefern, wenn ich den Rucksack genügend getestet hab. :D

    Ich habe für meinen Senior die Ruffwear Swamp Cooler und bin wirklich begeistert. Auch bei hohen Temperaturen jenseits der 30° ist er ne Runde um den Block und nicht nur bis zum nächsten Baum und hätte ich ihn gelassen wäre er noch weiter gelaufen.

    Die Passform dieses Mantels is auch einfach super für ihn. Die Rückenlänge ist dabei nicht so entscheidend, es muss an der Brust passen, weil die vordere Partie des Körpers ja Kühlung erfahren soll.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.