Beiträge von Moosmutzel

    Ich geh da morgen auch hin. Aber Leinen und Halsbänder habe ich mehr als genug. |)

    Eigentlich will ich nur ein paar Weihnachtsleckereien und einen Weihnachtskalender für's Hundle kaufen. Aber wie ich mich kenn'... :hust:

    Oooch so ein Halsband geht doch immer! :lol:

    Gibt es Erfahrungen damit, ob und wie das Fell sich wieder normalisiert nachdem der Chip nicht mehr wirkt?

    Ja das tut es. Ich habe meinen Rüden, nach Nachlassen der Wirkung, zum Friseur geschickt, da er auch nicht, wie eigentlich gewohnt, in den Fellwechsel kam. Nur zum Ausbürsten und in Form schneiden. Danach wurde das Fell wie vor der Chippung.

    Das Fell vor allem an den Schenkeln und Flanken war die Katastrophe, weich und stumpf (also komplett glanzlos). Außerdem verlor der ganze Pelz seine Wasserdichtheit.

    Mein Rüde hatte damals wegen einer Vergrößerung der Prostata den Chip bekommen. Allerdings hatte er damals kaum Probleme bzw. kaum offensichtliche Symptome, und es war daher ein Zufallsbefund. Die Prostata war auch nicht entartet, nur vergrößert.

    Nachdem der Chip die Wirkung eingestellt hatte und der Hund ganz der Alte war, hat die Prostata dann auch nicht wieder gesundheitliche Probleme gemacht. Sie war nur eben vergrößert.

    Dieses Jahr dann hatten wir allerdings ein paar "heftigere" Probleme damit, sodass mein Rüde im Sommer das erste mal überhaupt Ypozane bekam.

    Bis dato ist seine Prostata normal groß bis leicht vergrößert, je nach Hormonlage, also in Anwesenheit von läufigen Hündinnen. Wird aber engmaschig überwacht, auch mittels Ultraschall.

    Weil er unter dem Chip massive Verhaltensprobleme zeigte und er aufgrund seines Körperbaus Probleme mit dem Bewegungsapparats hat, kann und will ich ihn nicht kastrieren lassen. Nur eben wenn es absolut notwendig wird und unvermeidbar.

    Für meinen Hund sind Hundekumpels die Hunde die er regelmäßig, manche sogar täglich trifft und die ihm dabei aber nicht auf den Sack gehen. :hust:

    Es wird sich begrüßt, manchmal überschwänglich und dann wird nebenher getrottet, an den gleichen Stellen geschnüffelt und markiert. Alles ganz unaufgeregt und unaufdringlich. Meiner spielt nie, manchmal flirtet er etwas aber das war's dann auch. Ich finde es für ihn wichtig, dass er feste Kontakte hat, wegen der angemessenen Kommunikation unter Artgenossen. Damit er so umgänglich bleibt wie er ist und nicht vergisst wie man sich in Gesellschaft von Artgenossen benimmt.

    Kalter Morgen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein alter Herr hat zwar Unterwolle und sein Fell ist ziemlich wasserabweisend und trotzdem bekommt er jetzt häufiger einen Mantel an.

    Bei Dauerregen und Starkregen, bei Kälte und gleichzeitiger Nässe, denn nun ist er alt, friert daher schneller und außerdem nahmen seine Rückenprobleme deutlich zu, sodass es von Nöten ist ihn warm und trocken zu halten.

    Vor ein paar Jahren war das anders, da brauchte er weder Regen- noch Wintermantel.