Ich nutze die langstielige Doppelkopf-Handzahnbürste von Fressnapf (Eigenmarke).
Ich hab zwei unterschiedliche Kinder- und Babyzahnbürsten ausprobiert, kam aber nicht wirklich unter die Lefze damit und der kurze Stiel ist für uns unpraktisch.
Weil die Bürstenköpfe der Zahnbürste vom Fressnapf (nutze ja nur den kleineren der beiden Köpfe) hinten abgeflacht sind kann ich die gut unter die Lefze schieben und die hinteren Zähne zu putzen.
Ich putze wenn möglich den Hunden jeden Abend die Zähne. Die Borsten der Zahnbürste kommen eben am besten in alle Lücken und Ritzen, besser als es jeder Kaukram kann entfernen sie so am effektivsten Plaque.
Kaukram kriegen sie zusätzlich, aber eher wegen der Kaumuskeln und um den Speichelfluss anzuregen.
Ich glaube ich bin ca. 3 Minuten pro Hund mit der allabendlichen Zahnpflege beschäftigt, kann es aber nicht genau sagen.