Zitat
[...]
Ich bin fast davon überzeugt, dass wir mit dem ganzen Futtertrara unsere eigenen Bedürfnisse befriedigen.
[...]
Also das denke ich ja auch. Und da nehm` ich mich auch nicht aus und gebe das gerne zu.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
[...]
Ich bin fast davon überzeugt, dass wir mit dem ganzen Futtertrara unsere eigenen Bedürfnisse befriedigen.
[...]
Also das denke ich ja auch. Und da nehm` ich mich auch nicht aus und gebe das gerne zu.
ZitatIch denke, dass sich einfach nicht jeder so viel Gedanken ums Futter macht, wie wir es hier tun. Der Hund braucht Futter, bin grad bei Aldi, Lidl oder Norma und da nehme ich eben nen Sack mit.
Seien wir mal ehrlich, unser Leben dreht sich doch schon sehr um den Hund/die Hunde. Das ist nicht überall so. In vielen Familien ist der Hund einfach da, einfach dabei und ist wie er ist und ebenso unkompliziert verläuft auch die Fütterung. Was in Napf geschüttet, vielleicht noch ein paar Essensreste darüber und gut isses.
Die Leute, die das Discounterfutter kaufen tun dies nicht aus Überzeugung weil es so ein gutes Futter ist, sondern, weil es bequemer ist, günstiger ist und nichts dagegen spricht.
Wer schlüsselt schon die Inhaltsstoffe des Aldi-Futters auf und kommt dann zu der Überzeugung, dass genau dieses das beste fürs geliebte Wauzerle ist?
Damit hast Du, in meinen Augen, vollkommen recht.
ZitatAlles anzeigenWas ich allerdings als Grund nie ganz verstehen werde ist, dass manche meinen, wenn sie selber bei Aldi kaufen, dann tut's auch das Futter für die Hunde ( meint ja sogar der Herr Rütter
)
Das sind in meinen Augen ganz grundsätzlich verschiedene Paar Stiefel, denn ich kann mir natürlich genauso die Rohwaren wie Fleisch, Gemüse, Kartoffeln usw. für eine ausgewogene Hunde-Mahlzeit bei Aldi zusammensuchen, ebenso wie für mich und meine Familie.
Darum soll es doch gar nicht gehen.
Der Sack Trockenfutter von Aldi lässt mich dagegen bis zum Schluss im Unklaren, was ganz genau alles enthalten ist, und das möchte ich persönlich für meine Hunde nur ungerne so akzeptieren.
Ich möchte wissen, was meine Hunde im Napf haben, ganz genauso wie ich wissen möchte, was wir auf dem Teller haben.
Ebenso halte ich es für verkehrt zu meinen, das Futter mit frischen Zutaten aufpeppen zu müssen, nur um es hochwertiger erscheinen zu lassen.
Einfach Pi mal Daumen Frischfleisch unterzumischen, und/oder das eh schon getreidelastige Futter mit Nudeln oder Ähnlichem zu verfeinern, könnte sicherlich ziemlich nachteilige Auswirkungen haben.
LG Britta
Mir geht`s ebenso. Ich will einfach wissen was ich meinem Hund da in den Napf tu und bei Fertigfutter weiß ich das nur bedingt. Ich steh` eh nicht auf Convenience Food, weil mich die Angaben auf den Verpackungen verwirren, und ich will daher auch nicht, dass mein Hund welches bekommt.
Und wenn ich dem Hund wirklich etwas Gutes tun will, dann mach ich keine halben Sachen, entweder Fertigfutter oder Eigenregie (Barf oder Hausmannskost). Einem Alleinfuttermittel noch etwas zuzusetzen, halte ich wirklich nicht für "klug".
Also ich bin jetzt überhaupt keine Hilfe ich finde beide Varianten toll, sowohl türkis unterlegt als auch neongrün...
Ja Audrey, so ist es! Er pflückt sich halt das Beste zuerst heraus und verspeist dann den Rest. Genießer... und hinterher kommt er zu mir, macht seine Pfoten auf mein Knie und schaut mich an, als wenn er mir "Danke" sagen will.
Heute gab`s Hühnerherzen mit Suppengrün, Kürbis- und Kartoffelbrei
[quote="Mondstein"]
1. Wie alt war eurer Hund bei der Einreise (circa)?
Mein Hund war ca. 7 Jahre alt. Er kam Anfang des Jahres nach Dtschl.
2. Habt ihr euren Hund in Deutschland erneut testen lassen?
Er ist weder im Herkunftsland, noch in Deutschland getestet worden.
Ich weiß nicht genau, ob ich meinen Hund auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen sollte. Ich bin mir unsicher.
Da es ja verschiedene Testverfahren gibt, ist einer dieser Tests wirklich aussagekräftig genug, wenn ja welcher von den verschiedenen? Und was fange ich dann mit dem Testergebnis an? Will ich es wirklich wissen, ob mein Hund positiv ist?
Vorhin gab es Hühnchen mit Kürbis, Karotte, Sellerie, etwas Lauch als Pamps und Haferflocken dazu. Erst war Hund ein wenig skeptisch (soviel Gemüse) und hatte zunächst nur die Hühnerstücke herausgepickt, aber später den Napf dann doch noch genüsslich ausgeschleckt...
Manchmal nen ich Jacob auch mein Füchschen, Volpi oder auch mal Mr. Bones (nach der Titelfigur aus dem Roman "Timbuktu").
Zitat
[...]
Hier mal ein paar Bildchen von Flocky:
Oh, der ist ja echt herzallerliebst und sieht meinem Jacob ja sogar etwas ähnlich!
Ich war gerade mit meinem draußen und nehme das, was ich vorhin zum Thema Spielen schrieb, zurück. Wir trafen auf einen Dalmatiner und nach einer ganzen Weile drehte Jacob, nach anfänglicher Scheu, unheimlich auf. Er animierte den anderen Hund was das Zeug hielt zum Spielen und rannte wie ein Bekloppter durch die Gegend. Später ließ er sich sogar, vom Dalmatiner ausgehend, dazu hinreißen ein Bellkonzert mit ihm anzustimmen. Mann, Mann, Mann.
Auf dem Heimweg lief ich dann plötzlich einfach mal los und mein Jacob begann, darauf hin, mir in die Hacken zu kneifen, als ich ihn dann von der Leine ließ und noch schneller rannte, schlug er richtig Haken...
Verrückter Hund!
Mit anderen Hunden spielt er och nich wirklich. Die werden beschnüffelt und wenn es sich um eine Hündin handelt, welche sich eventuell auch noch ziert, dann wird nicht locker gelassen und immer hinter her gerannt.
Mein Jacob is nicht kastriert.
geiler Bock
Dein "Spitzmischling" ist aber auch ein hübscher! Hab gerade mal in den Thread aus Deiner Signatur geschaut.