Beiträge von Moosmutzel

    Zitat

    Balljunkie und Moosmutzel: Also soll man Nutztiere nie behandeln lassen oder was? Wie vetmupfel schon gesagt hat, unterliegen die eingesetzten Medikamente strengsten Wartezeiten und eher dürfen die Tiere nicht in den menschlichen Verzehr. Und falls man das Tier aus tierschutzrechtlichen Gründen euthanasieren muss, wird es wie Hund und Katze verbrannt.


    Ich differenziere da! Was muss, das muss, nicht mehr und nicht weniger...


    Am besten bekommt man erst mal die Überproduktion in den Griff. Dann muss man das Zeug auch nicht so lange haltbar machen. Diese ständige Verfügbarkeit von allen möglichen Lebensmitteln, immer und überall, finde ich allein schon übertrieben. Ich brauche keine Südfrüchte, ich komme mit saisonalem Obst und Gemüse aus der Region wunderbar aus.
    Das ist doch Alles... mir fehlen die Worte.


    Also wir brauchen hier keine Pellets, wir sind ja nicht im All und brauchen daher auch keine Astronautennahrung... :D
    Bei uns gibt`s zum Glück Wochenmärkte und Co, wo es frische Lebensmittel zu kaufen gibt. ;)

    Zitat

    Ach ja, schön wenn du das glaubst.
    Es werden immer neue Chemikalien erfunden, und immer raffinierter eingesetzt. :/


    Das denke ich auch.
    Weniger ist`s nicht geworden, hat nur ne andere "Qualität" angenommen. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass der Einsatz von "Chemie" in Lebensmitteln usw. besonders kontrolliert wird. :???:
    Ist es nicht tödlich, oder lässt sich die gesundheitsschädliche Wirkung nicht nachweisen, ist`s (erstmal) ok...

    Heute wird`s geben


    Rindersuppenfleisch, und die dazugehörige Brühe, mit Möhren, Sellerie (+Grün), etwas Lauch, Liebstöckel und Nudeln.


    Gestern Abend hat`s im Bauch vom Jacob ordentlich gebrummelt, gequitscht und gegluckert... (wahrscheinlich "knurrender Magen", da der Hund wieder hungrig war, weil er nur Frühstück bekam?)
    Hab ihm dann noch etwas zu Fressen gegeben und dann war Ruhe im Bauch... :gut:

    Meinen Jacob (auch Tierheimhund, 7 Jahre alt) habe ich gleich am zweiten Tag kurz allein zu Hause gelassen. :ops: Zehn Minuten war ich weg, um meine Tochter in den Kindergarten zu bringen. Vorher haben wir noch eine Weile an der Tür gelauscht, ob was von ihm zu hören ist. Ich wusste vorher nicht, ob er überhaupt alleine bleiben kann. Als ich wieder kam war die Freude groß, aber er kam auch schnell wieder runter und es ist auch heute noch so. Er ist sehr auf mich fixiert, wenn ich ihn nur kurz bei meinem Mann lasse, wenn ich z.B. im Biergarten auf Klo muss, dann bellt und weint er. Lass ich ihn vor`m Kindergarten sitzen, wenn ich meine Tochter ins Kindergartengebäude bringe, macht er keinen Mux. Es ist mal so und mal so. Wenn wir nur zu zweit sind und ich ihn irgendwo allein lasse, dann ist`s gut, dann legt er sich entspannt ab und wartet auf das was kommt, sobald er bei Jemanden bleiben muss, tut er komisch. Es ist aber immer Trara sobald ich dann wieder da bin...
    Das Allein bleiben zu Haus` is gar kein Problem, ob er nun ganz allein bleiben muss oder nur ohne mich ist.


    :gut: