Beiträge von EleniK

    Hallo!


    Sooo, die Entscheidung ist gefallen:


    Wenn alles passt und mir die Leute zusagen, fährt unser kleiner Irie heut mit seinen neuen Besitzern mit, diese wohnen (leider) zu weit weg um ihn zu besuchen, aber ich hoffe, immer mal wieder News und Bilder von ihm zu bekommen. :roll:


    Wir haben hin und her überlegt und uns nun leider gegen Irie entschieden, nicht wegen ihm - er ist der beste Hund den man sich wünschen kann :gut: - aber 2 Welpen aufzuziehen und die ganzen Kosten im Leben eines Hundes (bzw es wären ja dann 2)...
    Dann noch die passende Urlaubsbetreuung finden, wenn wir die Hunde mal nicht mitnehmen könnten usw....


    Zudem habe ich beschlossen, nach unserem Urlaub in Usedom weitere Welpen/Junghunde von dieser Tierschutzorganisation von der wir beide haben zu übernehmen und hier weiterzuvermitteln, wenn diese mal wieder dringend Pflegefamilien suchen.


    So "rette" ich noch vielen ungewollten Hundewelpen das Leben und ermögliche ihnen ein tolles neues Zuhause;
    mit 2 Welpen zuhause würde ich es mir nicht zutrauen, noch 1-2 Pflegehündchen aufzunehmen. :pfeif:


    So, und nun zu Abby:
    Mittlerweile läuft sie super an der Leine.... wenn sie will! *grml*
    Wenn sie nicht mag, dann stellt sie sich stur.
    Sie bewegt sich keinen Meter und notfalls würde sie sich sitzend über den Boden schleifen lassen, als daß sie mitläuft (was ich natürlich nicht tue, ausser, sie bleibt so plötzlich stehen, daß ich es nicht gleich bemerke).


    Mit Leine zuhause üben wir auch schon fleissig, da scheint es sie nicht zu stören.
    Ich nehme daher an, daß sie das "draussen sein" ab und an noch irritiert.


    Naja, wir bleiben fleissig dran, ichhoffe, das wird nun von Tag zu Tag besser! *hoff*


    LG Eleni

    Ooooh, danke ihr Beiden für die Antworten. :smile:


    Jaaa, so langsam tippe ich mehr und mehr auf eher 8-9 Wochen und nicht wie der Tierarzt meinte (wg. Gebiss) 11-12 Wochen, denn dazu ist Abby noch viel zu tolpatschig.
    Und gestern auf der Hundewiese als mich immer wieder Leute nach ihrem Alter fragten, ließ ich es erraten, und die meisten nannten auch "so 8-9 Wochen".


    Na dann bin ich echt auf die Meinung des Tierarztes heute gespannt, wie alt sie diesmal getippt wird. :roll:


    Eigentl. ist das ja wurscht ob 8 oder 12 Wochen, ein Baby ist sie ja trotzdem, nur interessant für mich ist es doch irgendwie. :pfeif: :D


    LG Eleni

    Ich würde mir keinen Hund anschaffen, der unter die Kategorie "Kampfhund" fällt (viel zu viele Auflagen und noch mehr Kosten), vom Charakter her mag ich keine Dackel (mein Onkel hatte immer schon Dackel und die sind/waren alle irgendwie "hinterlistig" :roll: ) und Dackelmixe sehen anatomisch auch meist irgendwie "falsch" aus.....


    Dann hätte ich nicht gerne einen Hund, der extrem viel sabbert (find das irgendwie eklig) und keine Molloser, weil sie ja quasi "ihr eigenes Zimmer" brauchen ;)


    Wobei wir gestern eine wunderschöne dänische Dogge getroffen haben die SO GROSS war, daß ich ihr in die Augen schauen konnte, ohne mich auch nur zu bücken :lol:
    Sie war total sanft zu unseren beiden Welpen und ihre Größe war sehr beeindruckend (80kg laut Besitzer).


    Naja, aber "sag niemals nie"....ich bin total tierlieb und sollte ein in Not geratener Hund durch uns die Chance auf ein neues Leben bekommen, ich glaub ich würd ihn nicht abweisen (ausser er wäre jetzt bissig, mit Kindern wär mir das nichts).


    LG Eleni

    Hallo!


    Nur vorneweg, ich habe NICHT vor zu züchten bzw irgendwann einmal Hundewelpen zu bekommen. :roll:


    Nur gestern haben wir mit den Kindern so ein interessantes Thema gehabt und haben uns gefragt, was bei "so etwas" rauskommen würde ?!?


    Die Kinder kamen drauf, da wir grad selbst 2 kleine elpen haben, unser Mädchen ist ein Labrador-Schäferhund-Mix und der Junge ein Mischling unbekannter Eltern, aber wahrscheinlich kleinbleibend.


    Dann haben sie überlegt, was theoretisch bei solch einer Mischung rauskommen würde und ob das denn für die zukünftigen Welpen gesund wäre (Anatomie usw...).


    Klar, man kann nicht einschätzen wie groß/klein solche Hundewelpen werden würden, wir (besonders ich) haben uns dann aber gefragt, ob das gesundheitliche Auswirkungen auf einen Hund aus solch einer Verpaarung haben könnte, rein vom Körperbau her?


    Ich bin ja beim Gassigang schon den lustigsten Mischungen begegnet, die schrägste war aber vorgestern im Park, als wir mit Hunden und Kindern dort waren: Schäferhund-Dackel! :lachtot:
    Der Hund sah echt merkwürdig aus, Körperform eines Dackels, Ohren so halb herunterhängend, aber die Farbe, Größe uns Statur eines Schäferhundes.... sah anatomisch irgendwie total "falsch" aus....daher begannen wir zuhause dann drüber zu reden :roll:


    Na dann bin ich ja neugierig auf "fachmännische" (oder auch nicht) Antworten. :smile:


    LG Eleni

    Hallo!


    Wir fahren dieses Jahr auch nach Usedom, allerdings wohnen wir dann in Swinemünde (Unterkunft&Verpflegung ist wesentl. günstiger und wir haben auch noch Familie dort ;) ).


    Auf Usedom gibt es, wie die anderen schon geschrieben etliche Hundestrände und zum wandern ist die Insel auch supertoll!


    Eine echt tolle Entscheidung, nach Usedom zu fahren. :roll:


    Liebe Grüße
    Eleni

    Hallo!


    Vielen lieben Dank schonmal für die Antworten ihr Zwei!


    An barfen habe ich auch schon gedacht, da ich damit aber total unerfahren bin, werde ich mich erst einmal intensiver zu dem Thema einlesen müssen...


    Jaaaa, die Entscheidung für oder gegen den Kleinen ist schon schwer, wir wägen hin und her ab,
    das Finanzielle sollte man auch nicht ausser Acht lassen...


    Es müssen 2 Hunde regelmäßig geimpft werden, dazu noch 2x Steuern (hier ist der zweite Hund teurer als der erste, also jährl. 120€+180€), 2x Haftpflicht, mehr Futterkosten, Urlaube müssen sehr gut geplant werden und nicht zu vergessen die ungeplanten Tioerarztkosten bei Krankheit eines der Hunde.....


    Wiederum haben die Zwei dann immer einen Spielpartner, jemanden zum Kuscheln, haben beide ihren eigenen tollen Charakter und sind der Hit bei jedem Gassigang (ich denke, es wird auch im Erwachsenenalter so sein, wenn Leute 2 so unterschiedlich große Hund zusammen sehen :D )


    Achman, es fällt mir echt schwer.......


    Bis zum Ende der Woche probieren wir uns endgültig zu entscheiden, ich denke jede Entscheidung wird für beide Hunde gut sein... :muede:

    ....Hallo!


    Da ich noch keine Antworten bekommen habe, hier noch eine, die mir grad eingefallen ist:


    In welchem Alter habt ihr Eure Süßen chippen lassen?
    Wir fahren in 10 Tagen in den Urlaub nach Usedom (Swinemünde) und nehmen die Hunde ja dann logischerweise mit.


    Bisher sind sie nicht gechippt worden, da der Tierarzt es zu früh fand.


    Jetzt überlege ich, ob ich die 2 hier bei uns noch vor dem Urlaub chippen lassen soll oder vielleicht doch am Urlaubsort?
    Da ist es vielleicht sogar etwas preiswerter (hab leider vergessen zu fragen, was hier ein Chip kosten würde),
    in Swinemünde würde ich knapp 20€ bezahlen.
    Impfen werde ich sie auch dort, da der nächste Impftermin genau in unseren Urlaub fällt und so könnte man beides gleich miteinander verbinden.


    Hoffe wirklich auf Antworten wie ihr euch entscheiden würdet (Beide behalten und zusammen groß werden lassen oder den Kleinen abgeben), denn wir können uns immer schlechter entscheiden, ob wir nun beide Hunde behalten sollen oder es für unseren Kleinen doch besser wäre, eine eigene tolle Familie zu bekommen,.


    Von Tag zu Tag ist es für mich unvorstellbarer, den Kleinen abzugeben, da er uns schon so ans Herz gewachsen ist.... :|


    LG Eleni

    Zitat

    So mach ich das immer, wenn ich neue Schuhe haben möchte. Den Blick habe ich mir auch von den Lumpis abgeguckt.
    Leider bekomme ich von meinem Mann kein Alternativangebot, wobei ich auch nicht auf Stöckchen reinfallen würde.


    Sorry für OT :ops:


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Herrlich!
    Jaaa, schade daß wir seltener als unsere Vierbeiner tolle Alternativangebote bekommen ;)


    LG Eleni