Beiträge von Ryciel

    Hey ihr,


    sorry schon mal für den Doppelpost, mach ich selten, aber ich habe gerade endlich mal neue Informationen von der Dame vom Tierschutz bekommen. Haben gerade telefoniert.


    Also, der Misch wird auf jeden Fall um einen Podenco erweitert. Sie sagte mir es sei auf jeden Fall schonmal ein Husky-Podenco Mix. Aber wie es bei spanischen Hunden ist, ist da gewiss noch mehr drin.


    Weiter weiß ich inzwischen. Es gibt insgesamt 3 Geschwister von Niebla. Alle drei anderen sind in Deutschland. Außerdem war Nivea die Schwester von Niebla, das Alpha-Tier im Rudel. Sie hat z.B. das ganze Futter immer rausgesucht aus dem Napf, auf den Boden gelegt und die anderen durften nur das fressen. Erklärt, warum Niebla gestern nicht direkt ans Napf gegangen ist, sondern es sich schnell aus dem Napf geklaut hat.


    Außerdem weiß ich durch das Telefonat, dass sich alle drei Geschwister GENAUSO wie Niebla verhalten, total Ängstlich und Unsicher sind.


    Wollte euch die Info nur noch zukommen lassen. Könnte ja wichtig sei :)
    Wer übrigens ein Bild von Niebla sehen will, es gibt eins auf meinem Blog: http://www.exscribo.de/ich-ueb…arf-ich-vorstellen-niebla


    Ich danke euch mal wieder :) Noch ein super schönen Abend!


    Lieben Gruß
    Ryciel

    Hey,


    also wir haben gewusst das es eine Spanierin wird und es halt klar ist, dass die Hunde total verschieden sein könnten. Unsere erste Hündin ist ja auch aus Spanien gewesen. Aber die war totaaaaal anders. Die ist direkt Gassi gegangen und war offen und war halt ganz anders.


    Bei ihr wussten wir vorher nicht wie sie sich verhalten wird. Wir haben bei der Übergabe ja gesehen, dass es die verschiedensten Hunde gibt. Die einen freuen sich, die anderen laufen schon brav mit, die anderen musst du tragen.


    Was sie genau für einen Charakter hat, wussten wir leider nicht. Wir haben nur erfahren, dass sie sich mit Katzen + hunden verträgt, was für uns halt wichtig war, weil wir 3 katzen und 1 Hund haben. Sonst haben wir leider nichts über sie erfahren. Auch in ihrer Beschreibung stand leider nicht mehr drin.


    Lieben Gruß
    Ryciel

    Hey Ihr,


    also das mit der Höhle vergrößern wäre eigentlich eine echt gute Idee, klingt gut.
    Das könnte man auf jeden Fall mal irgendwie probieren, denke ich zumindest.


    Also sie muss Abends wenn wir in dem "abgeschirmten" Teil meines Zimmer, also Bett sind und sie uns nicht sieht, sich bewegt. Darauf schließe ich ,weil ihr Urin im Zimmer verteilt war und es keine normale "Pfütze" gab. Also sie scheint sich zu bewegen, wenn sie sich sicher fühlt und denkt, dass keiner im Zimmer ist. Auch nur dann geht sie an ihr Wassernapf.


    Heute Mittag wieder, sie war allein weil wir unterwegs waren und als wir wiedergekommen sind war ihr Wassernapf leer. Vorher voll. Also muss sie wieder aufgestanden sein.


    Wir haben sie gesternabend abei ertappt, wie sie rumlaufen wollte, haben einfach einen vorsichtigen Blick um die Ecke geworfen, dann lag sie schon wieder in einer Ecke, also sie irgendwie zu erwischen wenn sie läuft, ich glaub das gibt leider nichts... denke ich zumindest.


    Danke für das ganze Lob. Ist doch eigentlich verständlich, dass man hier dann liest und auch Tipps annimmt, testet, etc wenn man nachfragt, macht doch sonst überhaupt keinen Sinn :)


    Lieben Gruß
    Ryciel

    Hey ihr,


    danke für die ganzen Hilfreichen A***tritte :) Um es mal lieb auszudrücken.
    Wir haben uns jetzt in der Family abgesprochen und klar gemacht, dass wir sie einfach in Ruhe lassen und wird schon werden!


    Zum Garten sichern: Es ist leider nicht möglich. Wir haben so nen riesiges Gelände, weil mein Uropa früher mal Kartoffeln angebaut hat und das ist einfach alles arg offen. Aber trotzdem mal schauen ob wir es nicht doch noch irgendwie hin bekommen können.


    Noch ein Tipp dazu, wie es am besten Handle, wenn sie Nachts in ihrer Höhle ihr Geschäft erledigt und morgens auch noch drin liegt? Muss es ja irgendwie sauber machen und sie dafür herausholen, eigentlich.. oder?


    Lieben Gruß
    Ryciel

    Hey ihr beiden,


    vielen Dank für eure Tipps! Also unser Garten ist leider nicht gesichert. Da gibts viele Löcher und offene Flächen, wo der Hund ganz schnell entwischen kann! Unsere Zara kenn die ganzen Löcher schon besonders gut, vorallem weil es auch leider kein Hoftor gibt, was das alles zu macht. Daher kommt die Möglichkeit leider nicht in betracht.


    Die Idee, dass das hinunterbeugen zu ihrer Höhle für sie als bedrohlich wirken könnte...auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dachte sich zu ihr setzen und streicheln könnte helfen.


    Was würdet ihr sagen: Füttern aus der Hand oder doch lieber Nachts wenn sie sich sicher fühlt einen Napf hinstellen mit Futter für sie?


    Lieben Gruß
    Ryciel

    Hey,


    danke für deine Antwort. Klingt alles sehr gut. Nur selbst mit Geschirr, was sie an hat und Leine bewegt sie sich keinen Zentimeter und läuft nirgends hin. Bzw. sie läuft doch wo hin... in die nächste Ecke und selbst "einfach weiter gehen" hat leider garkeinen Erfolg. Sie bockt einfach total.


    Danke auch für den Hinweis mit Junghund/Welpe, wieder etwas neues gelernt.


    Also sie macht halt echt garnichts. Sitzt da und macht nüschts. Leine anlegen bekommt sie bissi Panik, fängt an zu zittern und verkriecht sich leider noch weiter in den hinteren Teil ihrer kleinen Höhle.


    Werden wohl noch einige Zeit abwarten müssen, bis sie heraus kommt und man mit ihr überhaupt mal raus gehen kann. Einen großen Garten haben wir zum Glück. Aber selbst, als wir sie mal ins Gras gesetzt haben um die Hoffnung zu haben, sie schnüffelt ist etwas interessiert ist sie leider direkt wieder zurück an ihre Wand und hat sich von dort nicht weg bewegt. Weder weiter raus gegangen, noch freiwillig wieder rein. Nichts hat sie gemacht.


    LG
    Ryciel

    Guten Tag ihr alle,


    da ich irgendwie nichts brauchbares bisher gefunden habe, habe ich mich doch kurzerhand mal entschlossen einen eigenen Beitrag aufzumachen.


    Ich habe jetzt einen Hund aus einem Spanischen Tierheim bekommen. Es ist ein Husky Mischlingsdame und 6 Monate alt.


    Nun war mein Hund beim abholen (gestern) der einzige Hund, der aus der Transportbox überhaupt nicht heraus wollte. Das Hundi wollte auch garnicht selbst laufen. Wir mussten sie erstmal von der Box aus ein bisschen weg tragen zu einem ruhigen Plätzchen. Auch dort läuft sie nicht von selbst. Sie hat sich hingestellt bzw. hingesetzt und nicht mehr bewegt. Wir mussten sie auch noch weiter 300m bis zum Auto tragen.


    Nun zu Hause angekommen wurde sie erst einmal von unserem anderen Hund und unseren Katzen überrascht. Hat ihr garnicht gepasst. Hat sofort gebellt und geknurrt. Drinne angekommen ist sie im Zimmer erstmal gelaufen und hat kurz alles erkundet. Hat ihren Wassernapf gefunden und etwas getrunken. Dann hat sie sich leider unter dem Schreibtisch verkrochen und ist nicht mehr rausgekommen. Nachts war sie total still, hat anscheind geschlafen. Leider haben wir auch im Zimmer dann natürlich ihr Geschäft gefunden, sowohl groß als auch klein. Sie schläft mit bei mir im Zimmer. Ist aber so ein großes, dass sie mein Bett und mich nachts nicht sehen kann. Nun haben wir sie dann am Morgen rausgeholt um erst einmal sauber zu machen. Auf den Arm genommen und rausgesetzt. dort hat sie sich sofort an die hinter ihr stehende Wand geschmissen und fest gegengedrückt und auch nicht mehr wegbewegt. Mit ihr ein paar Schritte zu gehen ist unmöglich. Reingekommen, haben wir ihr eine neue Höhle mit Decke und viel gemütlicher gebaut. Dort liegt ise nun schon den gesamten Tag drin.


    Wir waren mal zwischenzeitlich 2 Stunden weg, da muss sie aufgestanden sein und etwas getrunken haben. Aber seitdem liegt sie wieder da und bewegt sich nicht. Macht auch keine Anstanden raus zu wollen.


    Essen tut sie ohne weiteres, frisst mir aus der Hand und lässt sich auch streicheln und beobachtet die ganze Situation total neugierig. Wer sich im Zimmer bewegt wird sofort beobachtet.



    Nun meine Frage: Bei unserem ersten Hund war es nicht so. Mit ihm konnte man schon Gassi gehen und das war kein Problem. Wie sollten wir am besten mit ihr umgehen? Man will ja nichts falsch machen, gell...


    Lieben Gruß
    Timo aka Ryciel