Beiträge von Lillymaus2010

    Zitat

    Jill findet von fünfzig Menschen einen seltsam....egal welche Nationalität oder Kleidung......ich stand mal mit einem Freund an einem Spazierweg, in der Zwischenzeit gingen ca 50 Leute an uns vorbei...Jill lag ganz entspannt an der Seite...beim 51. schiesst sie plötzlich hoch, knurrt und macht einen auf dicke Hose....ich weiß nicht warum, sie wird ihre Gründe haben...sie hat keine schlechten Erfahrungen mit irgendwem gemacht...sie mag halt einfach manche Leute nicht...sie mag auch manche Kinder nicht...muss sie ja auch nicht....

    genau so verhält sich Lilly auch.. draussen geht es mit etlichen Leuten gut, aber bei einzelnen Personen tickt sie total aus.. und das sind wirklich die unterschiedlichsten Menschen.. ich vermute, es liegt vllt an dem, was die Personen ihr gegenüber ausstrahlen (Angst, Unsicherheit, Anstarren), ob sie vllt Musik über Kopfhörer laufen haben oder einen Schirm tragen, der Lilly nicht gefällt..
    (befindet sie sich in ihrem Revier, mag sie übrigens grundsätzlich erstmal alle neuen Leute nicht.. :hust: )

    Toll, wie das alles geklappt hat :-) ich freue mich auch für Mathilde, dass sie nun ihr Leben unter Artgenossen genießen kann und ein hoffentlich endgültiges Zuhause hat :rollsmile:

    und ja, die ganze Geschichte rührt wirklich zu Tränen.. ein "besseres" Beispiel für eine Tierrettung gibt es kaum :-)

    Ihr beide habt einen Tierschutz-Award verdient :gut: :gut: :gut:

    klasse, dass alles wie geplant geklappt hat und die Süße jetzt in Sicherheit ist..und toll, dass es ihr so gut geht.. da kann ich jetzt auch wieder etwas ruhiger schlafen :-)

    Johanna würde wirklich gut zu ihr passen.. zu den alten Bildern hätte eine Frida sehr gut gepasst, aber jetzt würde ich auch eher zu Johanna tendieren :)

    dieser Woll/Filz-Berg ist ja echt erschreckend.. da sieht man erst, was die arme Maus die ganze lange Zeit so mit sich rumschleppen musste..

    juhu, es ist ja schon mal gut, dass bis jetzt alles soweit klappt und der Besitzer sich auf die Abgabe einlässt.. :-)
    und zum Glück offensichtlich auch kein Madenbefall :-) ich würde vermuten, dass das eine Bein entzündet ist und dann hat es sicher auch Schmerzen - aber bis Dienstag muss es jetzt noch durchhalten..

    ich freu mich auf jeden Fall unheimlich, dass das Tier nun endlich da raus kommt.. :gut:

    wie machst du das jetzt mit dem Transport? im Kofferraum, oder wird Kathrin es abholen?

    Zitat

    Sollte es befallen sein, kann ich mit der Frau, die es aufnehmen will, auch noch mal sprechen, vielleicht kann ich es dann schon früher bringen. Sonst muss halt der TA vor Ort behandeln.

    wenn das so ein komischer Mensch ist, wäre es sicherlich besser, das alles in einem Weg zu erledigen..
    auf der anderen Seite ist das mit dem Beinchen dringend..hm.. du kannst ja gucken, und wenn es wirklich ganz schlimm ist, würde ich sie anrufen und fragen, ob es notfalls auch früher geht..
    ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass mit der Übergabe von dem Typen alles klappt :-)

    ich glaube, dann würde ich es auch eher morgen kaufen, den Zugang zur Weide mit den Besitzer absprechen, das Bein anschauen und ggf. einen Tierarzt bestellen..
    aber ich kenne den Mann ja nicht - wenn du ihn so einschätzt, dass das für ihn alles so ok geht, würde ich es machen..

    Ich freu mich auch, dass es jetzt hoffentlich doch noch ein gutes Ende nimmt für das Schaf :-)

    hast du mit dem Besitzer schon gesprochen wegen des Verkaufs bzw. dass es am Dienstag abgeholt werden soll? kannst du es eventuell schon morgen freikaufen und es evt. bis Di. in deinen Garten stellen? dann könntest du wenigstens schon mal an den Fuß dran und wenn es Maden sind, auch einen Tierarzt rufen..
    ansonsten wäre ich auch eher vorsichtig in Bezug darauf, einfach aufs Grundstück zu gehen.. (was auch ginge, wäre, das Tier jetzt schon zu kaufen und den Besitzer zu bitten, es bis Di. noch dort stehen lassen zu können.. und wenn er das nicht möchte, nimmst du es gleich mit..)

    "Für große Hunde besteht in Nordrhein-Westfalen gemäß Paragraph 11 des Hundegesetzes die Pflicht, die Haltung anzuzeigen sowie als Halter einen Sachkundenachweis zu erwerben, wenn der Halter nicht mindestens drei Jahre lang große Hunde gehalten hat.[3] Darüber hinaus müssen die Hunde mit einem Microchip gekennzeichnet sein; eine Haftpflichtversicherung muss nachgewiesen werden. Große Hunde müssen außerhalb befriedeten Besitztums innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen angeleint geführt werden"