Ach, da erkenn ich mich wieder. Zwar nicht im Bezug auf Hunde, sondern auf Pferde.
Ich muss aber leider sagen, das ich mich dann doch dagegen entschieden hatte, denn das liebe gute Geld spielt ja nun doch eine gewisse Rolle.
Ich dachte mir, ich mach lieber was mit dem ich so viel verdiene, das ich mir später immerhin mein eigenes Pferd (wieder) leisten kann. 
Meine Eltern hatten mir damals auch geraten, das liebste Hobby nicht zum Beruf zu machen. Ich denke, zumindest in meinem Falle hatten sie damit wohl recht.
PS.: Ich wollte dir damit natürlich nicht von deinem Wunsch später mal mit Hunden zu arbeiten, abraten. 
Vielleicht hast du bei der Polizei gute Chancen, du musst dann erstmal deine Grundausbildung dort absolvieren und dann schließt du einfach eine Weiterbildung dran. Dauert ein wenig, aber wenn das dein Traum ist, wirds auf jedenfall das wert sein.
Bedingung sind aber: sportlich sein und gute Noten...
(Man kling ich mütterlich...
)