Also eins fällt mir noch auf, je mehr Beiträge ich zu diesem Thema lese. Ist jeder, dessen Mischlingshund sich vermehrt hat, gleich ein böser Vermehrer, der nur das liebe gute Geld im Kopf hat?
Okay, auch ich bin mir bewusst, das es solch einen Markt gibt und dass man die Augen offen halten sollte beim Welpenkauf.
Aber nur weil ein Welpe Papiere hat, kommt er gleich aus einer verantwortungsbewussten Zucht?
Und wer hat gesagt, das die kleine BC-Aussi-Dobi-Hündin und ihre Geschwister geplant waren?
Mal nur so ne Idee, es könnte doch auch sein, das jmd mit seiner heißen Hündin spazieren war und ein anderer HH hatte seinen Rüden freilaufen lassen ... Kann passieren. (Muss bzw. soll nicht, aber kann)
Andererseits stimme ich euch zu, das man, entscheidet man sich für einen Mischling, sich mit allen betreffenden Rassen beschäftigen sollte. Und auch mir wäre die Mischung nichts, einfach nur, weil ich mir einen BC oder einen Aussi (und ehrlich gesagt, auch keinen Dobi) zutrauen würde.
Aber die TS scheint ja zumindest einigermaßen Hundeerfahren zu sein und wenn sie meint, sie würde mit allen auftretenden Charaktereigenschaften klar kommen, wieso nicht.
Ach, bevor auf mich, wegen meiner Stellungsnahme zu den Vermehrer-Vorwürfen, rumgehackt wird: ich würde natürlich auch die "Umstände" der Verpaarung erfahren wollen und nicht blind kaufen.
Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, das nicht jeder angebotene Mischlingswelpe aus einer bewussten Verpaarung kommen muss.