Hab, aufgrund diesen Threads, mal wieder diese Kleinanzeigen durchgeschaut, speziell was grad so in Leipzig angeboten wird!
Kennt ihr schon die neue Rasse Border-Husky? Agil, gelehrig und folgsam... Wisst ihr bescheid!
Hab, aufgrund diesen Threads, mal wieder diese Kleinanzeigen durchgeschaut, speziell was grad so in Leipzig angeboten wird!
Kennt ihr schon die neue Rasse Border-Husky? Agil, gelehrig und folgsam... Wisst ihr bescheid!
Der kann dir gar nichts... Und du wohnst ja anscheinend in einem Mehrfamilienhaus, oder?! Und wenn sich dort nur eine Mietpartei über dich und deinen Hund beschwert, könnte nicht mal der Vermieter was machen...
Mach dir nicht solche Gedanken und ignoriere den ollen Griesgramm!
Liebe Grüße
Ist deine Frage denn noch aktuell?
Und suchst du nur Trainingspartner, deren Hund sich bei Hundebegegnungen schon richtig gut benehmen?
Mein Buddy ist nämlich mit seinen 5 Monaten immer noch sehr aufgeregt, wenn wir auf andere Hund treffen.
Er knurrt nicht und bellt nicht und das hinziehen haben wir mitllerweile auch ganz gut im Griff, aber er sehr unkonzentriert und will halt einfach spielen!
Also wenn du möchtest: Wir würden gerne mit euch zusammen üben!
Liebe Grüße
Tania
Klingt wie Utopia!!!
Buddy hatte letztens ein kleines süßes Nachbarsmädchen zum weinen gebracht!
Die Situation war folgende: Wir wohnen im EG und ich mache früh morgens die Tür auf um mit Buddy eine kleine Runde zu laufen. Indem Moment, indem ich die Tür öffnen flitzt besagtes Mädche (vielleicht 7-8Jahre alt) die Treppe runter und freut sich halt ihres Lebens.
Buddy hatte sich davor erschrocken und wuffte die Kleine an. Sie hatte ihn noch gar nicht bemerkt, erst als sie Buddy hörte und da hat sie sich natürlich auch sehr erschrocken (großer schwarzer wuffender Hund) und rannte heulend zu ihrer Mutti.
Mir war das alles recht peinlich, zu mal Buddy sich durch das weinen der Kleinen gar nicht beruhigen wollte.
Aber die Reaktion der Mutter war das eigentlich bemerkenswerte!
Sie sagte zu dem Mäuschen: "Ach guck mal Schnute, der ist ja noch ein ganz junger! Der hat sich mehr vor dir erschreckt, als du vor ihm!"
Wie du schon sagst, es sind zwar "nur" kleine Nachrichten. Dafür aber gute!!!
Ich weiß ja nicht, was so was kostet, aber nen Profi würde ich ggf. auch hinzu ziehen. Gerade, weil ihr ja so weit weg wohnt und nicht jeden Tag dort suchen könnt!
Liebe Grüße
Tania, die euch ganz dolle die Daumen drückt!!!
Da ich selbst nicht aus de Ecke komme, habe ich es per FB geteilt. Meine Freunde sind bei solchen Fällen auch sehr zuverlässig undteilen solche Sachen.... Viel viel Glück aus Leipzig...
Also nur zaum- und sattellos reiten, würde ich auch nicht. Allein aus den Gründen, die hier schon angeführt wurden. Aber für die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter finde ich es... nunja zumindest hilfreich.
Meine Hilfengebung hatte sich sehr stark verbessert, weil ich ohne Zügel meine Fehler nicht mehr ausbessern konnte.
Ich hatte von Champ zaum- und sattellos viel gelernt.
Aber wie gesagt, ich rede hier von einem Pferd, das nur wenige schlechte Erfahrungen gesammelt hatte und eine sehr gute Grundausbildung besaß.
Ob ich mich an ein Pferd aus schlechter Haltung so ran trauen würde, weiß ich auch nicht.
Ich hab mir mal alte Fotos vom zaum- und sattellosen Reiten angeschaut und Champ sieht zumindest auf den Fotos (Videoaufnahmen gibt es leider nicht) locker und entspannt aus. Er tritt fein unter, dei Rückenpartie ist gelockert... Man kann nicht meckern. Und wenn er durch das ohne Sattel reiten, sich verspannt hätte, hätte er mir das schon gezeigt. Er war nämlich, was seine Rückenpartie betrifft, ein ziemliches Weichei.
Also, ich will dir das jetzt nicht raten, aber als ich meinen das erste mal "ohne alles" ritt, hab ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht.
Das war vor gut 7-8 Jahren, erst heute,wo mein Dicker nicht mehr unter uns weilt, habe ich gelesen, das es dazu richtige Workshops gibt.
Ich hatte mich einfach drauf gesetzt und los gings. Ich muss aber dazu sagen, das er auch sehr gut ausgebildet war und dadurch auch gut nur mit den Beinen zu führen war.
Ach, der Dicke fehlt mir jetzt so....
Ich drück dir auf jedenfall die Daumen. Und auch wenns nicht mehr aktuell ist (bin jetzt erst auf diesen Thread gestoßen), wenn man sich selbst das ausbilden zutraut, warum nicht?
Ich hab meinen 6 jährigen im Alter von 13 Jahren noch weiter ausgebildet (unter Anleitung von einem Trainer natürlich)... Und mit 13 hatte ich bestimmt noch nicht so viel Ahnung, wie du jetzt!
Und dennoch lief es gut und er war dann das beste Pferd, das ich seit dem unterm Sattel hatte... Bis heute noch!