Beiträge von Buddy11

    Hey ho,

    Also, das könnte schon am Futter liegen, bzw. an den Leckereien zwischen durch liegen. Zum Beispiel fütter ich meinem Buddy Bosh Junior Maxi (ja, laut einigen hier soll das kein gutes Futter sein.... :roll: ) und er riecht überhaupt nicht, nicht mal wenn er aus einem übel stinkenden Teich kommt.

    Sein Kumpel bekommt das hier allzeit beliebte Aldifutter :p und er müffelt... Tut mir leid, aber wir hatten ihn letztens ein zwei Tage hier und der hat gepupst und selbst wenn er das nicht tat. :lepra:
    Vielleicht solltest du einfach mal diese Leckerlies weglassen. Und dann wirst du ja weitersehen.

    Liebe Grüße

    Ich war heute mit Buddy im Park und wir spielten und faxten rum und ich warf dann seinen Dummy und auf mein okay rannte er hin.

    So weit so gut. Ich muss dazu sagen, das Buddy mir den Dummy recht zuverlässig bringt, jedoch nicht ohne das Ding vorher "tot zu schüttel". :roll: Es könnten ja vielleicht doch ohne Frauchens Hilfe die leckeren Brocken raus fallen. :lol:

    Und beim schüttel schrie er auf einmal auf, ließ den Dummy fallen und rannte ein Stückchen weg. Ich ließ sofort alles fallen und dann kam er auch schon zu mir gehumpelt.
    Ich hab dann erstmal im Gras nachgeschaut, ob irgendwo ein Insekt oder sonst ein Tierchen saß, das ihn vielleicht gebissen bzw. gestochen haben könnte, aber da war nichts.

    Ich hatte mir dann Buddys Pfote angeschaut und da war auch keine Verletzung zu sehen und nach ein paar Metern vorsichtigen Laufens ging es dann auch wieder ohne humpel.

    Vor lauter Schreck hatte ich dann mein Gassi-Schlüsselbung (Haustürschlüssel, Kotbeutelspender, Steuermarke) auf der Wiese vergessen, aber zum Glück war es noch da, als wir zurück gingen.

    Man, man, man.... Nun schläft der Kleine selig mit seinem (noch halb gefüllten) Kong zwischen den Pfoten. Den hatte er extra auf den Schrecken bekommen. :lol:

    Also, wie hie schon einige geschrieben haben: Haftpflichtversicherung sollte ein Muss sein. Ich Zahle jetzt 70€ im Jahr, das ist okay. Es gibt allerdings auch günstigere. Google einfach einmal Haftpflichtversicherungen für den Hund, dann kommen ein paar Vergleichseiten und da stehen dann die günstigsten Anbieter mit ihren verschiedenen Leistungen. Und dann solltest du nachschauen, was für dich wichtig ist. Z.B., wenn du Hauseigentümer bist, dann brauchst du keinen Mietsachenschutz, etc.

    Das recherchieren wird dir wohl nicht erspart bleiben. ;)

    Und zur OP-Versicherung: Auch ich hatte darüber nachgedacht, aber mein Versiherungsvertreter ist ein guter Freund der Familie. Und ihr könnt mir glauben, er würde jeder Omi jede Versicherung aufschwatzen, nur um Geld zu bekommen. :roll:
    Aber, weil er nun ein langjähriger Freund der Familie ist, hat er mir geraten, erstmal keine OP-Versicherung abzuschließen. Denn an und für sich ist eine sehr kostenspielige OP für Welpen und Junghunde eine Ausnahme.

    Ja, Ausnahmen bestätigen die Regel und hier im DF gibt es genügend dieser "Ausnahmen", aber im Falle des Falles bin ich ja abgesichert (Mit der TÄ ist z.B abgesprochen, das ich im besagten Falle des Falles die Rechung in studentenfreundlichen Raten abbezahlen kann. Und wenn es doch die Tierklinik werden sollte und diese von der Ratenzahlung nicht begeistert sind, dann leihen mir meine Eltern das Geld und ich zahle es dann bei ihnen ab. :gut: )

    Und nach dem Studium werd ich mir das mit der OP-Versicherung nochmal überlegen. Aber am wahrscheinlichesten ist es, das ich dann monatlich Geld zurücklege. =)

    Nee, also das Probblem mit dem anlächeln hab ich nicht. Meist schauen sie erst Buddy an, dann mich und dann wechseln sie kopfschüttelnd die Straßenseite.
    Also nicht alle, aber es fällt schon auf und Buddy ist grad mal 23 Wochen alt.... Also noch ein Baby!!! :hilfe: :lol:

    Und wie weit ist dein Kleiner von anderen Hunden abrufbar?

    Denn wenn er es ist, würde ich versuchen, ihn von anderen Rüden abzurufen um solchen Konflikten aus dem Weg zu gehen.

    Oder du greifst mit deiner Stimme ein, wenn du bemerkst, das er sich versteift. Das ist ja ein klares Anzeichen, dass das Gegrummel gleich wieder losgeht.

    Liebe Grüße

    Zitat


    Was ich mich aber frage...
    Wie regelt man Hundebegegnungen an der Leine, wenn die Hunde sich kennen lernen sollen, aber Freilauf nicht möglich ist? :???:

    Das beantwortet deine Frage jetzt bestimmt nicht so richtig, aber wenn ich wollte, das Buddy einen anderen Hund kennenlernt, dann treff ich mich mit dem anderen HH auf einer Wiese wo Freilauf möglich ist...

    Alles andere wäre mir zu unsicher.

    Liebe Grüße