Also, wie hie schon einige geschrieben haben: Haftpflichtversicherung sollte ein Muss sein. Ich Zahle jetzt 70€ im Jahr, das ist okay. Es gibt allerdings auch günstigere. Google einfach einmal Haftpflichtversicherungen für den Hund, dann kommen ein paar Vergleichseiten und da stehen dann die günstigsten Anbieter mit ihren verschiedenen Leistungen. Und dann solltest du nachschauen, was für dich wichtig ist. Z.B., wenn du Hauseigentümer bist, dann brauchst du keinen Mietsachenschutz, etc.
Das recherchieren wird dir wohl nicht erspart bleiben. 
Und zur OP-Versicherung: Auch ich hatte darüber nachgedacht, aber mein Versiherungsvertreter ist ein guter Freund der Familie. Und ihr könnt mir glauben, er würde jeder Omi jede Versicherung aufschwatzen, nur um Geld zu bekommen.
Aber, weil er nun ein langjähriger Freund der Familie ist, hat er mir geraten, erstmal keine OP-Versicherung abzuschließen. Denn an und für sich ist eine sehr kostenspielige OP für Welpen und Junghunde eine Ausnahme.
Ja, Ausnahmen bestätigen die Regel und hier im DF gibt es genügend dieser "Ausnahmen", aber im Falle des Falles bin ich ja abgesichert (Mit der TÄ ist z.B abgesprochen, das ich im besagten Falle des Falles die Rechung in studentenfreundlichen Raten abbezahlen kann. Und wenn es doch die Tierklinik werden sollte und diese von der Ratenzahlung nicht begeistert sind, dann leihen mir meine Eltern das Geld und ich zahle es dann bei ihnen ab.
)
Und nach dem Studium werd ich mir das mit der OP-Versicherung nochmal überlegen. Aber am wahrscheinlichesten ist es, das ich dann monatlich Geld zurücklege. 