Beiträge von Buddy11

    Zitat

    Beim Przewalski-Pferd gibt es Gründertiere, die evtl. etwas Hauspferdblut in sich tragen...mehr nicht!
    Die Rückzüchtung ist der Tarpan.

    Die Wisentpopulation ist nach dem 2. Weltkrieg völlig zusammengebrochen. WO bitte schön wären diese Tiere zu einer überlebensfähigen Population nachgezüchtet worden wenn sich nicht die zoologischen Gärten zu ihrer Erhaltung zusammengeschlossen hätten...sag mir WO???

    Kam letztens erst ne Reportage auf Arte darüber: In der Ukraine gibts wohl ein Nachzucht- (Rückzucht- :???: ) Programm.

    Zitat

    Also zum Thema Ausstrerben habe ich ja meine ganz eigene, radikale Meinung, nämlich, dass der Mensch meist auch wieder aus purem Eigennutz Artenschutz betreibt. Denn es gehört nun mal auch zur Evolution, dass Arten aussterben. :mute:
    Und nur, weil man den nachfolgenden Generationen auch noch nen lebenden Eisbären präsentieren will, muss man ihn in Zoos vermehren und meistbietend an andere Zoos verschachern!?
    Gut, dass der Eisbär wahrscheinlich aussterben wird, hat der Mensch verbockt, allerdings kann die Spezies Mensch sich jetzt nicht einfach aus der Affäre ziehen und sein Gewissen beruhigen, in dem er das Aussterben (egal wie) dieser Spezies verhindert...

    Der Meinung würde ich an und für sich zustimmen, aber auch du wirst mir zustimmen, das es bei den meisten (mir fällt auf jedenfall kein Gegenbeispiel ein) Tierarten zum austerben durch den Menschen kommt...

    Wir überfischen die Meere und stellen Raubkatzen, wie dem Tiger, Fallen. Und das aus ganz egoistischen Gründen.

    Und deswegen müssen wir unseren ganzen Bezug zur Tierwelt und zur Erde als Ressource ändern und versuchen noch die Kurve zu kriegen und so viele Tierarten vor dem Aussterben zu bewahren - bis sie selbst ohne menschlichen Einfluss von dannen gehen....

    Zitat

    Dann soll der Zoo doch nur Tiere halten, die kurz vorm Aussterben stehen, in freier Wildbahn.
    Grausam finde ich Walhaltung. Die gehören in kein Becken...

    Da geb ich dir Recht! Zumal Wale jährliche tausende Kilometer durch die Ozeane schwimmen um an ihre Futterquellen ranzukommen. Diese Tiere sind so konzipiert und das ist fürchterlich.

    Kein Wunder, das Wale wie Shamu häufig Aggressionen aufbauen und Menschen verletzt werden oder zu Tode kommen!

    Das ist es ja... Solche Pferdeshows...pfff, Pferde kann jeder sehen! Dazu brauch ich nicht solche Umstände.
    (Auch die Kunststückchen, die die Tiere vorführen müssen, sind normale Bewegungsabläufe und sehen in natura viel kraftvoller und intensiver aus!!!)

    So, und man mag über Zoos, u.ä meckern wie man will. ABER: Ohne diese Einrichtungen wären heute schon viele Tierarten, bzw. Rassen einige Tiere ausgestorben.
    Und die Zoos, die ich kenne, bemühen sich, die Gehege ihrer Tiere immer mehr auszubauen. (Überlegt mal, wie manche Tierarten noch vor 20 Jahren in den Zoos gehalten wurden... Es wird stetig verbessert!)

    Was ich auch nicht unterstütze sind Tiergärten, denn die haben nicht die finanziellen Mittel, ihre Tiere so artgerecht wie möglich zu halten.
    Und zum Ziegen streicheln kann ich auch zum nächsten Bauernhof fahren... ;)

    Ich kann bzw. will mich nur zu den Pferdeshows äußern. Meiner Meinung nach ist es für die Pferde schädlich, sobald Profit geschlagen werden muss. Das sieht man bei Apssionata und zum Beispiel auch bei der Spanischen Hofreitschule in Wien.

    Dort wird am Training gespart und, dami es trotzdem klappt, werden härtere Trainingsmethoden eingesetzt.

    Es gibt schon einige Zuschauerberichte von blutenden Mäulern, weil die Kandaren härter eingestellt werden, da man fürs sanfte Training keine Zeit hatte.

    Die Tiere müssen funktionieren, damit es genügend "Oohhh"s und "Aaahhh"s bei den Zuschauern gibt.

    Das kanns einfach nicht sein.... :hilfe: