@ Sleipnir: Danke für die Antwort... Wusste ich gar nicht. Also müsste man ja auch ein augenmerk auf die Lebensräume der bedrohten Tierarten legen... Was ja an sich selbstverständlich sein müsste...
Beiträge von Buddy11
-
-
Anderst gefragt: Welche Tierarten werden denn nachgezüchtet und dann nicht in ihrem ursprünglichen Ökosystem ausgewildert?
Bei mir in Sachsen Anhalt wollte man auch mal PW auswildern... Nun lebt ein Hengst mit diversen Stuten auf einer riesigen Koppel und die werden im Winter mit Heu zugefüttert...
Prima Auswilderung!
-
Soweit ich weiß, gabs mal nen Präzidenzfall, der besagt, das dein Vermieter Beschwerden von mindest 2 Mietparteien über deine Hunde erhalten haben muss.
Das muss er nachweisen, vorher oder wenn sich nur eine Mietpartei beschwert, kann er dir nichts.
Liebe Grüße und viel Glück!
-
Zitat
Was machst Du denn bisher alles mit ihm? Er braucht mit Sicherheit länger als 3 Tage um euch und sein neues Zuhause kennenzulernen und euch zu vertrauen. Ich würde auch jetzt noch nicht in eine Welpenschule gehen -finde das wirklich noch zu früh...
Das denke ich auch... Der Kleine muss ja erstmal richtig ankommen und dann geht das bellen meist auch weg.
Woher soll der Fratz denn wissen, das er bei dir sicher ist? Denn meist bellen sie in der ersten Zeit aus Unsicherheit...Mit dem Vertrauen in deine Fähigkeiten dürfte es dann weggehen... War bei Buddy und mir nicht anders.
Liebe Grüße und ganz viel Spaß mit deinem Zuwachs!!!
-
Zitat
Aus dem selben Grund, weshalb du einen Hund hast - Egoismus.
(Trifft vielleicht nicht auf jeden Hundehalter zu, aber) Genau dasselbe habe ich gerade auch gedacht!!!
Ach und Bambi1988: Maaaan, ich muss lernen! Du kannst doch nicht so nen spannenden Thread eröffnen, wenn ich grad lernen will!!!!
-
Zitat
Das habe ich mich auch schon mal gefragt. Ich denke, dieses Arterhaltungsargument ist oft (oft, nicht immer) einfach nur vorgeschoben, um solche Dinge zu legitimieren.
Ich habe mal in einer Zeitung über einem hier ansässigen Wildpark gelesen, dass die überschüssigen Tiere ausgewildert werden - allerdings in ein Gebiet, in dem diese zum Abschuss freigegeben sind bzw. das nicht als Straftat geahndet wird.
Ich mag mich jetzt irren, aber ich glaub, ich hatte letztens in einem Dokumentarfilm gehört, das so ein Auswilderungsprogramm seine Tiere auch aus zoologischen Gärten bezieht... Wie gesagt, ich mag mich aber auch irren... (Ist schon ne Weile her...
)
-
Zitat
Wir sprechen doch hier von Arterhaltung und nicht von Rassehundezucht!Die Aussage finde ich jetzt sehr bemerkenswert!
-
Zitat
Ich versteh das schon und ich hoff et küt ned zu Missionarisch rüber von mir
Na, dann kann ich nachher beruhigt pennen.
Und zu missionarisch find ich deine Aussagen auch nicht...kommt halt drauf an, was einem selbst wichtiger ist...
ZitatDie Preisfrage ist doch, wenn wir Arterhaltung nicht betreiben, wohin wird es uns führen?
Mhhh... dann werden wohl die stärksten Tierarten überleben und irgendwann gibt es dann das Insektenzeitalter.... Muaahhhaa... Ich hoffe, das erleb ich nicht mehr... Widerlich das Krabbelzeug!!!
Nee, Spaß bei Seite. Keine Ahnung... Viele Tierarten würden dann von uns gehen, einige würden sich vielleicht notgedrungen weiter entwickeln. Wer weiß das schon?!
-
Zitat
Ja, ich gebe Dir Recht, aber wer weiß, welche dieser diversen Tierarten nicht auch aussterben würden, wenn es den Menschen nicht gäbe!?
Ist ne ernst gemeinte Frage. Kann man das wissen?!
Zweifelsohne ist es ne riesen Schweinerei, was der Mensch für einen Raubbau an der Erde betrieben hat und immer noch betreibt! :/
Tja... Das ist die Frage, ne?! Ich hab ehrlich gesagt, auch keine Ahnung... Beim überleben geht es ja darum, wer kann sich am schnellsten den neuen Bedingungen anpassen.
Will heißen: Es wird wärmer, die Polkappen schmelzen: Eisbär, entweder du passt dich an oder du bist weg vom Fenster...
Aber, wir Menschen haben dabei ja auch wieder unsre Finger im Spiel.. Maan, maan...
-
Zitat
Jaja die Nachzuchten ziehen dann friedlich in den Sonnenuntergang
Sry aber das ist KäseKurz, knackig, präzise...
Nee, ich kann deine Ansicht verstehen. Voll und ganz, aber wie du vielleicht schon bemerkt hast, habe ich andere Präferenzen.
Ich setzte den Erhalt einiger Tierarten an erster Stelle, wenn ich sehe, das es eine Änderung, dh. zumindest eine schrittweise Verbesserung der Haltung von Tieren in den zoologischen Gärten gibt.
Es ist noch nicht gut, aber es wird besser... Verstehst du?Ich meine, du musst mir ja gar nicht zustimmen, aber ich könnte beruhigt schlafen, wenn ich wüsste, dass du meine Ansicht zumindest nachvollziehen kannst.