Beiträge von Buddy11

    Ja, ganz wichtig: Der Grundsatz, den Hund groß hungern zu lassen, klingt vielleicht mies, aber es bewahrheitet sich ja doch! Buddy sollte jetzt bei dem Bosh Junior Maxi fast 700g TroFu bekommen... Ich glaube, wir waren jetzt bei knapp 550g, was wir dann tatsächlich gefüttert haben...

    Der wäre uns aufgegangen wie ein Hefekloß! :D

    Also als Buddy bei uns einzog wohnte ich noch im erste OG. Wir hatten einen Aufzug und wenn ich mit Buddy raus bin, sind wir immer mit dem Aufzug gefahren... Heute wohne ich im EG und es gibt 4 Treppenstufen bis zur Haustür.
    Und obwohl Buddy mit seinen 7 Monaten noch nicht ausgewachsen ist und er ja zur Gruppe der großen Hunde zählt :hust: werde ich einen Teufel tun, ihn mit seinen 40-45kg diese 4 Stufen hochzutragen...

    Irgendwann ist es auch mal gut (Zumal Buddy diese 4 Stufen in 2 Sprüngen nimmt... :D )

    Ich denke, so wenig wie möglich, aber irgendwann müssen sie es ja auch lernen. Also immer mal ein paar Übungsstufen einbauen, später mal einen ganzen Treppenblock und so immer weiter erhöhen.

    Und ganz wichtig: Nicht verrückt machen!!! :gut:

    Liebe Grüße

    Ich habe einen Doggen-Mix und wir wohnen noch in einer Wohnung. Schlimmer sogar: In einer WG! :ironie2:

    Wichtig ist nur, das der Hund genügend Beschäftigung und Bewegung bekommt, ein Hund der den ganzen Tag im Garten sitz, ist auch nicht glücklicher.


    Liebe Grüße

    Tania

    Ps.: Von einem Welpen würde ich auch abraten. Außer ihr könnt viele Wochen hintereinander Urlaub nehmen, aber der Fratz muss das alleine bleiben erst lernen und das sollte sehr langsam aufgebaut werden, damit es dann auch funktioniert, wenn ihr wieder Arbeiten gehen musst.

    Ich hatte für Buddy ne Flexi von unsrem Nachbarn (Diensthundeführer mit viiieeel Erfahrung) geschenkt bekommen.

    Ich kam mir ein wenig blöde vor, mein Kalb an ne Flexi zu nehmen.

    Aber wenn ich meine Eltern besuche (sehr selten, das meine Mutter Angst vor Hunden hat), mach ich ne Flexi an Buddy ran! :headbash:

    Zu viel Ehrfurcht vor diesem Mann... :D

    Ach und dieses hin und wieder von ner Flexileine, hat aus Buddy noch keinen notorischen Leinenzieher gemacht... ;)

    Liebe Grüße

    Mich wundert eher, das sie den Fratz überhaupt wecken konnte... Als Buddy noch so klein war, musste ich nur mal laut atmen, da war er schon wach oder hat zumindest mal gelinst, ob ich noch da bin...

    ^^

    Und ich denke, das es bei Hunden ähnlich ist, wie bei Menschen... Mal darf man sie wecken, mal nicht... Mal erschrickt man sich, mal nicht...

    Ich glaube kaum, das der Kleine gestört ist...

    Liebe Grüße

    Also, wenn man weiß, wie man so eine Flexileine einsetzten muss, dann soll man mMn machen... Aber gerade eben musste ich an euch denken.

    Eine jünge Frau (so mein Alter) mit zwei leinenaggressiven JRT an der Leine und was macht sie als sie uns sieht?

    Schnell die Richtung wechseln (jaja, großer, böser, schwarzer Hund :roll: ) und da die JRT Buddy aber interessanter fanden, hat sie sie natürlich zurück geangelt... Und natürlich waren beide am Halsband befestigt! :hilfe:

    Die armen Wuffels...

    Ich hab letztens auf den Hund von ner Freundin übers WE aufgepasst. Da ich nicht mit einem leinenaggressiven Rüpelrüden (ihrer) und einem Ich-will-mit-allem-spielen-was-sich-bewegt-Junghund (meiner) gleichzeitig rausgehen wollte, haben wir uns kurz darüber unterhalten, wie oft der Paule raus muss.

    Da meint sie tatsächlich: "Ach, der muss nicht oft. Wir habens mal getestet, der hält 24 Stunden durch, wenns sein muss."
    :schockiert:
    Als sie meinen Blick gesehen hatte, hat sie sich auch schnell beeilt, zu sagen, dass sie das nur einmal notgedrungen testen musste.

    Aber mal ehrlich? Das würde mir nicht passieren!