Für Buddy gabs heute ein neues Geschirr, einen Kong Extrem, einen Maulkorb ( :/ gezwungener Maßen, weil wir über die Weihnachtstage viel mit der Bahn unterwegs sein werden) und einen 1m-Ochsenziemer (da brauche ich keine Angst haben, das er nach ner Weile rumkauen keinen Bock mehr hat und es im Stück runter schluckt!)
Ich muss euch ja nicht erzählen, worüber er sich am meisten gefreut hat!
Beiträge von Buddy11
-
-
Nunja, ich denke das man oftmals (ich ziehe damit nicht jeden über einen Kamm) bei einem Pferd mehr konsequenz gegeben ist, weil man nun mal, sollte es nicht "leinenführig" (
) sein, keine Chance gegen so ein 600kg (+/- ein "paar" Kilo) Tier hat...
Einem Hund sind einige kräfte-technisch noch gewachsen und da ist das Problem dann nicht so akut...
Das ist natürlich nicht auf jeden gemünzt....Es ist nur so eine grobe Erklärung.
Liebe Grüße
-
Zitat
2. muss auf Gehwegen im Wohngebiet eh gestreut werdenDas mag bei dir im Westen so sein, aber wir im Osten haben doch nischt....
Nee, jetzt mal im Ernst, ich hab hier einige Stellen wo niemand streut oder gar Schnee schippt. Da hats mich schon letzten Winter ohne Hund einige Male hingerafft...
Und noch läuft Buddy toll an der Leine, aber was mach ich, wenn er mitten im tiefsten Winter der Meinung ist, seine Pupertät ausleben zu müssen...
Da finde ich den Rat mit den Spikes ganz hilfreich!
Liebe Grüße aus dem noch nicht verschneiten Leipzig!
-
Zitat
Wenn ihr sagt, dass ihr in der Wohnung für eure Hunde quasi nicht vorhanden seid, gibt es dann keine Momente, in denen ihr z. B. mit den Hunden kuschelt? Ich will auch nicht den ganzen Tag etwas mit Balu machen, aber so 1x am Tag mag ich ihn schon nehmen und mit ihm schmusen. Meistens setze ich mich dafür im Schneidersitz auf den Boden und hole ihn zu mir.Habt ihr Tipps, wie das mit der Ruhe geübt werden kann? Mich interessiert, wie ihr das konkret in eurem Alltag umsetzt/umgesetzt habt.
Buddy wird einfach ignoriert... was anderes habe ich mit ihm gar nicht gemacht... Und er ist auch 7 Monat alt.
Andererseits ist er auch ein Doggen-Labrador-Mix und anscheinend kommt bei ihm (bis jetzt
) am meisten die Dogge durch.
Schwer zu sagen, in diesem Alter, nicht?!Wie man so leistungswillige Hunde, wie deiner anscheinend einer ist, aber zur Ruhe bringt und ob man da besondere Kniffe benötigt, weiß ich nicht....
Würde mich aber interessieren, denn wir sind ja noch nicht in der Pubertät angekommen, wer weiß, was mich da erwartet... :escape:
Interessiete Grüße
Tania
-
Zitat
Cassio, ich bewundere dich. ICH hätte da die Cola weggelassen.
Ich liebe diesen Thread wegen genau solchen Sprüchen!!!!
-
Ich hab das Wort “angefeindet“ extra in Anführungszeichen gesetzt...
Aber als Besitzer von großen schwarzen Hunden wird man im Alltag eh angefeindet. Und ich dachte, hier im DF muss man sich das nicht auch noch antun.
Da mich das ärgert, werde ich mich jetzt aus diesem Thema ausklinken. Gerade, da du anscheind uneinsichtig bleibst...
-
Gestern hatte meine Schwester hundegesittet. Sie ist dann mit ihrer 7 jährigen Tochter und Buddy zusammen raus und an einer Straßenkreuzung sagt sie zu Buddy “Warte!“. Buddy bleibt stehen und ging ins Sitz.
Meine Nichte dann ganz erstaunt: “Oh Mama, Buddy ist ja wie ein blinder Hund!!!“
Ich liebe dieses Kind!!! :)
-
Zitat
und das ich schwarze hunde abschreckender empfinde als andere...
Ich als Besitzerin eines großen schwarzen Hundes bedanke mich recht herzlich für diese Einstellung.
Anscheinend wird man nicht nur von Nicht-HH “angefeindet“... -
Hey ho,
Buddy hatte bis vor kurzem auch so eine Stelle am Hals. Es fehlte Fell, es war aber nicht gerötet oder wund und schien auch nicht zu jucken...
Ich habs dann beobachtet. Es wurde nicht größer und nicht kleiner, veränderte sich einfach nicht.
Irgendwann hatte ich dann das Futter umgestellt und siehe da, seitdem ist die kahle Stelle weg.
Vielleicht liegts bei euch auch am Futter.
Liebe Grüße
Tania
-
Naja, aber eine 100% Sicherheit hab ich auch bei einem Hund nicht, der als Welpe eine Beißhemmung beigebracht bekommen hat....