Owei, ich bin nämlich auch nicht wirklich handwerklich begabt...
Ich bin dafür, das diese Marktlücke gefüllt wird und zwar möglichst jetzt!
Liebe Grüße
Tania
Owei, ich bin nämlich auch nicht wirklich handwerklich begabt...
Ich bin dafür, das diese Marktlücke gefüllt wird und zwar möglichst jetzt!
Liebe Grüße
Tania
Ja, es sind halt Liegebeulen (danke, auf dieses Wort kam ich nicht )
Wie kann ich die ihm am besten abpolstern? Gibt es da theoretisch was im Handel?
Liebe Grüße
Tania
Ja, er hat ja auch keine Schmerzen... Ich dachte nur, vielleicht hat der ein oder andere ein paar Tricks und Kniffs...
Das ist ja interessant... Wie wirken denn diese Schüsslersalze genau? Ich kenne mich damit nämlich gar nicht aus.
Liebe Grüße
Ja, von aufschneiden oder ähnlichem hatter der TA auch abgeraten....
Hier wurde ja nach seinen Betten gefragt.
Sein erstes Bett hatte ich gleich sehr groß gewählt. Hat nur nicht ausgereicht.
http://www.hundeshop.de/hund/hundebett…ogbed-chill.php
Mit 25cm Höhe war es immer sehr weich und wurde auch im Laufe der Zeit nicht platt. Nur leider kann er sich mittlerweile nicht mehr komplett darauf ausstrecken und deswegen kam dieses Bett in den Flur, als Rückugsort und dieses Bett zog hier ein:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…dekissen/140663
Es ist (leider) nicht ganz so dick, wie sein erstes, aber auch hier liegt er nicht durch...
Am liebsten hätte ich ja ein Kudde-Hundebett, aber das liegt gerade nicht in meinem Studentenbudget... Es wird aber daraufhin gespart.
Liebe Grüße und danke schön für die Tipps!
Ach, nein.... Das ist so traurig. Tut mir leid, tanzwichtel.
Na dann hoffe ich, das eure neue Zauberschnute euch über die schwere Zeit helfen konnte!
Übrigens: Tatsächlich ein wunderschöner Wolf!
Liebe Grüße
Tania
Also, ganz ehrlich? Wie könnte ich denn Buddy das abgewöhnen, sich einfach so hinplumpsen zu lassen? Er macht das nämlich tatsächlich.... Aber wie geh ich dagegen an?
Liebe Grüße
Was hast du denn gegen Buddy?
Ich hätte tatsächlich noch ein Vet-Bed da.... reicht denn so was wirklich schon aus? Maaan, Buddy ist so ein Weichei,...
Hey ho, ich war vorhin beim TA u.a. wegen den komischen Knubbeln an Buddys Ellen...
Der Doc hat mich nun beruhigt, dass es nichts schlimmes ist, sondern "nur" Schleimbeutel, oder auch Liegeschwielen. Diese entstehen wohl, wenn gerade große und schwere Hunde oft sehr hart liegen.
Mich wundert das, denn, zwar ist Buddy mit seiner 77cm Schulterhöhe und 47kg sehr groß und schwer, aber ich achte schon darauf, das er weich liegt.
Ich habe zwei große Hundebetten, eins in meinem Zimmer und dann noch eins im Flur, wenn er sich zurück ziehen mag.
Nur in der Küche hat er kein eigenes Kissen und er liegt auch nur dort, wenn ich z.B. koche.
Ich bin etwas ratlos, denn der TA meinte, das man jetzt nichts machen muss bzw. kann, aber das man diese Schwielen beobachten sollte. Und wenn sie größer werden oder Buddy behindern sollten, soll ich mich nochmal melden...
Aber wie kann ich einer Verschlimmerung entgehen? Soll ich ihm das liegen auf harten Böden komplett verbieten?
Ratlose Grüße
Tania