Nach Buddy wird es höchst wahrscheinlich keinen Rüden mehr geben, ach und es wäre nett, wenn das nächste mal vielleicht etwas handlicheres, kleineres einziehen würde...
Ich dachte da so an Dalmatiner, Boxer oder ein Retriver.... 
Aber ganz ohne? Ich bin als Kind schon ohne Hund aufgewachsen, hab mir dann geschworen, dass, sobald ich aus meinem Elternhaus ausziehe, bei mir ein Hundekind einzieht... Tja, bis Buddy dann tatsächlich einzog, vergingen auch noch mal gute 3 Jahre...
Das sollte als hundefreie Zeit reichen...
Wenn dann erstmal Haus und Garten (und vor allem Geld
) vorhanden sind, wird vermutlich auch ein Zweithund einziehen... Aber das kann noch ein wenig dauern... Bis dahin bleibt Buddy ein verwöhntes Einzel-Hundekind. 
Ach, und ob es nochmal ein Welpe wird, ist auch fraglich... Buddy war zwar mehr als pflegeleicht, aber ihn hatte ich ja während des Studiums bekommen und ob ich nochmal so viel Zeit haben werde, wage ich zu bezweifeln. 
Hecuda, deiner scheint ja wirklich einer der ... hhmmm ... schwierigeren Sorte zu sein, aber das müssen ja dadurch nicht alle sein...
Vielleicht kannst du irgendwann ja einem ruhigeren Zeitgenossen eine Zuhause schenken.
Ganz liebe Grüße
Tania und das Kalb