Beiträge von Buddy11

    Zitat

    Für "Reitwege" zahlen wir Reiter ja durch die gelben Plaketten.

    Nope... Nicht in ganz Deutschland... In Sachsen ist es so, in Sachsen Anhalt zb allerdings nicht.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich das in Sachsen blöd umgesetzt finde. Denn hier um Leipzig gibt es zwar die Reiterwege (an sich ne gute Sache!), aber sie werden weder von Spaziergängern beachtet noch instand gehalten. Und das war ja der Sinn und Zweck dieser Gebühr...

    Also nette Idee, aber in der Umsetzung hapert es dennoch...

    Eigentlich wollte ich grade nur ne kleine Pullerrunde mit Buddy drehen. Aber dann haben wir Amy (Boxer-Staff-Mix und seine beste Freundin) getroffen und dann durfte er noch 1,5 Std mit ihr spielen... Nun liegt er kaputt aber glücklich neben mir und pennt... Und ganz ehrlich, ich bekomme dass nur vom spazieren gehen + spielen und/oder trainieren nicht so hin... :ka:

    :D

    Viele von euch sind ja erschreckend sensibel, was das Thema Schlachtung angeht.

    Gewöhnungssache?

    Ich meine damit, ich bin äußerst dörflich aufgewachsen... Mit Angusrinderzucht, Schlachtung von den üblichen Hoftieren (Fersen, Schweine, Geflügel, Dammwild, etc) und natürlich finde ich jegliche Art von Massentierhaltung abstoßend. Aber Schlachtung von Nutzvieh war zumindest bei uns normal. Nichts schönes, aber etwas was hin und wieder geschehen musste. :ka:

    Von vielen (gerade von Stadtmenschen) werde ich meist ganz komisch angeschaut, wenn ich erzähle, dass ich bereits mit 8/9 Jahren bei der Geflügelschlachtung geholfen habe. Bei uns war das so...

    Buddy kam mit 11 Wochen zu mir... Er war der letzte aus dem Wurf. Eigentlich sollte er schon eine Woche vorher zu mir kommen, wurde aber nochmal krank (Durchfall).

    Ich habs nie bereut ihn so “spät“ abzuholen... Er lief einfach so mit mir mit, kotzte mir nicht vor Aufregung ins Auto (alle seine Geschwister hingegen schon) und wimmerte zuhause nicht...

    Er war von Anfang an völlig entspannt...

    Was ich damit sagen möchte: 8 Wochen finde ich schon ziemlich früh (bei großen Rassen), aber 16 Wochen würde ich doch als zu spät empfinden. :ka:
    Bei uns war es so optimal! :gut:

    Glg

    Tania und das Kalb :)

    Zitat

    Ich frag mich bei solchen Geschichten immer, was für Eltern sind das denn? :???:
    Die müssen den Kauf-Vertrag ja unterschreiben. Sind die alle nur dämlich? :hust:


    Tatsächlich hatten ihre Eltern keine Ahnung... Sie hatte es ihnen erst gestanden, als der TA bei uns im Dorf zu ihr meinte, sie müsse so schnell wie möglich mit dem Kleinen in die Klinik nach Wittenberg oder er geht drauf... Und da brauchte sie jmd zum fahren....

    Da gab es natürlich auch nochmal riesen Knatsch... Ob und inwieweit es einen Kaufvertrag gibt, weiß ich nicht...

    Nunja, zumindest hat sie jetzt gelernt, dass ihr vermeindliches Schnäppchen doch keins war... Immerhin hat ihr der Klinikaufenthalt gute 400€ gekostet...

    Ich versteh vor allem nicht, warum sie sich bei mir keinen Rat geholt hat... Ich berate gerade ziemlich viele Familienmitglieder und Bekannte, wenns ums Thema Hund geht... Wahrscheinlich hat sie schon vermutet, wie ich reagiert hätte... Naives Ding... :nein:

    Hier ist es ebenfalls so...

    Buddy (80cm und 50kg) ist für mich kein großer Hund... Eher normalgroß... Und alle anderen Hunde sind eher zu klein, als das Buddy zu groß ist... ;)

    Früher war für mich die Einteilung:

    Bis 40cm: klein
    41-55cm: mittelgroß
    56-75: groß
    alles darüber: riesig


    Heute hat sich meine Ansicht dezent geändert... :roll:

    Als ich letztens ohne Buddy in Hannover unterwegs war, sah ich von Weitem eine Dogge und dachte mir, mein Gott ist die riesig!!! Als ich dann auf ihrer Höhe war, fiel mir auf, dass sie höchstens so groß wie Buddy war... Das gibt dann schon zu denken... :hust:

    Meine 16-jährige Cousine hat sich jetzt einen Chi-Rehpinscher-Mix gekauft... Hat ja nur 250€ gekostet ("Weißt du was ein reinrassiger Chi normalerweise kostet????" :ua_patsch: )

    So nun kam der Kleine mit 9 Wochen an, wurde natürlich krank... Musste in die Tierklinik, wurde dort schon für tot erklärt (es wurde dann aber doch noch ein Herzgeräusch erkannt), lag ziemlich lange in der Klinik und wartete mehr oder weniger auf den Tod... Rappelte sich wieder auf und ist nun wieder bei meiner 16jährigen Cousine... Sie ist Azubi, arbeitet demnach Vollzeit, hat nicht eingeplant, dass der Zwerg ja Zeit braucht bis er stubenrein ist und alleine bleiben kann... Kommt jetzt immer zu Omi, die nicht mal ansatzweise Ahnung von Hunden hat...

    Ach und der erste Satz, nachdem mir meine Cousine gestanden hatte, dass sie doch nun auch endlich einen Hund hat: Wie hast du denn Buddy srubenrein bekommen? (Ich es erklärt...) Naja, zum Anfang werden wir dann wohl doch eher die Welpentoilette nehmen.... MAAAN!!!! Auch mit 16 sollte man doch schon einen Funken Verantwortungsbewusstsein besitzen, oder????

    :banned: