Beiträge von Buddy11

    Jupp! Solche Geschichten sind nichts als Legenden. Diese hier kenne ich schon (abgewandelt) aus dem Buch “Ich habe die Unschuld kotzen sehen “ (nur was für starke Nerven ;) ).
    Auch schön: Eine Frau fährt nachts durch einen Wald. Es ist windig. Auf einmal liegen auf der Straße Büsche, sodass sie aussteigen muss, um sie wegzuräumen. Als die Straße wieder frei ist und sie wieder losfährt, erscheint auf einmal hinter ihr ein Auto, dass die ganze Zeit aufblendet und ihr sehr dicht auffährt. Sie bekommt Panik, fährt immer schneller, will nur noch nach Hause. Doch das Auto klebt weiterhin an ihr und blendet auf.
    Endlich zu Hause angekommen, fährt sie schnell in die Einfahrt und rennt ins Haus und erzählt ihrem Vater, was ihr grad passiert ist.
    Dann klingelt es. Sie ist immer noch in Panik, sodass ihr Vater die Tür öffnet.
    Draußen steht der Fahrer des Autos und erzählt dem Vater, dass er vermutlich der Tochter grad das Leben gerettet hat. Denn während sie die Straße freiräumte, stieg unbemerkt ein Mann in ihr Auto und legte sich auf die Rückbank. Der verfolgende Autofahrer wollte mit dem Aufblendlicht und dem nahen auffahren den Mann auf der Rückbank von seiner Tat abhalten- mit Erfolg.

    ;) Nur urbane Legende! ^^

    Also mit Buddy habe ich immer gebalgt. Auch heute noch. Biss er zu fest, quietschte ich und brach das Spiel ab. So hatte er gelernt, sanfter zu sein.
    Und so machen das die Welpen auch unter sich. Wird das Spiel zu grob, wird abgebrochen... Wer also spielen möchte, muss zärtlich sein! ;)

    Das ist schön! :)

    Also, wenn mir ein Hund hinterher rennt und auf rufen und pfeifen nicht reagiert, laufe ich auch normal weiter. Werde ich dann freundlich gebeten, kurz stehen zu bleiben, tue ich das auch ohne zu murren. Sollte ich aber angemotzt werden, warum ich nicht stehen bleibe, werde ich (nennen wir es) deutlich...

    Sollte es mal andersrum laufen und Buddy rennt einem anderen Hund hinterher, würde ich mich auch erstmal verstecken, rufen etc und sollte das nicht funktionieren, würde ich den/die BesitzerIn fragen, ob sie kurz warten könnten...

    Fehler passieren, mit ein bisschen Höflichkeit und Verständnis lebt es sich leichter! ;)

    Liebe Grüße

    Ich kenne nur einen DH persönlich. (Mittlereweile gestorben)

    Das war ein verrücktes Vieh!

    Der lebte Größtenteils im Zwinger mit einem DSH zusammen... (Der war ein lieber Kerl, er hieß ja auch Teddy, da war der Name wohl Programm ;) )

    Der DH (Mali, hieß Blitz) lebte bei meinem Nachbarn und ich war mit dessen Sohn gut befreundet.

    Wenn ich dort zu besuch war, lief Blitz frei rum, war aber mega angespannt und der HF musste ihn immer im Auge behalten. Und ich hatte nen riesen Schiss vor ihm...

    Und er war auch unverträglich anderen Hunden gegenüber (außer ihm bekannten). Einmal konnte ich beobachten, wie sich Blitz aus dem Haus heraus direkt auf einen vorbei laufenden Hund stürzte... (Der HF hat eigentlich immer aufgepasst... Aber auch er macht mal Fehler)...

    Ob er jetzt für alle DH steht, wag ich zu bezweifeln, aber seit Blitz geh ich DH aus dem weg... :ops: