Hallo,
ich habe heute ein Paket Bio Hirseflocken gekauft und frage mich gerade, wie man die am besten lagert.
Ich glaube die können schnell ranzig o.ä. werden.
Eine Bekannte lagert sie in einem Glasgefäß im Kühlschrank. Steht wohl bei ihr so auf der Verpackung. Ist die Lagerung im Kühlschrank nicht zu feucht?
Wer kann mir sagen, wie man Hirseflocken am besten lagert?
Beiträge von Sunny2
-
-
Hallo,
wir haben gestern auch für Futternachschub gesorgt42 x 400g Dosen Veritas Hundemenüs
1 kg Flocken
Rinderschlund, Kaustangen
und 1 Dose getrocknete geschnittene SeealgenAußerdem haben wir gestern ein Maßgeschirr in Auftrag gegeben.
Besser gesagt, wir haben ausmessen lassen, sonst wird das nix
Das wird aber erst nach unserem Urlaub in der 2 KW fertig. -
Guten Morgen,
gestern haben wir:
5 kg Platinum Iberico
1 Dinoleine aus weicher Baumwolle (eine traumhafte leichte Leine, die stufenlos verstellbar ist)
1 Border Collie KalenderFür nächste Woche bestellt:
1 Monatsration Veritas Feuchtfutter
Flocken
diverse Kauartikel
1 Dose Seealgen -
Guten Morgen,
ich hab das mit den Kräutern nicht geschrieben
Für mich sind sie o.k.Das mit den Resten, hab ich auch nicht wie "Resteverwertung" gemeint, sondern ich denke mir einfach, wie ich es mir bei jedem Hundefutter und auch Katzenfutter denke, das da eben einfach Teile von dem jeweiligen Tier verwendet werden, die eben nicht direkt als Filet in der Ladentheke landen. Das ist ja normal und es würde sich trotzdem noch um Fleisch handeln. Beim Chicken kommen m.W. die ganzen Hühner rein, also auch das Filet.
Ich denke mal das die Qualität beim Platinum recht vernünftig und eben anständiges Fleisch in der Rezeptur hat, denn ich kenne einige Langzeitfütterer, deren Hunde top da stehen und das in jeglicher Hinsicht. Mittlerweile kenne ich auch einige Welpen, die damit aufgezogen worden und A-Hüften habenWie auch immer, für mich halt gerade wegen der Konsistenz, Größe und den Inhaltsstoffen kommt die gesamte Platinum Palette als Superleckerchen in Frage.
Wir haben gestern mal einen 5kg Beutel von dem Iberico geholt und natürlich noch ein paar andere nette SachenDas hat man davon, wenn man es direkt in einem schönen Tiermarkt holt
-
Hallo,
das ist Sunny's neuer Ruffwear Mantel, Modell Quinzee.
Wir brauchen ihn eigentlich nur fürs Agilitytraining draußen, zwischen den Läufen.
Er hätte einen Tick länger ausfallen können, aber wir sind schon froh, überhaupt einen gefunden zu haben. Bei Sunny's geringem Brustumfang hätte vermutlich eine Dackelgröße gepasst
Er soll halt auch sehr leicht sein und vorallem schnell zum An- und AusziehenExterner Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uploaded with ImageShack.us
-
Hallo,
ich füttere derzeit auch fast täglich einen gehäuften EL Bio-Hirseflocken zum KH-Anteil, den ich mit kochendem Wasser einweiche.
Ab welcher Menge wirds denn kritisch? -
Für uns perfekt
Haben nämlich so einen kleinen Spargeltarzan -
ich werd's nachher holen.
Mir gefällt einfach die Zusammensetzung und die RP (23%) Werte sind nicht so arg hoch, dafür aber ein ortentlicher Fettanteil von 14%.
Wie erwähnt, soll das ja nicht unser Hauptfutter werden, sondern als Leckerchen bis ca. 80g täglich. Unsere Hauptnahrung ist und bleibt eine hochwertige Dose, da Madam sehr wenig trinkt und mir das deswegen einfach sympathischer ist -
Hallo,
da wir ja auch mit Wohnwagen unterwegs sind, verrate ich Euch mal unsere TOP 3 Plätze, die wir immer wieder gerne anfahren.http://www.oranjezon.nl/index_de.lp
Der Platz liegt in einem wunderschönen Naturschutzgebiet und man kommt zum Strand, ohne eine Hauptstraße überqueren zu müssen. Der Weg dauert allerdings ca. 10 - 15 Min., aber er führt durch eine wunderschöne Wald- und Dünenlandschaft durch.
Auch verfügt der Platz über eine Hundedusche, welche nach einem ausgiebigen Strandbesuch sehr hilfreich ist
Sanitär und Stellplätze sind ebenfalls top und Hunde an diesem Strandabschnitt (zwischen Vrouwenpolder und Oostkapelle) sind ganzjährig erlaubt, im Sommer (Hochsaison) natürlich an der Leine.http://www.lesgrandspins.com/BIENV_BIENV4.htm
unser Traumplatz am Atlantik
Auch dieser Platz verfügt über gute Sanitäranlagen mit Hunde- bzw. Surfbrettdusche.
Der Flair dort ist unbeschreiblich schön. Allerdings waren wir jetzt vor dem Umbau dieser neuen Wassererlebniswelt dort. Ich könnte mir das jetzt noch etwas lebhafter vorstellen. Mal sehen, vielleicht fahren wir 2013 wieder dort hin. Hunde waren damals angeleint erlaubt, allerdings, wie fast überall in France in der Hochsaison, abseits der bewachten Zone.http://www.spacamping.de/
da wir leidenschaftlich gerne in die Sauna gehen, ist das immer unser "Zwischendurchwohlfühlplatz".
Auch einen Sommerurlaub haben wir dort schon verbracht.
Der Platz verfügt über außerordentlich gute Sanitäranlagen, natürlich ist auch da eine Hundedusche vorhanden, der Wellnessbereich mit den mittlerweile 4 Saunen ist der Hammer, einfach nur schön und sehr geschmackvoll (übrigens ab 2 Nächten kostenlos!), auch ein Hallenbad zum morgendlichen Kurzschwimmen ist vorhanden.
Das Restaurant ist auch super spitze und wird von uns regelmäßig genutzt.
Und spazieren gehen ist dort auch supi. Wenn man hinten am Platz entlang des idyllischen Fischteiches rausgeht, ist man gleich am Fluß, in den Wiesen und den Wäldern. Alles ohne über eine Straße zu müssen. Wir nehmen da auch oft unsere tragbaren Agigeräte mitErwähnen möchte ich aber auch noch diese Plätze, die uns auch sehr gut gefallen.
http://www.campingduletty.com/ Dieser Platz liegt DIREKT am Strand. Dieser ist zwar nicht sehr groß und etwas grobkörnig, aber auch wunderschön. Hunde waren an dem CP-Strand angeleint erlaubt.
Die Bretagne hat nochmal ihren ganz eigenen Charme.http://www.camping-hammelbach.de/
Zu erwähnen hier, auch sehr saubere und moderne Sanitäranlagen. Sauna gegen Aufpreis.
Der Platz liegt auch mitten in der Natur und läd somit zu langen Spaziergängen ein. Die Gegend war damals allerdings sehr zeckenlastig. Im Gras gesessen und wir hatten die Zecken am T-ShirtVielleicht einfach nur die falsche Jahreszeit gewesen
-
Hallo,
wir hatten bei unserer ersten Hündin mal eine zeitlang das normale Regal und das Regal Sensi gefüttert und waren damals sehr zufrieden damit. Vorallem das Fell war sehr schön, vergleichbar mit dem "alten" Nutro Lamm & Reis
Schade, das es das nicht mehr gibt und da ich gerade bei den alten Marken bin, Solid Gold (nicht Select Gold!) Trockenfutter, war in Verbindung mit Flachsöl & Seemeal auch der Hammer. OT :wuah: *trauerhinterher*Das Regal ist aber schon ganz ordentlich, aber mittlerweile gibts ja auch viele gute Alternativen aus der EU. War damals noch nicht so.