Die Seealgen füttere ich erst seit 2 Wochen
Davor wars schon genauso kupferfarben.
Beiträge von Sunny2
-
-
Hallo Meike,
wir hätten uns auch besser ein Zeeland mal ein Ferienhaus gemietet und dem Wohni ne Winterpause gönnen sollen
Aber man kann ja daraus lernenIrgendwie muss ich auch sagen, das man Regen erstaunlicherweise besser an der Küste als im Mittelgebirge wegsteckt. Am Meer sieht das freundlicher aus!
-
Ist ja nicht schlimm.
Trotzdem schade, das keiner einen Tip parat hat. Mich macht halt das verfärbte Deckhaar stutzig.
Ich denke auf dem Bild sieht man das Problem einigermaßen.
Vielleicht kommts auch einfach nur vom dem starken Abhaaren. -
Hab ich, sie meinte ja nochmal die Mutter wäre auch rötlich, besonders im Sommer. Ich denke mal sie meint insbesondere die Hosen und hinter den Ohren.
Was mich nur wundert, das sich jetzt zum Winter das Deckhaar immer mehr in Kupfer färbt. -
Wirklich keiner eine Idee???
-
Sehr schöne Bilder!
Wart ihr in eurem Chalet oder in einem Ferienhaus. Ich glaube euer CP hat geschlossen oder?Wir fahren auch wieder im Mai nach Zeeland. Ich glaube diesemal wird es wieder Renesse.
Wir haben uns im Winter nicht getraut und waren im Schwarzwald bei ganz lausigem Wetter
Dauerregen, ich habe das Gehäuse der Wohniheizung durchgebrochen, Sunny wurde von einer kleinen Hündin ist die Nase gezwickt und schlussendlich hat eine Rakete in der Sylvesternacht unser Vorzelt durchschlagen :curse:Naja, das 5-Gang Sylvester Menü, war wenigstens lecker.
-
Hallo,
ich glaube, das kann man schlecht so Dreisatzmäßig ausrechnen, da beispielsweise eine kleiner Hund prozentual mehr bekommt. Bei 17,5 kg würde ich bei ca. 170 -180g anfangen. Je nachdem wie dein Hund gewichtsmäßig drauf ist, mehr oder weniger -
Hallo,
also wir haben unsere Border Collie Hündin damals größtenteils mit Marengo Junior aufgezogen und waren sehr zufrieden damit. Der andere Teil war das Welpen- und Junghundefutter von Naturavet. Auch spitze.
Beide Sorten gefallen mir insofern, das keinerlei syntetische Vitamine beigemischt sind und ich den beiden Firmen, was die Zutaten anbelangt, vertraue!
Da ich aber kein Trofu mehr als Hauptmahlzeit füttere, gibts die beiden Sorten nicht mehr.LG
Tanja -
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Uploaded with ImageShack.us
Ich hab grad mal ein Bild gemacht. Ich hoffe, es ist bei dem trüben Wetter so einigermaßen zu erkennen.
Also ca. die Hälfte vom Deckhaar ist schwarz glänzend und die andere kupferfarben und etwas matt.
LG
Tanja -
Hallo,
unsere Border Collie Hündin, knapp 22 Monate alt, haart zu Zeit kräftig ab. Besser gesagt die Deckhaare, Unterwolle hat sie fast keine mehr. Ihre letzte Läufigkeit begann am 24.8. und verlief normal.
Sie war vom Fell her an den Hosen und hinter den Ohren schon immer ein wenig bräunlich. Ist auch lt. Züchterin ok, da die Mutter auch so ist.
Nun färbt sich aber das Deckhaar auf dem Rücken so komisch kupferfarben. Bei Tageslicht sieht man's besonders gut. Da das Fell durch den vermehrten Haarausfall so dünn ist, schimmert die Kupferfarbe schön am Scheitel durchHat jemand eine Idee? Ist das normal?
Fürs Fell gibts seit gut 2 Wochen, Biotin Forte, Velcote Öl und getrocknete Seealgen!LG
Tanja