Hallo,
welches der beiden Naßfuttersorten haltet ihr für hochwertiger? Eigentlich denke ich ja das Futter A, weil es wesentlich mehr Rohproteinanteil enthält als Futter B. Man müßte glauben, das hier mehr Muskelfleisch verarbeitet wird oder könnte auch dieser Weizenkeimkuchen den Anteil an Rohproteinen in die Höhe treiben?
Von der Energie her kommen irgendwie beide Sorten bei unserer Hündin nicht so recht hin
Von der Sorte A braucht sie 600g täglich + Kohlenhydrate um ihr Gewicht zu halten, von Sorte B gebe ich momentan 400g + Kohlenhydrate und sie nimmt schon leicht ab. Sie hat aktuell 13,6kg und sollte so ca. gut 15kg haben.
Futter A:
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ( davon 100% Rindfleisch), Gemüse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse (davon 16% Weizenkeimkuchen)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,8%
Rohfett 6,4%
Rohasche 1,9%
Rohfaser 0,5%
Feuchtigkeit 77,5%
Fütterungsempfehlung eine 400g Dose für einen Hund bis 25kg
Futter B:
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse,
Gemüse (davon 65% Karotten und 35%
Erbsen), Getreide (davon 100% Reis),
Mineralien.
Inhaltsstoffe
Rohprotein: 8,8 %
Rohfett: 6,5 %
Rohfaser: 0,5 %
Rohasche: 2,0 %
Feuchtigkeit: 77,8 %
Fütterungsempfehlung für einen Hund bis 22kg eine 400g Dose
Wie ist Eure Meinung dazu?