Beiträge von Wanjanini

    Das mit dem angegriffen werden, weils nen großer Hund ist, kenne ich auch zu gut. Das fing schon an, als eer noch ein Welpe war und ich werde teilweie immer noch aufs übelste!! beschimpft....
    Kein Wunder, dass man sich irgendwann nen ziemlich dickes Fell anschafft...

    Zitat

    ich hatte gestern ne "nette" Begegnung mit nem anderen HH. Mein Hund spielt ohne Leine mit "seinen" Mädels als ein Goldie samt Herrchen des Wegs kommt. Mit anderen Rüden muss ich bei Pedro manchmal etwas aufpassen, aber sie sind sich soweit ruhig begegnet. Beide auf die Zehenspitzen, Rute hoch aufgerichtet - Macho halt. Pedro versucht bei vielen erstmal durch seine stolze Größe von 50 cm zu beeindrucken "ich fühl mich groß und stark". Der andere hat wohl geantwortet "ich mich auch" Pedro dann vielleicht "ich bin aber älter als du" und der andere "ich bin aber größer als du" ... keine Ahnung, was die beiden Hunde sich genau erzählt haben. Ich hab zuerst nur ein leises Grollen gehört, ich war noch zu weit entfernt. Geht das andere Herrchen dazwischen und schreit seinen Hund an. Da werden die beiden etwas lauter, gehen etwas seitlich gedreht auf Körperkontakt und man hört wieder grollen, fängt der andere HH doch tatsächlich an, mit seinem Regenschirm dazwischenzuschlagen. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig. Mein "NEIIIIN!!!" hat er natürlich ignoriert. Die beiden Hunde hat das natürlich angeheizt und es wurde lauter und hat sich auch nicht mehr ganz fein angehört. Aber es ist definitiv nichts passiert außer dass mich der andere HH anprollt, dass mein Hund soooo aggressiv wäre. Seiner wäre schließlich ganz brav und würde ja niemals nicht irgendwas tun. ... Der einzige, der wirklich aggressiv war, war er selbst. Aber das hat er wohl einfach ignoriert. Ich hab dann Pedro angeleint und bin gegangen. Ne Freundin meinte nur, dass man sich bei dem jedes Wort sparen könne. Der ist mit anderen Rüden und deren HH auch schon zusammengerückt aber seiner war es natürlich nie. "Schön", dass wir jetzt wieder einen Feind mehr haben. Pedro vergisst nicht so schnell, dass er da noch ne Rechnung offen hat.


    Mhmm, also du warst scheinbar weiter weg als das andere Herrchen.... liegt es nicht dann an dir, dass dein Hund nicht zum anderen rennt? Und wenns dann da Krach gibt, hätte ich meinen auch schnell geschnappt und wäre weiter, statt die beiden das regeln zu lassen. Also so wie du ees schreibst hättest du deinen zurückhalten müssen.... oder irre ich mich, dsnn tut mir Leid??

    Zitat

    Aber doch nur, wenn massiver Parasitenbefall vorliegt. Eine geringe Wurmbelastung ist eher förderlich für das Immunsystem (gibt beim Menschen Untersuchungen von gezielter Wurminfizierung und allergischem Asthma. Dort zeigt sich, dass die Überreaktion des Immunsystems zurückgeht und damit auch das Asthma weniger wird)
    Also ist Wurmbefall erst mal gar so schlimm, solange man ein gesundes Immunsystem hat, dass die Würmer in Schach halten kann.
    Sonst könnten die befallenden Hunde sich ja auch nicht gegen die natürlich vorkommenden Krankheitserreger wehren, dass tun sie ja auch mit Wurmbefall, oder?

    Trotzdem würde ich immer vor dem Impfen testen lassen und ggf. auch entwurmen. (Wobei mir die Chemiekeulen auch nicht unbedingt gefallen, die schädigen nämlich auch den Darm und damit auch die Grundlage für ein gesundes Immunsystem. Da beißt sich die Katze dann doch irgendwie in den Schwanz)
    LG Nele


    Dass wenige Würmer das Immunsystem nicht so stark schädigen wie massiver Befall ist klar.... Zu deinen Schilderu gen, dass es unterstützend wirkt kann ich nichts sagen - ich kenne es nur so, dass die sich ja vom Hund miternähren.... und dadurch wird ihm ja schon etwas enzogen. Vor allem kann dann eine kleine Infektion dazu führen, dass sie sich vermehren (wenn das Immunsystem überfordert ist).

    Man muss ja nicht gleich die Keule rausholen. Erst eine Kotprobe machen, wenn da dann Würmer sind, entwurmen. Und dann nach dem Aufbau der Darmflora 1 Mon. später etwa die Impfung ansetzen.... So würde ich es machen.

    Zitat

    Zu einem unerzogenem Hund gehört für mich immer der entsprechende Halter dazu, der nix tut. Einen z.B. leinenaggressiven Hund seh ich per se nicht als "unerzogen" an, er is halt in der Hinsicht einfach schwierig. Weiss der Halter das entsprechend zu händeln (Alternativverhalten anbieten, Bogen laufen, aus dem Weg gehen, what ever), wunderbar, wenn aber 0 Reaktion kommt, vielleicht mit pöbelndem Hund auch noch auf einen zugeht, prima, dann fällt schon mal der Gedanke "unerzogen".. oder beim anspringen oder oder oder, gibt so viele Beispiele

    :gut:

    Zitat

    Wenn SoKa -Halter genau das leben , worüber sie sich bei anderen immer aufregen :

    Vorurteile !

    Situation: Mittelaltermarkt, Einlass, Durchgang , Mann , Frau , 3 SoKas. Alle 5 mitten im schmalen Durchgang stehend, mit dem Einlasser quatschend .
    Ich frage , ob ich mal durch kann und werde mit einem giftig - gnatschigen " und sie habe auch schon gegessen ...." beglückt....
    Hallo....??!?! ich wollte nur vorbei und ihr 5 standet mitten im Weg. Ende.
    is mir egal, welche Rasse ihr da habt.
    da hätten auch 2 Leute mit 3 Labbies oder 3 goldies stehen können, der Weg wäre genauso blockiert gewesen, ich hätte nicht anders gefragt , gedacht oder gefühlt. .. :headbash:

    Ich hab dann noch im vorbeigehen die Frau gefragt, mit freundlichem Lächeln : frustrierter SoKaHalter...? Sie nickte nur ...

    Auf der einen Seite ist es dir egal, welchen Hund die halten. Aber du betonst immer wieder, dass es ja SoKa Halter sind.... Das check ich jetzt nicht. :???: