Meistens mache ich die Flexileine zu anfang wenn wir Spazieren gehen dran; damit er sich in Ruhe lösen kann (er muss in das engste Gebüsch & dann auch noch so tief rein wie möglich ) & für mich und Nero ist das einfach leichter mit so einer Leine. Danach kommt er meistens an die Schleppe (die ist einfach nur zur Sicherheit dran; da er keine Rüden mag & er nicht 100%ig abrufbar ist); die lasse ich aber auf dem Boden schlürfen. Wenn wir an der Straße sind oder in der Stand kommt er an die normale Leine.
Beiträge von Jeennoo
-
-
Wenn wir kläffende Hunde begegnen; freue ich mich sogar manchmal drauf; weil das für uns eine super Übung ist & wenn Nero ohne Murren und Knurren dran vorbei gegangen ist freu ich mich nen Keks.
Letztens hat ein Mann zu mir gesagt (der wohnt paar Häuser weiter) Nero hätte es nicht gut bei mir & wenn er eine Woche bei ihm wäre; würde er niemals freiwillig zurück zu mir wollen. Das fand ich echt krass & sowas gehört sich nicht. Seine Hunde kommen 3 x 15 Min. raus; sind unterernährt & werden ständig angeschriehen; aber Nero soll es schlecht bei mir gehen
Sowas kann ich gar nicht ab. -
Zitat
Das sind insgesamt so marginale Unterschiede, dass man bei einem Mischling kaum sagen kann, wie er sich im Endeffekt entwickeln wird. Selbst wenn die Eltern reinrassig sind, könnte er sich über deren Maße einfach hinwegsetzen.
Warum musst Du Dir bei über 40cm und mehr wie 15kg eine neue Wohnung suchen? Steht das echt in Deinem Mietvertrag? Hatte ich bisher noch nie gehört/gelesen, daher die Frage.
Meine Freundin wohnt mit ihren Eltern auch in einer Wohnung wo nur Hunte unter 40cm erlaubt sind
Aber warum weiß ich allerdings auch nicht -
Mein Vater ist jeden Tag zuhause; also er ist selbstständig & arbeitet im Haus; also wären beide immer unter Aufsicht. :) Es sei denn er hat Arzttermine oder so die während der Schulzeit ist; dann könnte der eine ins Wohnzimmer & der andere in mein Zimmer.
-
Ich würde auch weiter machen; denn der TS (ist damit Tierschutz gemeint?) kennt sicher die Sportart und wird dann sicher nichts machen;denke ich
-
Also; mein Vater und ich würden gerne irgendwann (nicht sofort) einen zweiten Hund. Es soll wieder ein Berner Sennenhund sein. Vorher muss meine Mutter aber zustimmen (sie würde gerne; aber sie hat Angst das sie ihn zu sehr mit Teddy vergleicht). Mein Vater ist total der Rüden fan
& er würde wenn; gerne einen Rüden Welpen. Nero mag die meisten Rüden nicht; nur seinen besten Freund; da er mit ihm aufgewachsen ist. Die Leinenpöplerei (?) gegenüber anderen Rüden sitzt teilweise schon zu 99% & seit paar Wochen ist er schon nicht mehr ausgetickt (also könnte der Welpe sich das nicht abgucken denke ich). Nun ist die Frage ob hier jemand damit Erfahrung hat, also mit einem Rüden der keine Rüden mag und sich dann Rüden Welpen geholt hat? Gab es Probleme? Ich wäre viel lieber für eine Hündin; aber dann müsste ja einer kastriert werden & das will ich auch nicht. Denn ich denke es gibt spätestens dann Probleme mit den beiden wenn der andere seine Grenzen austesten will und das alles.
Was würdet ihr machen? Oder würdet ihr euch erst gar keinen Hund holen; wenn der andere keine Rüden mag?? Achja wenn wir draußen einen Welpen treffen der ein Rüde ist versteht Nero sich noch mit ihm. -
Von deiner Liste gefällt mir am besten 'Djuke'
-
Ich finde Samson auch toll; für ein Neufi.
-
Unser Hund ist auch immer an der Schleppleine; die ist ca. 25m & ich finde nicht das er traurig oder sonst was wirkt; denn an der Schleppe kann ich genauso schön mit ihm spielen; als wie wenn er ohne läuft.
Du schreibst ja das ihr seit Anfang an eine Hundetrainerin habt; was sagt die denn dazu? Die muss euch doch helfen können.
-
Wahrscheinlich wird wieder ein Berner bei uns einziehen.
Also entweder lässt meine Mom sich überreden (sie hat halt Angst das sie den zu sehr mit Teddy vergleicht; sonst würde sie gerne wieder einen) & sonst nächstes Jahr; wenn ich 18 bin.