Beiträge von Jeennoo

    Beispiel 1:
    Dein Hund angeleint, unangeleinter Hund kommt entgegen

    Bei Nero sind wir gerade dabei die Leinenaggression weg zu bekommen, was schon richtig Gut klappt. Ich möchte das kein fremder Hund an Nero ran kommt, wenn Nero an der Leine ist, auch wenn es eine Hündin ist. Entweder bespricht man das und die Hunde spielen ohne Leine oder gar nicht, also rufe ich den Leuten auch oft zu ob sie ihren Hund bitte bei sich behalten können, was aber nicht immer klappt. :muede: Wenn es eine Hündin ist kanns Gut gehen und wenn es ein Rüde ist kann es nicht Gut gehen, ich versuche die Hunde zwar zu blocken aber das klappt nicht immer.

    Bei Teddy hat mich das nicht gestört, ich bin einfach weiter gegangen. Teddy sollte auch keinen Kontakt an der Leine, auch wenn er nichts gemacht hat. Ich habe das den Besitzern das vorher zugerufen, dass wir kein Kontakt möchten und wenn die Besitzer nicht recht zeitig reagieren, gehe ich dann halt weiter, auch wenn der andere Hund nicht hört und mit uns geht. :hust:


    Beispiel 2:
    Dein Hund offline, andere Hund auch.

    Nero ist noch nicht so weit, dass ich ihn offline laufen lassen kann, wenn wir anderen Hunden begegnen.

    Teddy habe ich an die Leine genommen, weil es auch bei Hunden ohne Leine sein kann, dass sie keine Hunde mögen. Kann ja auch sein dass der Besitzer den Hund ohne Leine laufen lassen kann und er abrufbar ist, obwohl er keine Hunde mag. ;)


    Beispiel 3:
    Dein Hund offline, andere Hund angeleint.

    Nero läuft an Stellen offline, wo ich die Hunde vorher sehen kann. Ich nehme Nero immer an die Leine, wenn ich einen sehe, möchte ja auch dass das einer macht wenn ich mit meinem angeleinten Hund komme.

    Teddy habe ich auch immer angeleint oder zu mir gerufen oder kurz am Halsband fest gehalten.