Beiträge von DanasMom

    Zitat

    Es fühlt sich so falsch an, ihn jetzt gehen zu lassen. Wo er am kämpfen ist und noch futtert und einen begrüßt und anstrahlt.

    Oh nein :/ Das hört sich ja gar nicht gut an. Kann man da gar nichts mehr machen? Wie läuft denn so eine Backen-OP ab? Die Dana haben sie mit 14 auch noch die Hüfte eingeränkt nach ihrem Unfall. Die Narkose hat sie super weggesteckt.


    Wollte noch mal allgemein fragen, ob jemand Erfahrung mit Aquaphysio hat. Weil meine kleine ja gerade Physio bekommt weil sie 0 Muskelmasse hat und ich frage mich halt wie lange es braucht bis man da etwas Verbesserung sieht? Hier mal ein Foto vom Wochenede. Hat jetzt kürzere Haare. Aber schaut irgendwie bisschen bedröppelt langsam weil sie net mehr aufstehen kann...

    Externer Inhalt img543.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Bei uns ist soweit auch alles ok. Benny hat sich gestern einen Teil der Kralle am Hinterbein abgerissen

    Genau das hat meine Dana auch gemacht. So richtig schön am Hinterbein. Ich weiß gar nicht was ich machen soll, etwaige Verbände werden sofort zerfetzt und eine Socken hat sie schon aufgegessen :hust:

    Aber im allgemeinen gehts ihr ganz gut. Zwar kommt sie immer noch nicht auf die Beine aber die Physiotherapeutin ist guter Dinge, dass es sich mittlerweile nicht mehr um ein nervliches (bzw wenigtens nicht vollständig) Problem handelt. Danas Reflexe sind doch noch ganz gut und sie hat nur 0 Muskelmasse wurde uns gesagt. Hühnchenbeine hat sie. Sie kann also gar nicht mehr aufstehen :/

    Aquaphysio hat sie sich gar nicht mal so doof angestellt, zwar überkötet sie mit dem linken Fuß noch, aber bis jetzt scheint sie es ganz gut zu machen. Unser Physiotherapeutin behandelt sie weiterdings mit Reizstrom, Akupunktur und Massagen aufgrund ihrem verspannten Rücken. Am Freitag nehmen wir Maße für den Hundeexpander. Mal kucken. Ich werde weiter berichterstatten. Vielleicht erlebt Dana doch noch ihren 15. Geburstag im September.

    Drücke allen anderen Oldies die Daumen =)

    Anna

    Zitat


    Du hast absolut Recht. In beidem. Ungewissheit ist nervenaufreibend. Man sollte im hie rund jetzt leben. Gerade bei Senioren, die ja gerne Achterbahn fahren.
    Oh Gott, einen runden Geburtstag schaff ich nervlich nicht. Das wären ja noch 13 Monte :headbash:
    Und um ehrlich zu sei, als ich ihn Dienstag so schwach und hilflos gesehen hab, da dachte ich auch, so schwer es für mich wäre, für Pünktchen wäre es eine Erlösung. Das sollte er nicht mitmachen müssen. Wir haben uns jetzt auch entschieden, sollte er einmal länger als 2 Tage nicht fressen wollen, dann erlösen wir ihn. Er ist ja sonst ein totaler Mülleimer und Vielfraß.

    Oh je - ich kenne das Gefühl der Zerrissenheit, was nun die richtige Entscheidung ist. Zwar geht es bei der Dana bisschen aufwärts (morgen ersta Aqua-Physiotherapie) aber so recht wills nicht werden. Aber ich hoffe Pünktchen hält noch ein bisschen druch :smile:

    Also heute geht es Dana deutlich besser!

    Sie ist zum ersten Mal einige Meter ganz alleine gelaufen. Gerade hat meine Mutter Blumen gegosssen und sie ist vor dem Gartenschlauch geflüchtet und allein aufgestanden. Sie eiert noch ziemlich herum und würde auch fallen wenn ich nicht hinter ihr wäre und alle 5 Meter sie mal wieder ins Gleichgewicht bringe, wenn eine Unebenheit ist. Ich merke auch , dass ich sie keineswegs mehr so "lenken" kann wenn ich sie unterstützend an der Hinterhand stütze. Sie stemmt sich regelrecht dagegen (mit den Hinterläufen) damit wir uach ja an den Platz gehen, den sie für gut hält :D :D

    Sie hat auch alleine gepiselt. Gand alleine gehoben. Free hands! Free hands!

    Habe mir einen Hundefahrradanhänger gekauft damit ich die Dana zum See fahren kann. Schwimmen!

    Hat jemand erfahrung mit diesem Hundexpander? Meine Tante trifft immer einen Schäferhund der hat sowas. Ich dachte vielleicht wäre das was für die Dana.

    Also heute geht es Dana deutlich besser!

    Sie ist zum ersten Mal einige Meter ganz alleine gelaufen. Gerade hat meine Mutter Blumen gegosssen und sie ist vor dem Gartenschlauch geflüchtet und allein aufgestanden. Sie eiert noch ziemlich herum und würde auch fallen wenn ich nicht hinter ihr wäre und alle 5 Meter sie mal wieder ins Gleichgewicht bringe, wenn eine Unebenheit ist. Ich merke auch , dass ich sie keineswegs mehr so "lenken" kann wenn ich sie unterstützend an der Hinterhand stütze. Sie stemmt sich regelrecht dagegen (mit den Hinterläufen) damit wir uach ja an den Platz gehen, den sie für gut hält :D :D

    Sie hat auch alleine gepiselt. Gand alleine gehoben. Free hands! Free hands!

    Habe mir einen Hundefahrradanhänger gekauft damit ich die Dana zum See fahren kann. Schwimmen!

    Hat jemand erfahrung mit diesem Hundexpander? Meine Tante trifft immer einen Schäferhund der hat sowas. Ich dachte vielleicht wäre das was für die Dana.

    lg Anna

    Zitat

    Bitte Bitte ... Hoffe ihr habt bald Erfolg :-)

    Ja wir werden jetzt mal das Kortison noch ne Woche weiter laufen lassen, kann ja sein, dass bei der Dana das bisschen länger braucht, aber bevor Endzeit-Stimmung anbricht, werde ich sicher noch was unternehmen. Heute war sie wieder so fröhlich und aufgedreht und hat sogar ne Fliege um sich herum gejagt. :lol:

    @ El Rocko: wünsch deinem Kleinen alles gute. Oh je - hoffentlich keine Metastasen. :verzweifelt:

    Zitat

    Hallo Dana!
    Nein, Nera wurde nicht gequaddelt. Sie hat das Medikament subcutan gespritz bekommen. Das erste Mal vom TA, die nächsten Male von mir zu Hause. ( bin Krankenschwester :-) ) Ich hab mir jetzt den Kopf zerbrochen, damit ich nicht anrufen muss. Es hieß Cartrophen und diente zum Knorpelaufbau *Kopfweh-hab* Aber wie gesagt, das war schon vor einigen Jahren.
    Ich drück euch die Daumen!

    Oh danke fürs Kopfzerbrechen :gut: Cartrophen habe ich mich im Internet jetzt mal schlaugelesen und das hört sich sehr gut an.

    Also eure Antworten bauen mich wirklich auf! Die Verzweiflung kommt irgendwie immer in so Wellen. Jetzt hat sie sich gestern noch irgendwie eine Kralle also den Nagel vorne fast aberissen und auch noch an ihrem "guten" Hinterfuß, den setzt sich jetzt weniger auf ... oweia. Aber sie fordert jetzt viel öfter, dass man mit ihr im Garten rumgeht- alleine kann sies noch nicht aber sie beschwert sich, dann gehe ich zu ihr und wir wandern im Garten herum. Vor 2 Tage war sie nur noch rumgelegen.

    Heute Abend kommt auch eine Hunde-Physiotherpeutin zu uns und kuckt sie sich an.

    Zitat


    reaktiv-entzündlichen Vorgängen sollten die Maßnahmen zur Muskelentkrampfung genau abgestimmt sein.

    Bei allen Medis ist in solch einem Fall leider keine schlagartige Besserung von jetzt auf gleich zu erwarten, sondern lediglich eine schleichende Verbesserung, die bei Euch aber ja durchaus zuzutreffen scheint.

    LG, Chris

    Danke für deine ausgiebige Antwort. Unsere TA meinte heute auch wir sollten etwas geduldig sein, da nichts von heute auf morgen, va bei so einem alten Hund, sich verändert. Die "Veränderungen" am Rückenmark sind ja auch nicht von heute auf morgen gekommen.

    Zwecks Muskelverkrampfung... ich habe das Gefühl, dass sie manchmal wirklich "krampft". Also ihr Hinterteil ist dann ganz unbeweglich und die Beine sind irgendwie so nach "innen" gedreht. Also die Knie eher so zusammen. Das merke ich immer, wenn ich sie beim Gehen stütze. Ich schiebe meinen Hand zwischen ihre Hinterbeine und halte sie gerade, gehen muss sie selber, aber da merke ich eben wenn ich da weniger Platz habe und die Beine so nah beieinander stehen. Wenn das so ist kann sie auch kaum gehen. Wenn das nicht ist, geht sie fast von alleine, nur das Gleichgewicht, da muss ich ihr helfen. Ich hoffe man versteht was ich jetzt da plappere :pfeif:

    Sie bekommt jetzt Kortison (morgens-abends) und Schmerzmittel (mittags) mal sehen wir das läuft.

    Zitat

    Hallo Anna,
    Die Lähmung betraf aber nur die Hinterbeine, alles andere wie Kot und Urin absetzen hat funktioniert.

    Daraufhin hat unsere TÄ eine Neuraltherapie bei Dusty gemacht, d.h. er hat jeden zweiten Tag Spitzen entlang der Wirbelsäule bekommen (ich glaube man sagt auch quaddeln) und nach und nach ging es aufwärts. Heute ist Dusty 14,5 und immer noch bei uns und nat. nicht mehr gelähmt. Eine kleine Nervenschwäche ist zurückgeblieben, was man auch am dauernden Zittern sieht, aber sonst geht es ihm gut und läuft - halt mit den Wehwechen, die ein alter Hund so hat.

    Könnte ja das gleiche sein was sie mit dem Hund von Nera1983 gemacht habe. Wenigstens noch eine Option die wir hätten!

    Kot und Urin kann sie noch gut kontrollieren. War nur die ersten zwei Tage Kortison bei denen sie bisschen undicht war, das hat sich aber jetzt vollkommen gegeben, weil sie eben auch mehr fordert im Garten rumzugurken.

    Aber deine Beispiel gibt mir Hoffnunf :smile:

    Zitat

    Hmmm... ehrlich gesagt, kann ich grad noch nicht zu meiner TÄ vorbei fahren oder anrufen. Meine Maus musste vor 4 Wochen eingeschläfert werden und ich schaff es einfach noch nicht. Sorry, aber wenn jemand aus meiner Family hin kommt sollen die nachfragen, ok?

    Oh das wäre natürlich ganz, ganz super. :gut:

    Du kannst mir aber auch die Nummer von deinem Arzt per PN schicken und ich rufe selber an und frag nach. Ich schildere einfach Danas Fall und fragen nach der Sprizen-Kur, weil Traumeel, Kortison etc ja nix gebracht hat.