So, wir sind wieder da vom Tierarzt. Tja was soll ich sagen, so richtig weitergekommen sind wir nicht. Aber zumindest wurden schonmal viele schlimme Sachen ausgeschlossen. Das Röntgenbild war soweit in Ordnung. Einzig eine leicht vergrößerte Milz wurde festgestellt, was wohl auf eine Entzündung im Körper hindeutet, außerdem hatte sie sehr viele Gase im Bauchraum.
Beim Blutbild waren die Leukozyten erhöht, sowie noch ein Wert- hab leider vergessen, wie er heißt. Nierenwerte, Leberwerte usw. waren alle in Ordnung. Jetzt warten wir noch auf das Ergebnis aus dem Labor für die Blutwerte die für die Bauchspeicheldrüse sprechen.
Sunny hat jetzt nochmal Buscopan und ein Antibiotikum gespritzt bekommen und bekommt ab morgen Antibiotika in Tablettenform. Außerdem habe ich Futter vom Tierarzt mitbekommen, von RC ein Low Fat Futter.
Es heißt jetzt also nochmal abwarten.
Danke für eure Daumen.
Beiträge von datshorty
-
-
Nee Fremdkörper kann eigentlich nicht, weil sie so draußen nichts frisst.
Sie hat es ja jetzt bei der Schonkost auch.
Naja wir werden gleich sehen. -
Hallo!
Tja, ich werde dann gleich auch mal wieder zum Tierarzt dürfen.
Das Ganze fing eigentlich schon letzten Mittwoch nachts an. Sunny übergab sich immer wieder. Also gabs am Donnerstag und Freitag Schonkost, der Hund schien wieder fit, fraß die Schonkost gut und wir dachten, okay, da hat sie wohl nur was falsches gefressen.
Freitagnacht das Gleiche wieder, das was abends gefressen wurde, wurde nachts wieder ausgebrochen. Diesmal allerdings nur einmal gebrochen. Gut es war Wochenende, also lieber am Samstag zu unserem normalen Tierarzt, als zum Notdienst. Die Tierärztin konnte aber soweit nichts feststellen, es steht im Raum das sie den neuen Kauartikel, wegen der vielen Knorpel und dem Fettgehalt nicht verträgt. Es wurde aber auch in den Raum geworfen, das sie ja schon häufig sehr empfindlich reagiert und wenn es wieder vorkommt, kam jetzt im Abstand von ca.4-6 Wochen schon häufiger vor, seit dem sie bei uns ist, ein Blutbild gemacht werden sollte.
Tja und was soll ich sagen, gestern abend hat sie noch relativ normal gefressen und heute morgen um 5.00Uhr hat sie sich wieder übergeben.Leute ganz ehrlich, ich mach mir Sorgen. Irgendwie ist es so gar nicht mein Hund, will heißen man sieht ihr auch wieder extrem an, das es ihr nicht gut geht.
So, dass musste ich mal irgendwo loswerden.
Einen schönen Tag euch
Yvonne -
Wir sind in Basdorf .
Wie ist das denn mit Freilauf?
Den Kellerwald kenn ich aus ehemaligen Reiterzeiten. Da weiß ich ja das es schön ist.
-
Oh danke, der Link war schonmal gut. Zum Baumkronenpfad und Hunde steht da leider nichts, aber ich werd da dann einfach mal anrufen.
-
Hallo!
So in knapp 4 Wochen ist es soweit, wir fahren das erste Mal mit dem Hund in den Urlaub. Es geht an den Edersee genauer nach Vöhl und obwohl ich 1 Jahr in Bad WIldungen gewohnt habe, habe ich keine Ahnung was man dort mit Hund und Kind in der Ecke gut machen kann.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps? Wo kann man schön spazieren gehen? Freilaufflächen oder wo darf der Hund freilaufen?Darf Hund mit in den Wildpark am Edersee?
LG
Yvonne -
Zitat
Leider ist hier die Tierklinik recht schlecht zu erreichen ohne Auto und da ich tagsüber nie eins habe, bringt das denen ja auch nichts, wenn sie uns zwar registriert haben, ich aber im Notfall nicht mit Hund hinkomme.
-
Intressante Frage. Ich wusste vor diesem Thread überhaupt nicht das es Hundebultspenden gibt. Finde das aber gut und werde beim nächste Mal unseren Tierarzt drauf ansprechen, ob er da eine Kartei hat oder so. Sprich ja ich würde meinen Hund Blut spenden lassen, wenn sie gesundheitlich damit klar kommt.
Ach ja, ich selber spende kein Blut, ich hab einfach so eine Panik vor Spritzen, das ich mir das nicht antue.
-
Er schläft jetzt zu meinen Füßen und hey ich konnte gerade zur Toilette gehen ohne das er gleich aufgesprungen ist, er hat nur mal hochgeguckt.
-
Zitat
"Bleib" beibringen. Wie alles was mit ruhe reinbringen zu tun hat, eben Minutenweise aufbauen. Also übern langen Zeitraum. Und wenns so erstmal klappt während man sich noch im selben Zimmer bewegt, dann irgendwann den Raum verlassen und ab da kanns helfen den Hund dann anzubinden. Das er lernt nicht mehr sofort aufzuspringen und hinterher zu rennen, wenn man den Raum verlässt. Halt Sekunden/minutenweise üben und dann alles langsam steigern.
Ein fester Platz ist da dann selbstverständlich. Und immer nur dem Hund positives Feedback geben, wenn er ruhig ist. Am besten entspannt auf seinem Platz liegt.
Du hast aber schon gelesen das es sich um einen Besuchshund handelt? Ich kann mit ihm nicht ewig üben, die Zeit hab ich nicht und "bleib" kennt er dann bleibt er auch, aber er hibbelt dann auf seinem Platz rum.