Beiträge von Smigi

    hallo,

    vielleicht ist es ja wirklich ähnlich wie bei menschen.
    aber du kannst vielleicht was gegen die demut tun. frage doch mal deinen tierazt nach bachblüten dagegen, du wirst dadurch zwar nie einen super selbstbewußten hund bekommen, aber vielleicht lindert es ja ein wenig das verhalten.

    alles liebe und weiterhin starke nerven

    ich neige ja immer sehr dazu einen labrador zu empfehlen, aber die brachen auch sehr viel auslauf.
    hmmmm.....
    wenn dein freund bis 17 uhr arbeiten ist, wie soll das dann am anfang laufen, wenn er noch welpe ist und viel zeit bracht?

    hallo zusammen

    Zitat

    Ich bin überrascht, daß du in dem Alter schon soviele Hunde hattest ! Was ist denn aus denen geworden ? Rein altersmäßig müßtest du doch mindestens 4 haben !?

    hmmm....stimmt, dazu hatte ich was wichtiges vergessen zu erwähnen. es waren natürlich nicht alles meine eignen hunde. stimmt schon, das geht in diesem alter nicht. also, wie erkläre ich das jetzt?!
    also, ich habe viele jahre ehrenamtlich (und würde es auch jetzt noch tun, wenn in den letzten monaten nicht so viel in der uni gewesen wäre) in einem verein gearbeitet, der sehr viele tiere hat. landwirtschaftliche tiere, kleintiere und auch immer wieder hunde. eigentlich habe ich da schon fast gewohnt. naja, neben den pferden habe ich auch sehr stark mit den hunden zusammen gearbeitet. wie ich ja auch schon geschrieben habe, zum größten teil mit problemhunden, das ziel hierbei war immer, einen hund zu haben, der keinerlei probleme mit kindern hat, als reitbegleithund mitgehen kann und 1a hören mußte, sonst wäre ein ausritt zb nicht möglich gewesen.
    hinzu kommt dann ein eigener hund, und immer wieder hunde, die eine zeit in pflege bei mir gewohnt haben, aber, wie schon geschrieben, noch nie einen eignen welpen.

    Zitat

    mal langsam mit den jungen Pferden! Tief einatmen...und wieder ausatmen. Alles wird gut.

    ui....danke erstmal, aber ganz so schlimm ist es nun auch nicht. habe nur gestern den termin bekommen, wann denn nun der kleine "scheisser" entgültig zu mir kommt, war halt aufgeregt ohne ende.

    Zitat

    Das "beste" Futter ist, was sie auch von ihrer Züchterin bekommt...

    genau da liegt ja das problem. der hund ist von privat, ist ja auch ein mischling und zum größten teil wurde bisher für die kleinen gekocht und sie haben trockenfutter und auch nachfutter auch schon bekommen.
    aber immer wieder auch andere sorten.
    schon alleine wegen des kochens, kann ich garnicht genau das gleiche füttern, wie vorher.

    ich danke euch trotzdem, ich werde gleich nochmal ins tiergeschäft fahren und noch ein paar sachen kaufen (kann im mom nämlich eh nicht an hundesachen vorbei gehen)

    alles liebe

    jule

    hallo jasmin,

    ja, bei uns ist es auch bald soweit. ich freu mich schon aufs frühe aufstehen, als leidenschaftlicher langschläfer ;-)
    in ziemlich genau einer woche ist es soweit. und ich bin gespannt wie ein flitzebogen. wollte gleich nochmal zum tiergeschäft fahren und noch ein paar sachen besorgen.
    ich wollte auch zur rhein-wupper - hundeschule, meinst du die in vohwinkel oder in hilden?
    wollte auf jeden fall zur welpenspielgruppe gehen, ob ich danach weiter mache mit einer hundeschule weiß ich noch nicht, habe nämlich das glück, eine hundeausbilderin in der bekanntschaft zu haben, die mir angeboten hat, mit mir zusammen die ausbildung zu machen. ich finde, was besseres kann mir kaum passieren.

    bin aber wirklich gespannt wieein flitzebogen und seid gestern nochmehr. denn gestern kam die entgültige mail, dass die kleinen jetzt vom dog zum zweiten mal durchgecheckt worden und definitiv nächste woche in ihre neuen familien können.
    jetzt benehm ich mich wie ein kleines kind, renn durch die gegend, denk die ganze zeit, ich hab super vieles vergessen und und und. ich hab zwar sehr viel hundeerfahrungen, aber es ist halt doch der erste welpe, vorher waren es immer junghunde oder schon ältere.

    ich bin wirklich gespannt auf die bilder und deswegen ist hier auchmeine e-mail adresse:
    [email='engeldestodes@msn.com'][/email]
    erschrecke dich nicht, die adresse ist super alt, aber solange ich den acount noch habe, nutze ich ihn auch.

    freue mich schon auf antwort hier im forum und auf eine mail von dir und vielleicht können wir uns ja wirklich mal treffen, wenn meine kleine auch da ist, die beiden werden schon ihren spaß haben.

    alles liebe

    jule

    ... nur noch eine woche!

    in fast genau einer woche kommt endlich elli zu uns. elli ist ein labrador - goldenretriver - mix und dann 8 wochen alt.

    obwohl ich schon super lange hundeerfahrung habe und auch jetzt schon ein hund bei uns lebt bin ich super aufgeregt. hab ich an alles gedacht? was muß ich noch besorgen? welches futter am besten? wie lange sollte ich noch milchprodukte einmal am tag zufüttern (quark, hüttenkäse und so)? wie wird das mit der stubenreinheit? und und und......tausend fragen halt.
    komischerweise mache ich mir um die erziehung garnicht so ein kopfzerbrechen, aber ich denke, das liegt auch daran, dass ich schon sehr viele hunde immer um mich hatte und nie probleme hatte, was deren erziehung angeht. nur dieser kleine unterschied macht mir kopfzerbrechen. ich hatte noch nie einen welpen.

    ich hatte schon alles, hunde aus dem hundesport, die eingeschläfert werden sollten, weil sie sich festgebissen hatten, mal viel training war das der liebste hund, junghunde, die tempramentvoll waren, jetzt unsere kleine schisser - hündin und und und, aber halt noch nie einen welpen.
    ist alles dann schon etwas anders.

    hmmm......tjaaa, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, was sllte ich noch alles besorgen? um was muß ich mich kümmern? bis wann muß ich den sachkundenachweis bringen und und und, halt alles, was euch zu dem thema so einfällt.

    danke...